Mein Kleiner Läuft schlecht
Ich habe da ein Problem. Habe mal die suche benutzt aber leider nur immer die hälfte der Probs gefunden.
Ich habe einen Corsa A-CC BJ. 91 (C12NZ)
1.Wenn er Kalt ist hoppelt er wie verrückt als wenn man immer Gas gibt und wieder losläst!
2.Wenn er warm ist läuft er im unteren Drehzahlbereich (schätze unter 3000U/min, habe keinen Drehzahlmesser) ohne Power (muss ihn erst auf Drehzahl bringen und schleifend einkuppeln da ich sonnst stehen bleibe)
3. Wenn ich an der ampel ect. auskuppel stirbt der Motor ab, egal ob Warm oder Kalt.
Habe festgestellt das wenn ich rappelvoll tanke ist es fast weg (ausser das mit dem ausgehen, das bleibt) aber wenn er Richtung halb geht dann wird es immer schlimmer.
Ausgetauscht habe ich schon:
Spritfilter,
Zündkerzen,
Verteilerkappe,
Zündkerzen,
Zündkabel,
Unterdruckschlauch Hinten am Vergaser,
Unterdrucksensor,
Benzinpumpenrelais,
Oktanzahlstecker,
Luftfilter
und Leerlaufregler.
Geprüft habe ich den ZZP
und die Benzinpumpe auf Betrieb (glaube aber nicht das die das ist weil auf Vollgas dreht der Motor (Autobahn laut Tacho 165 Km/h)
Achso wenn ich den Kleinen im stand Laufen lasse geht nach ca 2 min die MKL an (Fehlercode 44 Lambdasonde/Einspritzsignal - Gemisch zu mager) geht aber auch wieder aus wenn ich wieder versuche loszufahren.
Was kann es noch sein?
141 Antworten
so habe nach dem ganzen familien stress mal zeit gehabt nach dem map zu schauen
ohne erfolg
schlauch neu : nix
map ausgetauscht : nix
und nu???
achso habe nochmal neue kappe und finger geholt am samstag
die alte kappe hatte nen hau war nur noch ca 2 mm dorn in der mitte ka warum
hallo ich bins nochmal
habe heute mir die zeit genommen und alle leitungen mal geprüft (mit druckluft ) alle dicht
die kontakte von den steckern und so sind auch geprüft und sauber zurzeit jedoch ohne erfolg
engine du sprachst von noch 2 möglichkeiten
kannst dich ja melden wenn du mal wieder zeit hast
schönen ostermontag noch
gruß mätti
noch eine frage
unter dem schlauchanschluß für die map ist an der ansaugbrücke nochmal sonn schlauch der in sonnen rechteckigen kasten geht wo daneben der schlauch rauskommt der in den luftfilter geht
wofür ist der?
ich habe den auch mal gereinigt und auch den anschlusskanal siehe bilder
verbessert hat sich nichts 🙁🙁
habe heute auch noch die zündspule abgeschraubt und auch den masse kabel erneuert
brachte leider auch nichts 🙁🙁
ist es vieleicht möglich das es am steuergerät liegt ?
kann ich da jedes einsetzen was von nem corsa 1.2 i ist ?
mein jetziges ist eines von delco
nr.:
16148449 YJ AUAB
lube du kannst sogar eins aus dem 1,4er nehmen! bin mir nu nich 100pro sicher!
Aber wenns bestätigt wird schick mich ne PN ich hab noch eins aussem 1,4er Liegen kannst dann haben für paar talers!
Ähnliche Themen
kann man drüber reden musst nur bis zum 15. warten dann bin ich wieder flüssig😁😁😁
aber kann es sein das meins platt ist ?
ich mein viel mehr kann ich eigentlich nicht mehr austauschen
so weis nicht mehr weiter😕
habe mir heute den ganzen tag zeit genommen nach dem rechten zu schauen
habe kerzen getauscht
zündung gestellt neue kappe neuer finger
mapsensor nachgemessen und auch getauscht (3 stück vom schrott geholt)
alle schläuche getauscht (bis auf den dickeren schlauch der in den luftfilter geht von unten)
kompression geprüft (finde er hat genug mit ca 14 bar aber könnt mich gerne entäuschen)
steuergerät vom strom gehabt (fast 2 tage)
nichts tut sich
wenn er an ist dann bleibt er im stand nicht ruhig, ca 30 sekunden eine drehzahl dann geht er fast aus und der leerlaufregler geht fast ganz auf damit er ann bleibt, danach dreht er kurzzeitig zu hoch und fängt sich wieder (für erneute 30 sekunden) das ganze etwa 3 bis 4 mal dann fällt die drehzahl so tief das er aus geht. wenn ich fersuche in der zeit wo er "normal" läuft gas zu geben hört es sich an als ob der motor ertrinkt, und fahren ist unmöglich da er sofort wieder loshoppelt und beim gasgeben fast wieder ertrinkt. kann das hoppeln umgehen wenn ich langsam gas gebe, so das er nach gehör ca 6000-8000 umdrehungen hat und so vorsichtig einkuppel das die kupplung schon anfängt zu stinken.
ich weis nicht mehr weiter da es keinen fehlercode mehr gab
habe auf das bild auch noch ein paar daten eingetragen
mfg mätti
PS.: wenn das so weiter geht habe ich ein auto zu verkaufen und gehe zufuß weiter.🙁🙁🙁
EDIT: es qualmt nicht und tropft auch nichts auch die auspuff anlage vom krümmer bis endrohr ist dicht (keine löcher ect)
habe ne frage
mein TD sagte es könnte auch der kurbelwellensensor kaputt sein
passen da die anzeichen (unruhiges blubbern, standgas spielen, ausgehen beim schalten usw)????
der motor hat laut tacho 18890 km aber bei 6 vorbesitzern glaube ich eher an 218890 km
wenn ja wo sitzt der ?
bzw ich denke ich werde den eh austauschen 😁😁😁
dann hat dein teilechef keine ahnung, er hat nämlich keinen.
auch keinen kurbewellensensor.
die C12NZ haben nur die nötigsten sensoren überhaupt.
eigentlich ein bauernmotor, was aber gleichzeitig auch das problem is.
ich bin sehr selten ideenlos, aber bei euch weiss ich auch nicht weiter. (ich geh mal davon aus das ihr alles richtig verkabelt habt, auch zündkabel etc.)
soweit ist alles richtig verkabelt
versuche gleich mal den kat zu tauschen
hatte grade so ne eingebung
wen kat zu dann läuft das auto auch mist oder irre ich da jetzt ????
ich ghabe zwar geprüft ob irgendwo ein loch ist aber ne asu habe ich nicht gemacht
die letzte war vor fast 2 jahren (6.2007)
ich weis nicht mehr weiter
habe jetzt ne katatrappe drin und trozdem keine besserung
werde jetzt mal das wochenende nutzen und nochmal alles haarklein zerlegen
worauf ich schauen muss weis ich ja durch vorherigen einträge
weis jemand wo ich bestimmte werte herbekomme z.b. volt ohm ect ???
habe weder ne anleitung vom auto noch nen werkstattbuch oder so
werde mich die tage dann nochmal melden wenn ich weis was ist
wünsch euch soweit noch was
und danke das ihr meine teilweise nervige art ertragen habt
bis demnächst
gruß mätti
Zitat:
Original geschrieben von AdN1982
so weis nicht mehr weiter😕habe mir heute den ganzen tag zeit genommen nach dem rechten zu schauen
habe kerzen getauscht
zündung gestellt neue kappe neuer finger
mapsensor nachgemessen und auch getauscht (3 stück vom schrott geholt)
alle schläuche getauscht (bis auf den dickeren schlauch der in den luftfilter geht von unten)
kompression geprüft (finde er hat genug mit ca 14 bar aber könnt mich gerne entäuschen)
steuergerät vom strom gehabt (fast 2 tage)
nichts tut sich
wenn er an ist dann bleibt er im stand nicht ruhig, ca 30 sekunden eine drehzahl dann geht er fast aus und der leerlaufregler geht fast ganz auf damit er ann bleibt, danach dreht er kurzzeitig zu hoch und fängt sich wieder (für erneute 30 sekunden) das ganze etwa 3 bis 4 mal dann fällt die drehzahl so tief das er aus geht. wenn ich fersuche in der zeit wo er "normal" läuft gas zu geben hört es sich an als ob der motor ertrinkt, und fahren ist unmöglich da er sofort wieder loshoppelt und beim gasgeben fast wieder ertrinkt. kann das hoppeln umgehen wenn ich langsam gas gebe, so das er nach gehör ca 6000-8000 umdrehungen hat und so vorsichtig einkuppel das die kupplung schon anfängt zu stinken.ich weis nicht mehr weiter da es keinen fehlercode mehr gab
habe auf das bild auch noch ein paar daten eingetragenmfg mätti
PS.: wenn das so weiter geht habe ich ein auto zu verkaufen und gehe zufuß weiter.🙁🙁🙁
EDIT: es qualmt nicht und tropft auch nichts auch die auspuff anlage vom krümmer bis endrohr ist dicht (keine löcher ect)
musst du mal die steuerzeiten vom zahnriem überprüfen also OT.
meinst du der zahnriehmen ist verstellt ????
wie muss ich den den einstellen
als ich wasserpumpe und thermostat gewechselt hatte hatte das markiert und wieder auf diese makierungen eingestellt
aber vieleicht hat ein vorbesitzer den selber eingebaut und verstellt
damals als ich den holte machte er im kalten zustand theater
hatte darauf hin die wasserpumpe gewechselt (tropfte) und gleich das thermostat mit (wurde nicht warm)
danach wurde es kalt und er lief besser
als es aber wieder wärmer wurde (aussentemperatur) fing er wieder an so beschissen zu laufen und den rest habe ich hier beschrieben