ForumKuga Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Mein kuga rußt stark und hat deutlichen leistungsverlust

Mein kuga rußt stark und hat deutlichen leistungsverlust

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 18. Oktober 2016 um 20:09

Seit Zwei Jahren begann die plage bei meinem kuga nachdem von dpf über agr bis druckdifferenzsensor und leitungen erneuert wurden. Danach ca.alle 3-4 Monate ölwechsel und Regeneration ( künstlich).

Vor zwei Wochen das selbe Theater. Es sollte alles neu. Kommt der ffh endlich auf die idee das es an den inektoren liegen könnte. Sind es nicht. Andere werkstatt da mei vertraue zum ffh nicht mehr gegeben war da nie wirklich nach einem fehler für die geregelten störungen gesucht wurde. dpf entfernt und off schalten lassen. Auto läuft satte 1000km fehlerfrei. Jetzt plötzlich leistungseinbuße, kuga zieht nicht mehr und Qualmt wie ei n ScheunenTor.

Bei 170k /h plötzlich Leistungsabfall und Autobahn zugeraucht. Im schon Gang nach hause.

Fehler gesucht, defekte Leitungen. ... Ich finde nix.

Ich vermute ladedrucksensor wenn ich mich so durch die Beiträge lese......?!?!?

So. Erstens bin ich dankbar für noch weitere Ideen da ich langsam verzweifel und weiter nach einer explosionszeichnung um zu wissen welche Leitungen alles möglich sind,die irgendwie defekt sein könnten.

Habe versucht kurz und knapp zu erklären,bin auch nicht vom Fach.

Über jeden qualifizierten Rat bin ich dankbar.

Gruß

Ähnliche Themen
67 Antworten
Themenstarteram 24. Oktober 2016 um 9:46

Luftstrecke zum Turbolader frei.

Turboverstellung? Da steh ich auf dem Schlauch.

Kannst du mir das erklären?

Die dicken Schläuche vom ladedruckkühler leichter ölfilm.

Unterdruckschläuche frei

Dichtung vom Abgaskrümmer zum Turbo defekt? Abgas dürfte sonst nirgends rauskommen.

Auslesen beim fahren, ladedruck prüfen, notfalls in die Werkstatt um größeren Problemen zuvorzukommen.

Themenstarteram 24. Oktober 2016 um 10:00

Dankeschön ich such mal weiter.

Wie und wo finde ich die Turboverstellung?

Gestänge am Turbo mit Druckdose.

Themenstarteram 24. Oktober 2016 um 10:06

Und was kann ich daran prüfen. Zu dieser Dose meinst du oder?

Schlauch dicht und ob die Stange sich bewegen lässt, oder beim Gasgeben sich bewegt.

Themenstarteram 24. Oktober 2016 um 10:25

Schlauch ist dicht.

Problem ist auch nur bei Belastung des Motors ab ca 2500 Umdrehungen dann zieht er nicht mehr.

Themenstarteram 24. Oktober 2016 um 10:28

...und rußt alles hinter mir zu

Themenstarteram 24. Oktober 2016 um 10:31

Ansaugbrücke dicht?

Ölwannenentlüftung frei?

Themenstarteram 24. Oktober 2016 um 11:53

Entlüftung frei. Soweit ich das prüfen kann.

Ansaugbrücke total verrußt

Hab die jetzt so gut ich konnte gereinigt das die drosselklappe usw. Wieder sauber ist.

Agr nochmal gereinigt....

 

Werde das Gefühl nicht los das der Turbo hin ist....

Themenstarteram 24. Oktober 2016 um 12:03

Kurbelgehäusebelüftung oben am ventildeckel ist gemeint oder? Die in den Motorblock geht?

Beides hierüber könnte der sonst viell öl ziehen

Themenstarteram 24. Oktober 2016 um 12:24

Kannst du mir erklären was du mit beides meinst?

Eine Leitung geht in den öleinfüllstutzen eine zweite finde ich so nicht.

Bräuchte da etwas präzisere Angaben gebe auch gerne meine Telefonnummer. ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Mein kuga rußt stark und hat deutlichen leistungsverlust