Mein neuer 320d und glei ne Frage...
Hallo,
Dank der steigenden Jahresfahrleistung auf über 25.000 km, habe ich mich entschlossen mein 330er Cabrio nur noch als Schönwetterfahrzeug zu benutzen und auf ein wirtschaftlicheres Gefährt zu wechseln.
Diesen Part übernahm zuerst ein A4 1,9 tdi quattro, hauptsächlich wegen des quattro gewählt 😎, der quittierte allerdings seinen Dienst nach ca. 10.000 Km mit einem kapitalen Motorschaden, indem ein Ventil brach und Kolben und Kopf zerstörte.... 😠
Nun ja, Alternative musste her, gefunden in Form eines 2001er 320d, von einem ältern Herrn, der Zweitbesitzer war und ihn mit 1/2 Jahr von nem Werksangehörigen gekauft hat.
109.000km, alle KD bei BMW gemacht... guter Preis....
Nun denn....
so langsam kommen mir allerdings Zweifel, ob die Leistung wirklich so gehört, oder ob der ein Problem hat.
War letztens auf der AB, hab allerdings ned getestet was er V-Max schafft, 180 waren aber locker drin.
Gefühlt geht er auch besser als mein Audi, der hatte 110 PS, und dass er gegen den 330er natürlich wie ne lahme Ente wirkt ist auch verständlich.
Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass er zwischen 2000 und 3000 U/Min ein Leistungsloch hat...
hab da schon einiges gelesen von LMM und so... Wie kann ich das am besten testen?
hat jemand Werte, wenn ich im vierten von 80 auf 120 beschleunige oder so? Der Bereich liegt genau in den 2-3000 U/Min und kommt mir verdammt zäh vor, danach wirds wieder etwas besser....
Und obwohl ich voll durchtrete geht der Momentanverbrauch dabei in dem Bereich auf gut 12-14 Liter zurück...
Hab den LMM auch abgesteckt, erkannte dabei aber keinerlei Veränderung. Kann ich dann davon ausgehen, dass der LMM defekt ist??
Danke,
Mfg
18 Antworten
Ja, ist der mit 136 PS, und nein, hab ich noch nicht gemacht.
hab den noch ned so lang, da bin ich noch ned dazu gekommen... 🙂
Hallo
Was zeigt Deine Momentan-Verbrauchsanzeige im 5 Gang an ???
Ich hatte das selbe Problem.
Ich kam aber allerdings V,max nur noch auf knappe 180 mit sehr viel Zeit.
Habe auch Stecker vom LMM gezogen,nichts änderte sich.
Also LMM neu,Problem blieb aber.
Ich habe das Auto bei einem Bekannten abgegeben der ne Werstatt hat.
Er fand raus das ich in den Unterdruckschläuchen Risse hatte.
Er hat alle gewechselt und nun läuft er wieder Richtig gut.
V,max laut anzeige 212
Verbrauchsanzeige schlägt jetzt auch in allen Gängen wieder auch mal über 10 aus.
Aber Sorry zum Wechseln der Schläuche kann ich Dir leider keine Tipps geben weil ich es auch nicht gemacht habe und mich auch nicht mit Fremden Federn Schmücken möchte und hier noch falsche Tipps geben will.
Gruß Rico
.) Unterdruckschläuche des Turboladers checken. Einmal vom Druckwandler in die Unterdruckdose und einmal vom Druckwandler in die Unterdruckversorgungsleitung.
.) Turbolader VTG evtl. verrußt, wodurch kein Verstellen mehr möglich ist - VTG-Gestänge nicht mehr gängig. Versuche mal paar mal auf das Gas zu steigen und den Motor zu "misshandeln" (höhere Drehzahlen) - evtl. legt sich das dann, aber nur wenn er warm ist bitte!
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
.) Unterdruckschläuche des Turboladers checken. Einmal vom Druckwandler in die Unterdruckdose und einmal vom Druckwandler in die UnterdruckversorgungsleitungDas ist es wohl was ich meinte,aber wohl besser formuliert.
Gruß Rico
BMW_Verrückter
War aber ein guter Vorschlag von dir, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es an dem liegt 🙂
BMW_Verrückter
Ok, werd ich bei Gelegenheit mal machen.
Der Wagen war im übrigen -mit dem Vorbesitzer noch- erst vor 5 tsd km in der BMW-Werkstatt zum KD, war so ca. im Oktober...
sehen die rissige Schläuche, oder wird das ned gecheckt???
Hat jemand Werte, von konstant 80 auf 120 im vierten Gang oder so??
vllt. is der Wagen ja normal, und mir kommts nur wegen dem Umstieg vom Cabrio so lahm vor...
sind ja doch knapp 100 Pferchen weniger, von der verzögerten Gasannahme ganz zu schweigen... 🙄
Is übrigens ein 5-Gang...
Naja - träge sollte er nicht wirken - vor allem durch den Turbo, selbst bei 100 PS Differenz, solltest du einen Schub spüren, da der 330i (fahre denselben Motor) bis 2000-2500 eine Gurke ist 😁
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Naja - träge sollte er nicht wirken - vor allem durch den Turbo, selbst bei 100 PS Differenz, solltest du einen Schub spüren, da der 330i (fahre denselben Motor) bis 2000-2500 eine Gurke ist 😁BMW_Verrückter
Kann es nicht auch mit dem Gewicht eines 5er's im Vergleich zu dem eines 3er's zusammenhängen?
Der Panzer will ja bewegt werden😛😁
Gruß
Gurke war vielleicht übertrieben, aber bis 2000 U/Min tut sich bei mir wenig 🙂 M54B30 😉
BMW_Verrückter
Naja.
Schwer zu sagen... Mir kommt er irgendwie zugeschnürt vor.... im 2. und manchmal auch im 3. Gang denk ich mir wenig. Aber eben im 4. und 5. Gang wirkt er zwischen 2000 und 3000 etwas träge...
vor allem beim überholen...
Habs mal getestet... Bei mir is eine Kreuzung, wenn ich da langsam im 2. in die Straße rolle und dann voll Beschleunige habe ich bis zu einer abzweigenden Sandstraße im 330er gut 120 km/h drauf... Beim Audi 1,9 TDI waren es gute 80-85, beim 320er sind es nun so ca 95, und im Porsche Carrera 4S Cabrio mit PDK waren es knapp 150... 😎
von daher würd ich sagen, dass Leistung da ist.
Ist halt die Frage ob auch in dem Bereich wo sie sein sollte, oder ob einfach in der Mitte etwas Drehmoment fehlt, so wie es mir eben vor kommt...