Mein Haubenumbau ist endlich fertig!
Sersen!
Hab heute endlich mein Auto vom Lackierer abgeholt. Und ich muss sagen, ich bin sehr sehr zufrieden 😁
Noch ein paar kleine details und von vorne isser dann perfekt.....für meine begriffe.
Hier die Bilder
http://home.arcor.de/interceptor81/DSCK0033.JPG
http://home.arcor.de/interceptor81/DSCK0034.JPG
http://home.arcor.de/interceptor81/DSCK0035.JPG
Na was meint ihr???
34 Antworten
hmm, ja sieht gut aus, vor allem sauber! habe ja auch ne mv, jedoch wollte ich nicht diese abgerundete, wobei deine ja eher noch mehr im e46 look ist...
trotz allem, wirklich akkurate arbeit!
Ähnliche Themen
Hi,
Wirklich sehr gelungen!!!
Wie habt ihr das mit den Luftschlitzen gemacht ??
Oder sind das einschweißbleche ??
Wenn du schon mal dabei warst..wieso keine
3.Bremsleuchte ???
Ciao
sieht echt fett aus! 🙂
@reddy
keine angst, deine limo wird auch saugeil aussehen wenn die haube fertig is ;-)
P.s. ich bin übrigens der kumpel vom bipolar mit dem er das gemacht hat.
wer auch so nen umbau will einfach bei justcar melden ;-)
normaler haubenumbau ohne schnickschnack (lufteinlässe, e46 niere etc.) kostet 300 euro.
Zitat:
Original geschrieben von BIPOLAR
Mit Lacken? Klar, der Patrick gibt dir noch 300 Euro raus.... 😁
Nee, natürlich ohne.
für 300 euro??
ne wenn er mir 430 euro rausgibt, dann darf er meine haube machen 😁
ne, lackieren lassen müsst ihr das selber. die tüv-eintragung von so einem umbau kostet ca. 40 euro.
tja, nichts ist um sonst! außer der tot, und der kost das leben! *g* kanns leider auch net ändern.
Wie kann man so eine Motorhaubenverlängerung selbst machen??
mit Spachteln?? oder Vorrichtung? oder wie?
sorry, hab von Motorhaubenverlängerung so gut wie null plan!!
MfG Jörg
is super geworden!
danke dass du keine orig e46 niere genommen hast!
ich würde andere alus draufhaun aber sonst...respect!
AUF JEDEN FALL EINE DER BESTEN UMBAUTEN,
DIE ICH GESEHN HAB 😉
Wann kommt denn mal ne Anleitung?
MEHR BILDA!!!
evtl. mit eingeschalteten Licht?!
Nochmal Danke fürs Lob.
Jajajajajaja, neue Felgen, neue Scheinwerfer und blablablablabalbla.......ich weis. Aber in meiner signatur steht ja "under re-contruction".
Hab noch ne ganze Menge vor.........aber mal abwarten.
wegen anleitung.......kuckt beim syndikat ab und an in den nice to know bereich, dort werden der patrick und ich ne anleitung mit bildern schreiben.
Dennnoch kurz was zum umbau.
Wir haben also die niere vom nierenblech getrennt. Die schnittstellen mit nem blech verschweisst und verzinnt und von hinten mit dichtmasse abgedichtet. Die alle zu schweissenden stellen wurden natürlich voll und ganz vom lack entfreit. das abgeschnittene nierenblech hat dann einer an die haube gehalten und dann hat der andere auf einer seite nen schweisspunkt gemacht und dann nochmal genauer ausrichten und wenns passt noch auf der anderen seite nen schweisspunkt. danach so alle 2cm nen schweisspunkt. dann haben wir bleche geformt, das wir den bösen blick hinkriegen und haben das auch mit punkt geschweisst. zum schluss alles mit zinnpaste eingestrichen und dann alles verzinnt. Sieht dann irgendwie so aus, als ob man alles mit kaugummi beklebt hat. die überreste dann mit ner karosseriefeile glattgefeilt und an den "welligen" stellen haben wir mit nem bohrmaschinenaufsatz alles glatt gekriegt. das wars eigentlich schon.
Und eben den haubenöffner so umgebaut, das man ihn wie beim E46 durch die nieren öffnen kann.
GANZ WICHTIG von hinten sollte man alles gut abdichten, ansonsten hat man nach einigen monaten ne böse überaschung.
Das wars schon.
Wir haben bei mir alles wirklich so glatt gefeilt, das der lackier fast keine spachtelmasse nutzen musste. wir wollten sogar die haube so vorbereiten, das wir überhaupt nix spachteln lassen müssen. hat net so ganz geklappt, aber dennoch.........gespachtelt wurde kaum.