Mein "Neuer" 6n oder 6n2?

VW

Hallo Community!

Ich habe mir einen Polo III Comfortline zugelegt. Optisch ist er wirklich ein Traum. Es ist das 1.0 Modell Bj. 11/2000. Es sollte auch kein Rennwagen werden, sparsam sollte er sein.

Wegen einem neuen Arbeits-Projekt muss ich nun täglich >100km fahren. Bei einer Reisegeschwindigkeit von 90 - 110 km/h hoffe ich mit 5 Liter p/100km durchzukommen.

Ich habe den Kleinen bei einem Händler, mit 89.000km für 3200€ gekauft, die Plakette ist ganz neu und es wurden ein paar Sachen gemacht. Sollte also nun tipptopp sein das gute Stück.

Was haltet ihr vom Preis?

Im Titel steht 6n oder 6n2?

Laut Bj und Motorkennbuchstabe (AUC) ist es klar ein 6n2, aber, auf Wiki steht u.a.

Zitat:

Am leichtesten sind die Versionen äußerlich an dem Kofferraumverschluss zu unterscheiden. Bei der älteren Version ist das Schlüsselloch vertikal verschlossen, beim Facelift horizontal, außerdem ...

Nun, bei meinem Kleinen steht das Schloss vertikal 😕 Das ist aber auch schon das einzige, dass irgendwie an der Beschreibung abweicht. Gibts dafür eine Erklärung?

Ich habe den Kleinen "nur" mit Winterreifen bekommen und möchte diese Woche Sommerreifen auf Alu kaufen, also gleich so ein Komplettrad.

BARUM BRAVURIS 185 / 55 R 14 80 H auf Aluett Typ 65 6x14 LK4/100 ET 37 silber lackiert

Ich möchte aber nicht die Optik am Rücken des Verbrauches austragen, deswegen würde mich mal EURE Erfahrung im Bezug auf den Verbrauch, zwischen 165er und 185er Reifendimension interessieren!

Wie würdet ihr das einschätzen? Ist es vernachlässigbar?

Dann bin ich auf der Suche nach einer Mittelarmlehne und bei ATU finde ich folgendes Modell

Mein Comfortline hat so einen Carbon Look und da würde diese Armlehne optisch gut passen! Hat jemand Erfahrung mit dieser Armlehne? Bekomme ich die da reinmontiert?

Ich weiß, für den 6n wird oft die Kamai empfohlen aber mit 140€ ist die doch recht teuer und bei ATU bekomme ich die auch nicht.

Noch schnell 2 Bilder und dann bin ich auch schon ruhig 😁

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

Grüße
René

Polo
Vw-6n-2
17 Antworten

Zu Deinen Fragen:

Zitat:

Original geschrieben von DeeperSleep



Wegen einem neuen Arbeits-Projekt muss ich nun täglich >100km fahren. Bei einer Reisegeschwindigkeit von 90 - 110 km/h hoffe ich mit 5 Liter p/100km durchzukommen.

Sofern Dein Gasfuß moderat ist, sollten 5 Liter machbar sein. Ich fahre den AEX (1,4l, 60 PS) etwa zwischen 5 und 7l. Glaubt man den polotreff-Menschen, dann schluckt der 6n2 marginal mehr als der 6n.

Zitat:

Original geschrieben von DeeperSleep



Ich habe den Kleinen bei einem Händler, mit 89.000km für 3200€ gekauft, die Plakette ist ganz neu und es wurden ein paar Sachen gemacht. Sollte also nun tipptopp sein das gute Stück.

Was haltet ihr vom Preis?

~, da ein Händler. War aber wahrscheinlich kein VW-Autohaus, oder? Hat er Dir die Mängelliste vor dem TÜV auch mitgegeben?

Zitat:

Original geschrieben von DeeperSleep



Ich möchte aber nicht die Optik am Rücken des Verbrauches austragen, deswegen würde mich mal EURE Erfahrung im Bezug auf den Verbrauch, zwischen 165er und 185er Reifendimension interessieren!

Wie würdet ihr das einschätzen? Ist es vernachlässigbar?

Ich konnte keine starken Unterschiede in Punkto Verbrauch feststellen, allerdings sinkt die Höchstgeschwindigkeit leicht (bei mir zwischen 2-5 km/h). Im Winter fahre ich 185iger, im Sommer 195iger.

Zitat:

Original geschrieben von DeeperSleep



Dann bin ich auf der Suche nach einer Mittelarmlehne und bei ATU finde ich folgendes Modell

Mein Comfortline hat so einen Carbon Look und da würde diese Armlehne optisch gut passen! Hat jemand Erfahrung mit dieser Armlehne? Bekomme ich die da reinmontiert?

Grüße
René

Keine Erfahrungen damit. IMHO sieht das Ding furchtbar aus - aber jedem sein Plaisir. Ich nehme auch nicht an, dass Dir der 6n2 unter dem Mitteltunnel zerfällt, wenn Du dort Schrauben einsetzt. Die genannten Punkte (ggf. korrosionsschützen, u.U. reicht hier vielleicht auch schon das leichte Einfetten der Schraube bzw. Bohrung mit Mehrzweckfett - allerdings nicht übertreiben, da das darunterliegende Hitzeschutzblech recht warm wird) berücksichtigen.

Zitat:

Original geschrieben von Jack GT


~, da ein Händler. War aber wahrscheinlich kein VW-Autohaus, oder? Hat er Dir die Mängelliste vor dem TÜV auch mitgegeben?

Nein, kein VW Händler. Mängelliste liegt bei:

  • Bremsscheiben und Klötze vorne gewechselt
  • Stabilisator-Pendelstangengummilager wurden poliert
  • Stoßdämpfer vorne wurden getauscht
  • Querlenker vorne wurden erneuert

Zitat:

Original geschrieben von Jack GT


Ich konnte keine starken Unterschiede in Punkto Verbrauch feststellen, allerdings sinkt die Höchstgeschwindigkeit leicht (bei mir zwischen 2-5 km/h). Im Winter fahre ich 185iger, im Sommer 195iger.

Die Höchstgeschwindigkeit fahre ich sowieso nie. Ab 120km/h ist der 1.0 e kaum mehr zu ertragen. Blöd, dass VW die Motorhaube nicht gedämmt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Jack GT


Keine Erfahrungen damit. IMHO sieht das Ding furchtbar aus - aber jedem sein Plaisir. Ich nehme auch nicht an, dass Dir der 6n2 unter dem Mitteltunnel zerfällt, wenn Du dort Schrauben einsetzt. Die genannten Punkte (ggf. korrosionsschützen, u.U. reicht hier vielleicht auch schon das leichte Einfetten der Schraube bzw. Bohrung mit Mehrzweckfett - allerdings nicht übertreiben, da das darunterliegende Hitzeschutzblech recht warm wird) berücksichtigen.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass diese 4 Schrauben ... egal!

Ich sehe mir die Armstütze mal an und entscheide dann. Wenn ich eine solche einbaue, dann gebe ich Fett bei, wie du schon erwähnt hast um der Korrosion etwas vorzubeugen. In 4 Jahren ist der Kleine ja sowieso Geschichte.

Grüße
René

Update Spritverbrauch ...

Hallo Community!

Nach der ersten Woche, möchte ich euch natürlich Feedback geben, was den Verbrauch angeht. Ich fahre täglich 144km und habe heute das erste mal nach getankt.

Bei 694km bin ich zur Tanke und habe genau 36,9 Liter nach getankt.

Laut Adam-Riese macht das (36,9 x 100 / 694) genau 5,317 Liter auf 100km

Ein ganz guter Wert wie ich finde.

Morgen gehts ans Autoradio. Gelb/Rot tauschen und Phantomeinspeisung.

Die Mittelarmlehne ist bei eBay bestellt, Bericht folgt.
Die Reifen sind leider auch noch nicht da 😮

Grüße
René

ps. schade, dass man hier nicht seine eigenen Beiträge editieren kann. Hätte meine Updates gerne im ersten Post gehabt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen