Mein neuer 320d und glei ne Frage...
Hallo,
Dank der steigenden Jahresfahrleistung auf über 25.000 km, habe ich mich entschlossen mein 330er Cabrio nur noch als Schönwetterfahrzeug zu benutzen und auf ein wirtschaftlicheres Gefährt zu wechseln.
Diesen Part übernahm zuerst ein A4 1,9 tdi quattro, hauptsächlich wegen des quattro gewählt 😎, der quittierte allerdings seinen Dienst nach ca. 10.000 Km mit einem kapitalen Motorschaden, indem ein Ventil brach und Kolben und Kopf zerstörte.... 😠
Nun ja, Alternative musste her, gefunden in Form eines 2001er 320d, von einem ältern Herrn, der Zweitbesitzer war und ihn mit 1/2 Jahr von nem Werksangehörigen gekauft hat.
109.000km, alle KD bei BMW gemacht... guter Preis....
Nun denn....
so langsam kommen mir allerdings Zweifel, ob die Leistung wirklich so gehört, oder ob der ein Problem hat.
War letztens auf der AB, hab allerdings ned getestet was er V-Max schafft, 180 waren aber locker drin.
Gefühlt geht er auch besser als mein Audi, der hatte 110 PS, und dass er gegen den 330er natürlich wie ne lahme Ente wirkt ist auch verständlich.
Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass er zwischen 2000 und 3000 U/Min ein Leistungsloch hat...
hab da schon einiges gelesen von LMM und so... Wie kann ich das am besten testen?
hat jemand Werte, wenn ich im vierten von 80 auf 120 beschleunige oder so? Der Bereich liegt genau in den 2-3000 U/Min und kommt mir verdammt zäh vor, danach wirds wieder etwas besser....
Und obwohl ich voll durchtrete geht der Momentanverbrauch dabei in dem Bereich auf gut 12-14 Liter zurück...
Hab den LMM auch abgesteckt, erkannte dabei aber keinerlei Veränderung. Kann ich dann davon ausgehen, dass der LMM defekt ist??
Danke,
Mfg
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Klar habe ich einen E60, aber denselben Motor mit Handschaltung 🙂BMW_Verrückter
wiegt deiner nicht etwas mehr? 😉 weil meiner geht gut ab 1500u/min...🙂 vor allem auf super+
lg
Meiner kommt erst ab 2000 U/Min so in Schwung - ich weiß nicht, was ihr alles verändert habt bei euren M54-Motoren - aber hört sich nach Turbolader an. Ab 1500 U/Min - dann bräuchte man ja schon glatt keine Dieselmotoren mehr - nur Sauger 🙂 Außerdem versteht jeder was anderes unter "Schub". Meiner geht ab 2000 - 2200 in Schwung und dann ab 3000 U/Min kommt das Drehmoment. Jeder M54-Motor hat bei 3500 U/Min sein maximales Moment - ich wage zu bezweifeln, dass ab 1500 U/Min ein M54 (egal in welchem BMW-Modell) richtigen Schub hat 🙂
BMW_Verrückter
Das mit anderen Auto probefahren ist im Grunde keine schlechte Idee, aber ich kenn niemand, der so einen hat... von daher... eher schlecht...
Kann ja durchaus sein, dass das so gehört 🙂 mir kam das halt etwas komisch vor, weil eben der Verbrauch zurückgeht, obwohl ich das Gas voll durchgetreten hab...