Mein Navi 900 macht mich wahnsinnig...
Ich bin stinksauer auf mein Navi. Oder besser auf die Einheit "Navi + Freisprecheinrichtung".
Hintergrund: Nach etwa 3 Stunden Fahrt wollte ich einen Anruf tätigen: Also auf die Phone-Taste gedrückt, im Telefonbuch geblättert und dann einen Kontakt ausgewählt. Im Navi-Display stand dann auch dass angerufen wurde... Aber die Musik lief weiter. Das fand ich dann doch erstmal erstaunlich. Nach weiteren erfolglosen Wählversuchen - die Musik verstummte einfach nicht aber dennoch wurde gewählt - habe ich dann auf den Ausschaltknopf des Navis gedrückt. Einfach nur so... Und was passierte? .... Nichts... das Navi liess sich einfach nicht ausschalten. :-(
So blieb mir nur eines übrirg: Die Sicherung ziehen... und wieder reingesteckt lief alles wieder einwandfrei...
Es ist leider nicht das erste Mal, dass ich das Navi durch ziehen der Sicherung wiederbeleben musste. Zuvor ist mir das Navi hängen geblieben und behauptete daraufhin, dass die SD-Karte ungültig sei...
Mein FOH konnte keinen Fehler finden und überhaupt seien ihm solche Probleme unbekannt.
Nun ist die Garantie abgelaufen... mal sehen ob ich vielleicht noch nen Schalter zum Resetten einbauen mus...
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Das Du etwas unverschämt empfindest wundert mich ein wenig.Zitat:
Original geschrieben von loug
Ich finde es unverschämt da die Leute warten zu lassen bis die Garantie verstreicht.
Kommt auf die Leute drauf an...wollen welche ne show, dann kriegen sie auch eine 😉 Lassen wir diesen Thread mal sauber...
Zitat:
Original geschrieben von alkeve
Nach einer Pause auf der Autobahnraststätte ging alles wieder.
Moin,
ich könnte jetzt aus einem Failure Report meines AG für Opel zitieren, würde damit aber gegen einige Paragraphen meines Arbeitsvertrags verstoßen... Ich sags mal so: User alkeve hat sich als Betatester voll bewährt und das Problem gefunden, Stichwort "Abwärme bei elektronischen Komponenten". Mein Notebook spinnt auch irgendwann wenn es ihm unter gewissen Umständen zu warm wird...
Gruß
Andre
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Moin,Zitat:
Original geschrieben von alkeve
Nach einer Pause auf der Autobahnraststätte ging alles wieder.ich könnte jetzt aus einem Failure Report meines AG für Opel zitieren, würde damit aber gegen einige Paragraphen meines Arbeitsvertrags verstoßen... Ich sags mal so: User alkeve hat sich als Betatester voll bewährt und das Problem gefunden, Stichwort "Abwärme bei elektronischen Komponenten". Mein Notebook spinnt auch irgendwann wenn es ihm unter gewissen Umständen zu warm wird...
Gruß
Andre
Das Problem mit den Navi's hat Opel aber nicht erst seit den SD-Karten-Geräten.
Ich hatte mal in einem Corsa D mit DVD Navi, das Phänomen, daß die Anzeige und Ansage nach eine gewissen Zeit (immer so nach 100-140km) immer mehr hinter der Realität zurück blieb. Irgend wann war man schon 10 oder 20 km weiter als das Navi. Völlig verrückt. Aber der Fehler schien wohl auch bekannt. Der Tausch gegen ein neues Gerät beim FOH wurde ohne wenn und aber durchgeführt.
Am Freitag werde ich die selbe Tour wieder unternehmen, d.h. 4 Stunden Fahrt am Stück... Mal sehen ob sich dieser tolle "Fehler" wieder reproduzieren lässt...
Ähnliche Themen
Wärme wäre natürlich auch eine gute Idee. Das wäre dann die Erklärung warum ich es zB nicht hab. Fahre nur Kurzstrecke 7km am Tag. Das längste waren mal 150km. Da blieb aber alles normal.
So, heute gab es nach jeweils 2x 4 Stunden Fahrt keine Probleme. Was mit aber aufgefallen ist: Laut Test-Modus hat das Gerät nach 4 Stunden eine Temperatur von 71 Grad. Ist das nicht etwas warm?
Naja die meiste Standartelektronik im Auto schafft so 120 Grad. Finde ich persönlich noch in Ordnung.