MEIN GTS IST VERKAUFT :-(

Opel Vectra C

Hi Freunde,
habe gestern meinen GTS verkauft.bin schon etwas traurig musste aber sein.
naja nach drei Jahren teils schlechten teils gten erfahrungen mit dem Auto muss ich sagen dass Opel mit der Modellreihe optisch gutes geleistet hat aber qualitativ geschlampt hat ( poltern vorne,Gummi auf Feder usw. )
aber naja ist schon traurig
MfG
KADIRGTS

Beste Antwort im Thema

Es ist schon lustig:
Wenn immer über irgendwelche typische Mängel berichtet wird, fühlen sich Opel-Verteidiger berufen, diese kleinzureden und darauf hinzuweisen, daß andere Marken gleiche oder ähnliche Mängel aufweisen.
Als ob das in irgendeiner Weise hilfreich wäre oder Probleme minderte...🙄
MfG Walter

16 weitere Antworten
16 Antworten

Moin Moin

Was war dein verkaufs Grund ? - Die Probleme mit dem Auto ?

mfg
ben

Gut das es diese Probleme mit dem Poltern an der Vorderachse nur bei Opel und nur beim Vectra C gibt und nicht andere Hersteller wie Toyota, Mercedes, Audi und Co. bei manchen Modellen diese Probleme auch haben.

Dafür entwickelt Opel weiter, sucht solche Federn und bietet eine kostenlose Feldabhilfe an.

Aber was war der wirkliche Grund?

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Gut das es diese Probleme mit dem Poltern an der Vorderachse nur bei Opel und nur beim Vectra C gibt und nicht andere Hersteller wie Toyota, Mercedes, Audi und Co. bei manchen Modellen diese Probleme auch haben.

Dafür entwickelt Opel weiter, sucht solche Federn und bietet eine kostenlose Feldabhilfe an.

Aber was war der wirkliche Grund?

Gruß Benny

Na ja, gegen das Poltern was mein Facelift Vectra an der Vorderachse hat gibt es keine Feldabhilfe... Das soll so normal sein, was für mich aber auch nicht verständlich ist. Aber ich muss wohl damit leben!

Siehe hier...

Gruß Janer110680

Hi

Poltern vorne und Gummis auf Federn. Mannnn alter das sind ja massig Gründe um ein Auto zu verkaufen.

Ähnliche Themen

@Janer:

Wurden deine Koppelstangen schon testweise gewechselt?

Alternativ wenn du irgendwie die möglichkeit hast bau bei dir mal die Bilsten B8 Dämpfer mit Tieferlegungsfedern ein. Zu 99,9% ist dein Problem dann weg. Vielleicht kann dir da jemand leihweise weiterhelfen.

Dadurch steht der Stabi und die Koppelstangen nicht so unter Spannung und das Geräusch ist mit großer wahrscheinlichkeit weg.

Andere gekürzte Stoßdämpfer sind natürlich auch möglich.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


@Janer:

Wurden deine Koppelstangen schon testweise gewechselt?

Alternativ wenn du irgendwie die möglichkeit hast bau bei dir mal die Bilsten B8 Dämpfer mit Tieferlegungsfedern ein. Zu 99,9% ist dein Problem dann weg. Vielleicht kann dir da jemand leihweise weiterhelfen.

Dadurch steht der Stabi und die Koppelstangen nicht so unter Spannung und das Geräusch ist mit großer wahrscheinlichkeit weg.

Andere gekürzte Stoßdämpfer sind natürlich auch möglich.

Gruß Benny

Bei mir wurden so viele Bauteile gewechselt über Lenkgetriebe, Pendelstützen, Domlager, Spurstangen, und Stoßdämpfer, alles brachte keine Abhilfe...

Was soll ich mir andere Dämfer einbauen?

Dann ist mein IDS+ Fahrwerk für die Katz.

Gruß Janer110680

Hatten es halt bei einem Kollegen.

Der hatte ein lautes Poltern an der Vorderachse. Man hatte angst das man seine VA unterwegs verliert.

Haben neue Dämpfer getestet, neue Federn, andere Federn, andere Domlager, etc. pp.

Spaßhalber dann mal meine Bilstein B12 eingebaut an der VA da die zu dem Zeitpunkt ausgebaut waren.
Und was war das? Das Poltern war KOMPLETT weg, egal über was man gefahren ist. Egal wie schnell oder wie langsam. Egal wieviele KM. 200km Probefahrt gemacht und das Poltern war WEG.

Seriendämpfer mit Serienfedern wieder rein, und das Problem war wieder da.
Jetzt fährt er mit dem Poltern, aber es stöhrt ihn. Sobald Geld für ein Bilstein B12 da ist will er darauf umsteigen.

Aber wir werden Offtopic. Weiteres gerne via PN!

Gruß Benny

Hi Benny,

wolltest Du dein B12 nich loswerden ? ... jetz haste plötzlich neue VA Dämpfer im Angebot 🙂

Darf dein Wägelchen jetzt doch bleiben?

Gruss

Hey webbow,
wollte den erstmal ohne B12 verkaufen.

Also mit Standartfahrwerk und Bilstein B12 dann einzeln.
Da aber niemand das Bilstein B12 haben wollte und der Wagen mit Serienfahrwerk nicht "rund" aussah in zusammenspiel mit den Tomason TN1 in 19" und der Lackierung, verkaufe ich den nun mit Fahrwerk, in der Hoffnung einen besseren Preis zu erziehlen.

Deshalb sind die Federnbeine vorne auch nur 2 Tage alt.

Gruß Benny

Hi Freunde,
meine Beweggründe zum Verkauf waren nicht die Mängel,wie Poltern, Knacksen usw sondern einfach nur dass ich noch einen Zweitwagen habe. Trotz der Mängel war ich zufrieden mit dem GTS.
MfG
KADIRGTS

soso

Es ist schon lustig:
Wenn immer über irgendwelche typische Mängel berichtet wird, fühlen sich Opel-Verteidiger berufen, diese kleinzureden und darauf hinzuweisen, daß andere Marken gleiche oder ähnliche Mängel aufweisen.
Als ob das in irgendeiner Weise hilfreich wäre oder Probleme minderte...🙄
MfG Walter

Hi

Weisste was noch lustig ist? Wenn irgendwelche Leute aus nem anderen Forum her kommen und Stimmung machen indem sie kleine Probleme groß reden. Aber natürlich nur wenns um Opel geht. Und die Probleme um die es hier geht sind definitiv klein und überall zu finden wenn man seine Brille mal absetzt.

Mal ohne Brille:
Darüber braucht sich doch keiner aufzuregen, selbst wenn es so wäre! Wenn aber Leute hier über ein technisches Problem berichten, und nicht nur allgemein rumstänkern, wird doch wohl kein Außenseiter dahinter stecken! Um das zu vermuten, bräuchte man wirklich die rosa Opel-Brille!
Meine Güte...🙄
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen