Mein Mk2 macht zicken :(
Habe ein Problem mit meinem Mk2 Bj.97 2.0l 130PS
Wenn ich den Zündschlüssel drehe, höre ich ein Klacken und die Kontrollleuchten blinken...
Habe auf leere Batterie getippt...
Hab sie dann heute mal für ein paar Stunden geladen und dann wieder eingebaut.
Wagen springt ohne Probleme an....
Wenn ich das Gaspedal drücke, dreht er sauber hoch, lasse ich es los geht er mit der Drehzahl so weit runter das er fast ausgeht...
Hab ihn 20min laufen lassen mit fast allen Verbrauchern eingeschaltet (Licht, Klima, Radio, Lüftung bis auf 4 aufgedreht)....
Lief auch locker weiter...
Nun meine Frage: Ist es jetzt wohl die Batterie die einen weg hat, oder muß ich die Lichtmaschine tauschen?
Will nicht Teile ersetzen die noch in Ordnung sind, hab nämlich nicht viel Kohle da Azubi....
Vielen Dank schonmal im Voraus, auch wenn ich weiß das Ferndiagnosen nicht leicht sind 😉
12 Antworten
Warscheinlich stirbt die Batterie! Sie entlädt sich selber. Wenn er nach einem Tag Standzeit (oder über Nacht) nicht mehr anspringt, wird es das sein.
Neue Batterie aus dem Baumarkt für unter 70€ langt! ~50Ah und mindestens 250A Starterleistung! (mehr ist besser!)
MfG
jops batterie auch mein tip. ich hingegen würde keine aus dem baumarkt holen. ich schwöre auf varta. soll keine werbung sein aber die überlebt 3-4 batterien aus dem bm 🙂
Zitat:
Original geschrieben von boanys
jops batterie auch mein tip. ich hingegen würde keine aus dem baumarkt holen. ich schwöre auf varta. soll keine werbung sein aber die überlebt 3-4 batterien aus dem bm 🙂
wie ich solche pauschalaussagen hasse! ich weiß ja nicht wo manch einer wohnt...aber hier im baumark bekomme ich auch bosch und vartabatterien...und somit sind das auch baumarktbatterien....
hallo
ich hab mir ne batterie auch ausm baumarkt geholt. ist eine silber calcium von banner oder wie die firma gleich wieder heißt.
die batterie ist etwas größer als die originale. hat 74Ah und 790A kurzschlusstrom und hat 79,99 gekostet.
die ist super!! hatte vorher ne andere die ist schon nach nem halben jahr kaputt gewesen und hab sie zurückgeschafft ....
ach und ich tipp auch auf die batterie. war bei mir ähnlich.....der is am ende kaum noch angesprungen...
im kfz-großhandel wollen die ja teilweise 150 euro für ne 65Ah batterie haben........und ist noch nichtmal ne marke.....(passt auch irgendwie nicht)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kruemelkopf
Habe ein Problem mit meinem Mk2 Bj.97 2.0l 130PS
Wenn ich den Zündschlüssel drehe, höre ich ein Klacken und die Kontrollleuchten blinken...
Habe auf leere Batterie getippt...
Hab sie dann heute mal für ein paar Stunden geladen und dann wieder eingebaut.
Wagen springt ohne Probleme an....
Wenn ich das Gaspedal drücke, dreht er sauber hoch, lasse ich es los geht er mit der Drehzahl so weit runter das er fast ausgeht...
Hab ihn 20min laufen lassen mit fast allen Verbrauchern eingeschaltet (Licht, Klima, Radio, Lüftung bis auf 4 aufgedreht)....
Lief auch locker weiter...Nun meine Frage: Ist es jetzt wohl die Batterie die einen weg hat, oder muß ich die Lichtmaschine tauschen?
Will nicht Teile ersetzen die noch in Ordnung sind, hab nämlich nicht viel Kohle da Azubi....
Vielen Dank schonmal im Voraus, auch wenn ich weiß das Ferndiagnosen nicht leicht sind 😉
Klatleerlaufregler oder Lamdasonde ,,,,beides war bei meinem defekt ,,,,nu läuft er wieder ,,,,,fehlergerät in derwerkstatt konnte den fehler auslesen
gruss ,,,,,ford mondi fuzzi
Zitat:
Original geschrieben von Andi01012007
Klatleerlaufregler oder Lamdasonde ,,,,beides war bei meinem defekt ,,,,nu läuft er wieder ,,,,,fehlergerät in derwerkstatt konnte den fehler auslesen
gruss ,,,,,ford mondi fuzzi
Zitat:
wie ich solche pauschalaussagen hasse! ich weiß ja nicht wo manch einer wohnt...aber hier im baumark bekomme ich auch bosch und vartabatterien...und somit sind das auch baumarktbatterien....
das war auf no name batterien bezogen. natürlich bekommt man auch varta im baumarkt. für mich ging es um den qualitätsunterschied
Zitat:
Original geschrieben von boanys
das war auf no name batterien bezogen. natürlich bekommt man auch varta im baumarkt. für mich ging es um den qualitätsunterschiedZitat:
wie ich solche pauschalaussagen hasse! ich weiß ja nicht wo manch einer wohnt...aber hier im baumark bekomme ich auch bosch und vartabatterien...und somit sind das auch baumarktbatterien....
Solche Aussagen machen dennoch keinerlei Sinn;
Wenn es in der Aussage heisst, dass die Baumarktartikel nichts taugen, dann geht der Laie davon aus das dies auf alle Artikel dieser Gruppe ausgelegt ist;
wenn dann sollte man verschiedene Hersteller aber niemals den Laden der die Teile an den Mann bringt verteufeln!
ich kaufe auch sehr viel im Baumarkt;
wie z.B. meine ganzen Motoröle, Scheibenwischer etc. Hab auch schon Reifen im Baumarkt besorgt.
Mir geht es nie darum wo ich kaufe, sondern wer welchen Artikel zu welchem Preis wo angeboten wird; Es muss eben immer das Qualiäts-Preisverhältniss stimmen!
Also erstmal VIELEN DANK für die vielen Antworten....
Hab die Batterie getauscht und jetzt läuft er wieder....
Auch wenn es kurz danach noch Probleme gab.....(ging an der Ampel immer wieder aus)
Hab ihn dann in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht.....(Natürlich einen Ford-Werkstatt 😁)
Die ham den Fehler dann auch schnell diagnostiziert.....(Konnten keinen Fehler auslesen - fehlerfrei)
Aber so´n komischer Fehlerspeicher war leer, weil Batterie längere Zeit nicht angeklemmt....
Und nun musste er erst wieder "lernen"......
Aber mittlerweile läuft er wieder ohne mucken....
Dank Euch und der schnellen Hilfe von Ford belaufen sich meine Ausgaben auf gerade mal 110€....
Auch wenn du schreibst NoName! Das stimmt ggf.! Aber selbst die Hausmarke vom MaxBahr ist schon eine getarnte Marke...
Ich habe z.B. im Focus diese sitzen! Sie war vorher in beiden Mondeos drin... Sprich sie ist jetzt schon über 6 Jahre alt. Regelmäßig nach Wasser schauen, dann geht das auch!
Die Batterie hat auch gut gelitten. Im Winter habe ich per FFB die Frontscheibenheizung und die Sitzheizung (Faherseite) eingeschaltet, damit ich eine freie Scheibe und warmen Hintern habe, wenn ich aus dem Haus komme. (Allerdings gesteuert per µC, der Notfalls die Heizungen abschaltet, damit ich noch sicher starten kann.)
Ging immer ohne Probleme...
MfG