Mein "neuer" 280 SE Serie 1

Mercedes CL C215

Hallo Zusammen!

Will mich hier mal mit ein paar Bildern von meinem "neuen" Baby vorstellen...

Kommentare erwünscht!

19 Antworten

Prima!!! - Mir als bekennendem Velourfan gefällt die Innenausstattung seeeehr gut! - Wußte garnicht das diese Radkappen paßen - die Sicheln um die Kotflügel würde ich mal abnehmen weil es darunter nicht gerade selten sehr finster aussieht - bei der Wiedermontage würde ich die zusätzlich verkleben, damit das zukünftig ausgeschlossen wird ...außerdem vielleicht mal Ausschau nach den feinen "Barock-Felgen" aus dieser Zeit halten 😁

Cool Runnings aus Berlin

Hallo Max,

Glückwunsch zum Neuzugang! Das Velours lässt ja beinahe auf einen Neuzustand schließen. Wieviel hat er denn runter?
Ist eine schöne Farbkombi, wobei ich Karthago Recht geben muss, dass die Sicheln und die Raddeckel net so richtig zu diesem Wagen passen (ok, ich gebe zu: ich bin auch einer von der Originalo-Fraktion). Das Holzlenkrad fällt erst auf den zweiten Blick auf und passt meiner Meinung nach ganz gut zum Interieur.
Wo hast Du denn Dein Baby aufgestöbert, gibt es dazu eine Geschichte? Und das mit dem Aquarium in der Garage ist ja auch cool, hoffentlich ist das gut beheizt, dass den Fischen zur Zeit net zu cool wird ;-)

Wünsche Dir eine allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Sechsender,
Sternengruß von Ingolf

moinmoin max 71,

willkommen und herzlichen glückwunsch. kann es sein, dass das gute stück schon früher in und durch plz 70... seine runden drehte. ich meine, dass mir mal einer dieser br auffiel wegen der ungewöhnlich stimmigen farbkombi lack / innen.

(aber vlt. investierst du noch ein paar kreuzerle und lässt den kennzeichenträger aus dem hause der doppelnierenfraktion tauschen. bei nl stuttgart hallschlag und untertürkheim afaik gerne auch gratis.)

so long.

Schöner Wagen,da fällt die Strechlimo und das Aquarium erst beim 3ten mal hinschauen auf😉

Ähnliche Themen

Hübscher Wagen mit schöner Farbkombination!
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Freude an deinem Stern und allzeit gute Fahrt! 🙂

Bester Gruß,
Michael

Hallo Max,

auch von mir erhälst Du Zuspruch🙂

Bis auf die Sicheln und Radkappen, klar, das bleibt Geschmackssache ein sehr stimmiges Erscheinungsbild. Gefällt mir gut.

Gruß
Der Doc

Also, erstmal freue ich mich über Eure Willkommensgrüße! Echt nett.

Nun die Beantwortung Eurer Rückfragen 🙂 Viel Text!

@Karthago:
Das Velour war rabenschwarz und wurde von mir aufbereitet (gerne an mich wenden wegen so was...)
Wegen des "Ludenchroms" finde ich durch die Farbkombi geht es noch aber soooo prall find ich sie auch nicht. Das erste was ich gemacht hab war bei uns in der Halle (siehe Bilder) Die Stoßstangen,
Saccobretter und Chromsicheln abzumachen und dem Rost mit Flex, Fertan und Originallack zu Leibe zu rücken (nur ein paar Bläschen. Danach hab ich die Schrauben, etc mit Kupferpaste behandelt aber Kleben ist ne gute Idee! 😉
Die Raddeckel sind aus der Not heraus von meinem Restaurationsobjekt (123er ce) an den SE gewandert... Hässlichste Stahlfelgen! Im Sommer gibt es die ORIGINALEN Alus wieder. Das sind allerdings keine Barockfelgen sondern eine sehr seltene Kreutzspeichenvariante, die ich vorher nicht kannte.

@Ingolf:
Das Holz-Lederlenkrad ist vom Online Marktplatz und war echt günstig! Hat einer selbst aus nem 123er Lenkrad gemacht und das echt sauber!
Den Wagen hab ich von nem guten Freund (Hallen/Werkstattbesitzer) bei dem ich nebenher als Aufbereiter jobbe. Er hat noch mehr 😉 vom 108er über 116 6.9 bis hin zu nem sehr schönen 5oo se auch zu verkaufen... viele Teile!
Er wurde laut Nachforschung erstausgeliefert nach Frankreich (dem geringen Rostbefall nach wohl im Süden) mit gelben Streuscheiben 🙂
Er hat original Alus, 4x EFH, Tempomat nachträglich einen Kaltlaufregler.
irgendwann mitte der 90er kam er dann im Landkreis Böblingen (plz71) zum Einsatz und wurde von meinem Bekannten vor einigen Jahren in seine Sammlung aufgenommen, wo er bereits gut gewartet wurde und gelegentliche Ausfahrten genoss. Er hat nun 203000 km und schnurrt wie ein Kätzchen!
Kaum Ölverlust!
Die Fische sind gut versorgt *muss lachen*

@220 bmg
Die Kennzeichenhalter waren das erst was ich abgemacht hab HAHAHAH! Hab das Kennzeichen vorn mit Edelstahlplatte verschraubt (original) und hinten direkt (mit gummi dazwischen).
Wie oben bereits geschrieben hast du recht. Der Wagen ist seit Jahren im Großraum Stuttgart unterwegs und so bleibt das wohl auch 🙂

Viele Grüße!

Für Euch noch ein paar Eindrücke aus unserer Halle... Die Gemalten Autos an der Wand sind übrigens von mir. 😎

Die Cklasse (280) hab ich mit knapp 400000km frisch poliert meinem Vater zurückgegeben. 🙂 der hat sich vielleicht gefreut.

Ps: Sorry wegen der Flut... mach halt gern Fotos.

Danke Dir für die Bilder! Je mehr desto besser🙂

Eine schöne Halle hast Du/habt ihr da. Mit reichlich Platz zum Schrauben - fantastisch!
Sehr gemütlich obendrein. Wem gehören denn all die netten Wagen?

Gruß

Der Doc

Hallo Max,

also die Halle, da könnte man schon neidisch werden oder sich als Untermieter einmieten wollen!
Freut mich, dass es den Fischen gut geht, hoffentlich auch dem Visko-Lüfter, der mit Sicherheit nach
dem Ausbau gut angelehnt steht und nicht liegt, oder (Bild2)?
Ansonsten staune ich genauso wie Dennis, was sonst noch so alles rumsteht und, die Garagenbilder
sind echt toll, Kompliment!

Meine Garagen hingegen wirken nicht nur recht eng, sondern auch noch so trist und schmucklos, also,
wenn Du mal in der Gegend wärst, ..., ;-)

Sternengruß von Ingolf

Garage3
Garage1

Also,

wenns nur um die Garage geht....😁

...Ingolf - da teilen wir ein Leid😉

Schaut euch mal mein Bild an
mit sowas muss ich leben😉

Das Bild zeigt zwar nicht viel,
aber von der Garage gibt's auch kaum mehr zu sehen -
ist halt ne Parkbox mit Dach und viel Blech rundrum😉

Wenn's zwischendurch mal regnet - flott zuziehen,
oder in den Wagen flüchten...

Gruß

Der Doc

Auch-ohne-stossfaenger-schoen

Hallo Dennis,

ich seh schon, so richtig die Party geht da auch nicht mehr ab,
denn der Stern drin steht, da haben wir vergleichbare Verhältnisse.
Aber ich gebe zu, ein bisserl üben hab ich schon müssen, bis das
immer auf den ersten Zug geklappt hat mit den 4 cm rechts, damit
links noch die Tür aufgeht bis zur ersten Raste im Fangband und
den 10 cm hinten, damit vorne das Tor noch zugeht ...

Sternengruß von Ingolf

Passung01
Passung05
Passung04
+2

Ein sehr schöner 280er, vorallem gefällt mir das Radlaufchrom, meiner hat das auch, das haben leider nur sehr wenige 126er...
Die Farbkombi ist auch sehr schön, viel spass mit ihm.

Der Radlaufchrom sieht bei einigen 126er-Farben wirklich gut aus - bei meinem Impalametallic würde das nicht gut aussehen - habe noch einen Satz im Keller - den wollte ich mal an meine Lichtgrau(e) Erstserie leimen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen