Mein Km-Stand wurde manipuliert!!
Hab jetzt endlich schwarz auf weiß, warum ich soviel in den Wagen investieren durfte.
Hab jemanden von VW kennengerlernt, der mir netter Weise die Rep-Historie besorgt hat...
Verkauft wurde mir der Wagen Anfang 2013 mit 151.000 km... Historie sagt, letzter Besuch bei VW-Vertagsstätten 06/2009, da hatte der Wagen schon 234.555 km drauf 🙁
Muss mir jetzt die Historie "legal" besorgen und Anzeige erstatten... von wegen arglistige Täuschung und so...
Hab den von einem Händler und habe den Vorbesitzer ausfindig gemacht (vielen Dank Facebook).
Jetzt mal sehen ob er belegen kann mit welchem KM-Stand er den an den Händler verkauft hat.
Das wär der Hammer.... aber was tun?
Rücknahme kann ich nicht mehr fordern, da ich knapp 6000 € in den wagen investiert habe... einiges unter der Hand, einiges selbst gemacht und ein par Dinge auf Rechnung....
Was kann man da jetzt vom Händler fordern? Den kompletten Kaufpreis, aber Auto nicht zurückgeben? Eine Motorinstandsetztung auf seine Kosten (denn für mich ist der km-Stand nur in Verbindung mit der Motorlaufleistung interessant, alles andere kann ja immer mal dem Verschleiß zum Opfer fallen, aber einen Motor tauscht man nicht einfach aus)?
Wär cool wenn ihr ein par Ideen, oder Erfahrungen in den Raum werft...😉
Beste Antwort im Thema
Wenn es danach geht brauche ich kein Fitnesscenter... glaub mir... aber ich bin kein kleines Kind mehr, der jeden verprügelt der mir meinen Nuckel geklaut hat. Sowas lässt sich auch lösen ohne sich selbst strafbar zu machen...
Zwischenstand...
Hab mit meinem Sachverständigen geredet. Er bekommt bei Verdacht auf Manipulation den letzten bei Vw erfassten km-Stand... ganz "legal".
Hab den Vorbesitzer, der dem Händler den Wagen verkauft hat, ausfindig gemacht. Dieser verhielt sich leider unkooperativ und will weder Kontakt noch bei der Aufklärung helfen. Kam mir dann doch etwas verdächtig vor, sodass ich gar nicht mal mehr den Händler allein in Verdacht habe. Leider ist der Händler nicht mehr auf dem Platz wo er verkauft hat. Glaube war eher so ein kleiner Internet- und Exporthändler.
Anzeige werde ich auf jeden Fall erstatten... mal sehen was die Bullen ermitteln und dann entscheiden wie es weitergeht.
Werd dann mal berichten was rauskam... kann aber dauern.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ixtremeolli
Die, die den Tacho zurück drehen wissen doch genau wie sie vorgehen müssen... Es einer Person nach zu weisen ist Zivilrecht, teuer, und was will man damit erreichen!? War der Tacho halt defekt und wurde getauscht oder irgend eine andere Ausrede.
Was man damit erreichen will ist sicher weiter oben schon recht klar beschrieben.
Und etwas nachzuweisen? Halte ich mit den vorliegenden Informationen nicht für zu schwierig. Der TE kann (über einen Sachverständigen) den letzten km-Stand bei einem Besuch beim 🙂 ermittelt und dann gibt es dazwischen noch Kaufverträge. In seinem wird ein zu niedriger km-Stand drinstehen und dann wird es darauf ankommen was in dem Vertrag zwischen Händler und Vorbesitzer steht. Entweder belegt der Händler schon den zu niedrigen Stand, dann war es der Vorbesitzer und kann der Vorbitzer den richtigen höheren Stand belegen, dann war es der Händler. Einer von beiden müsste normalerweise seine Unschuld beweisen können müssen.
Und wenn ein Tacho tatsächlich zwischendurch getauscht worden wäre, dann ist beim Verkauf darauf hinzuweisen, was ja auch nicht erfolgt ist.
@xy_freising:
Abgesehen davon, ob eine zivilrechtliche Klage auf Rückabwicklung des Kaufs einen wirtschaftlichen Sinn hat (dazu müsste ein Anwalt sagen, ob und wie z. B. die mittlerweile erfolgten Reparaturen angerechnet werden), hat der TE nur einen Vertrag mit dem Händler abgeschlossen. Und nur an den kann er sich halten. Ob der jetzt Dreck am Stecken hat oder der Vorbesitzer (oder gar beide!) ist für diese Klage belanglos.
Sollte der Händler nicht an diesem Betrug beteiligt gewesen sein, steht es ihm anschließend frei, sich sein Geld vom Vorbesitzer zurückzuholen, weil er ja mit dem einen Vertrag geschlossen hatte.
So ist das geregelt in D.
Schönen Gruß