Mein GTI wurde geklaut - wer macht sowas ?
Guten Morgen Forum und Golf Gemeinde.
Jetzt hat es auch mich erwischt.
Mein geliebter GTI ist einfach weg. Er stand heut früh um 5 einfach nicht mehr auf seinem Platz. Um 3 Uhr stand er noch da.
Ein "bescheiden" beleuchteter Parkplatz....
Ich weiss gar nicht wie ich es sagen soll. Da standen zig andere Autos und irgend so nen Arschloch klaut meinen Golf der ja nun absolut nicht mehr der Beste war.
Viel Rost, große Beule im Kotflügel 323.000KM runter, keine großartige Ausstattung, keine großartige Anlage drin. Nichts das irgendwie Wertvoll sein könnte.
Die Polizei hat jetzt erstmal die Fandung aufgenommen und ich werd mich auch mal nen bissle in diversen kreisen umhören.
Vielleicht entdeckt einer von euch ja rein zufällig irgendwas.
Ist ein GTI, Rovalblau , hat ne Anhängerkupplung. Rost an den Türen und am Scheibenrahmen. Nürnburgring Aufkleber am Heck.
BBS Felgen vom Golf 3, Toyo Proxes als Reifen und eine Felge hat nen starken Bordsteinrempler.
Orginalscheinwerfer mit Fadenkreuz hat er noch und joo
im Anhang ein Aktuelles Bild
MFG
Beste Antwort im Thema
Herzliches Beileid, Glückwunsch, toi toi toi - hier gehts ja besser ab als im richtigen Leben! Das entwickelt sich in meinen Augen zum thread des Jahres😁
@ weberli
Ein paar juristische Gedanken noch zu dem Fall:
Der Strafanspruch liegt in unserem Rechtssystem allein beim Staat. Im Strafprozeß wird ein Strafurteil gefällt. Im Schuldspruch kann eine Freiheitsstrafe (auch auf Bewährung) oder Geldstrafe festgesetzt werden.
Hiervon unberührt bleiben Deine zivilrechtlichen Ansprüche (aus dem BGB), die gegebenenfalls in einem gesonderten Verfahren (wegen des geringen Streitwertes) vor dem Amtsgericht festgestellt werden müssten.
Das Eigentum an dem GTI und allen seinen Teilen bleibt in jedem Fall bei Dir. Es kann halt nur eine Weile dauern, bis Dir das, was noch vorhanden ist, von der Justiz wieder herausgegeben werden kann.
Vom Eigentumsanspruch zu unterscheiden sind die Ansprüche auf Schadensersatz.
Diese ermitteln sich nicht anders als wie bei einem gewöhnlichen Verkehrsunfall. Die Schadenssumme dürfte einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommen. Die Berechnung des Schadens erfolgt abstrakt: zugrundegelegt werden die Kosten, die entstehen würden, wenn das Fahrzeug in einer Fachwerkstatt wieder in seinen fahtüchtigen Ursprungszustand vor Begehung der Straftat zurückversetzt werden sollte. Niemand kann von Dir verlangen, daß Du (obwohl Du es könntest - und wohl, so wie wir Dich kennen, auch machen wirst) Deinen Wagen selber wieder zusammenschraubst. Ebenso zu berücksichtigen sind Nutzungsausfallkosten (Mietwagen) und Kosten für die Rechtsverfolgung (Rechtsberatung, Sachverständiger, Telefonate, Anwalt, etc.)
Unkompliziert wäre das für Dich, wenn Dein Schaden von Deiner Versicherung gedeckt wird. Dann schlägt sich die Versicherung nachher mit den Tätern herum. Also abklären!
Kompliziert ist das ganze hingegen, wenn Du im Anschluß an das Strafverfahren noch selber den Schadensersatz einklagen müsstest. Schlimmstenfalls ist bei denen nichts zu holen und Du bleibst auf Deinen Prozesskosten und womöglich auf den Kosten eines gescheiterten Vollstreckungsversuchs hängen. Hast Du eine Rechtsschutzvericherung? Ist der Fall vielleicht noch von KFZ-Vericherung oder Schutzbrief abgedeckt? -> klären!
Naheliegend ist für mich folgender Weg:
Konfrontiere die Täter umgehend mit Deiner Schadenssersatzforderung, solange sie noch in U-Haft sind. Psychologisch sind die eh down. Setz sie jetzt unter Druck! Konfrontiere sie mit einer realistischen Forderung (2000-2500€) als Schadenssumme. Drohe mit täglich steigenden Mietwagenkosten sowie Anwalts- und Prozesskosten, die im Fall der Nichterfüllung Deiner Forderung weiter auf sie zukommen. Die Täter haften im übrigen höchstwahrscheinlich eh gesamtschuldnerisch (Bande), also einer für alle! Wenn sie angeben, nicht über solche Barmittel zu verfügen, so versuche ein Schuldanerkenntnis zu erwiken, das Du Dir anschliessend in einer notriellen vollstreckbaren Urkunde unterschreiben lässt.
Durch ein Schuldanerkenntnis verpflichtet sich der Schuldner, auf alle Einwendungen gegen den Grund und die Höhe der vom Gläubiger geltend gemachten Forderung zu verzichten. Um Rechtsicherheit zu erlangen, kann der Gläubiger dieses Schuldanerkenntnis in einer notariellen vollstreckbaren Urkunde festhalten lassen. Dies hat den Vorteil, dass für den Fall, dass der Schuldner seine Verpflichtungen (z.B. Ratenzahlungen) nicht einhält, sofort ein vollstreckbarer Titel vorliegt. Vorteilhaft ist auch, dass die finanziellen Aufwendungen für ein freiwilliges notarielles Schuldanerkenntnis geringer sind als für einen Vollstreckungsbescheid im gerichtlichen Mahnverfahren.
Womöglich haben die zwar kein Bargeld, jedoch (geerbtes) Wohnungseigentum oder Autos (Computer ,Playstation etc), in die Du dann umgehend per Gerichtsvollzieher vollstrecken lassen kannst. Das tut denen meist eh mehr weh, als eine Bewährungstrafe. Und womöglich findet der Gerichtsvollzieher bei denen unter der Matrazze ja auch noch Geld unbekannter Herkunft, das die sich viellecht mit anderen "Nebentätigkeiten" dazuverdienen.
Laß dich in jedem Fall rechtlich beraten oder hol dir sonstwo die nötigen Informationen ein!
Gruß
PS: Von dem Geld holst Du Dir dann einen gut erhaltenen Editon ONE, schlachest den und baust Dir dann aus den Teilen Deinen alten wieder auf 😁 - nach dem PF ist vor dem PF!
266 Antworten
Vielleicht will er ein richtiges Auto haben und liesst heimlich mit, wie man sich bei der Beschaffung nicht erwischen lässt 😁😁😁
Diese juristischen Klugscheissereien (entschuldigt bitte den Ausdruck, aber nicht anders sehe ich das) nerven mich. Und für sowas ist dieses Forum nicht da. Hier geht es nicht darum einem Straftäter im vorwege seines Prozesses ein Strafmaß zuzuteilen. Das wird in angemessenem Rahmen von den zuständigen Stellen erledigt werden und ist von unserer Seite aus nichts anderes als subjektives Wunschdenken und mit Pfefferbüchsen auf Jumbos schiessen. Hier geht es um Weberlis Gti und wie oder was davon möglichst unbeschadet wieder bei seinem Eigentümer auftaucht. Und auch nur das ist interessant, denn es kann jedem von uns passieren, dass das Auto geklaut wird. Und man dann mögliche Wege kennt um es zumindest in Teilen wiederzufinden. Das Netz und viele Augen helfen da sehr weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Heini
Vielleicht will er ein richtiges Auto haben und liesst heimlich mit, wie man sich bei der Beschaffung nicht erwischen lässt 😁😁😁[...]
pf...
Hier der Thread zu meim Golf...
Golf 2Sollte man es als nicht registrierter User nciht sehen können, bitte ich um einen Hinweis 🙂
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von Rippie
pf...Zitat:
Original geschrieben von Golf-Heini
Vielleicht will er ein richtiges Auto haben und liesst heimlich mit, wie man sich bei der Beschaffung nicht erwischen lässt 😁😁😁[...]
Hier der Thread zu meim Golf...
Golf 2Sollte man es als nicht registrierter User nciht sehen können, bitte ich um einen Hinweis 🙂
Gruß Chris
verstehe den Link nicht im zusammenhang oder bist du nur stolz auf dein auto😁 schön rattig mit piratenfläggle nice aber das weiße gewurschtel ab und es ist ein guter G2
http://imgbox.de/users/Rippie/PICT0556222.jpg
So?^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
dumme sache das....aber wen du glück hast dann haben nur n paar kiddies die kiste geklaut und ihn da stehen lassen wo der tank leer war. einen 2er golf zu klauen um ihn zu verticken oder zu schlachten macht doch heute keiner mehr.
sowas hatten wir im passat forum auch schonmal. die kiste war dann wirklich nur von n paar halbstarken für ne spritz tour genutzt worden und stand dann mit leerem tank n paar hundert km weiter weg.
vielleicht ists bei dir ja auch so? viel glück!
dito,.. selbiges ist mir mit meiner rennpappe passiert. im okt geklaut,... im mai rief die polizei an,.. wir haben ihr auto gefunden. "es lag auf der seite"...
was mich am meisten genervt hat,.. der trabi hatte saisonkennzeichen und lief nur 04-10. ergo.. schon wenige tage nach dem diebstahl .. also ab November, war er nicht mehr zugelassen. Ja schön... das Ordnungsamt klebte einen gelben Punkt drauf,.. aber nachverfolgt wurde die sache auch nicht!!! (anzeige gegen den staat lief, natürlich kam heraus,.. dass derjenige, der den gelben punkt aufklebte, nicht ermittelt werden konnte!)..
nun gut,.. als dann irgendwann sich jugendliche wieder an dem auto zu schaffen machen,.. kippten sies auf die seite. erst dann fiel es erneut auf.
grml.
ein wunder,.. dass trotz einbruchspuren (türgriff rausgebrochen) .. an dem auto NICHTS abhanden gekommen ist,.. und es von 10-05 in Berlin Marzahn einfach daherschlummerte.
Von daher,... in den meisten Fällen finden Sie den Wagen wieder,.. wenn er nur als Spritztour genutzt wurde.
mh...
Was soll man auch aus ner Pappe klauen. Kein Mensch kauft nen Trabbi-Motor, weil man sich die nach McGyver-Manier aus nem Streichholz und einem Taschenrechner selber bauen kann. ^^
Irgendwie hinkt der Vergleich etwas, auch wenn die Geschichte lustig ist. Denn ein Auto, dass über ein halbes Jahr irgendwo steht, ohne, dass es jemandem auffällt...
Das kann nur nem Trabbi passieren 😉
Trotzdem Glückwunsch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rippie
Sagt ausgerechnet einer, der das gleiche Auto fährt wie 500.000 Andere hier im Lande ;pZitat:
Original geschrieben von slavenmaster
Iiiih ein Opelfahrer, was macht der denn hier........???????? 😁 😁 😁
Das ist individualismus ^^
Ausserdem fahre ich auch einen Golf...
2-Gleisig fahren ist lustig, traut sich keiner das Maul aufzureissen 😛
das wäre doch mal was zur krisen entspannung- auto eine Seite Opel andere Golf . dann können die beiden sich während der Fahrt streiten .😁
Naja, so lustig ist das auch wieder nicht. Das ist eher traurig.
Bei mir war es so, dass ich eigentlich keine Hoffnung hatte, dass der Wagen (zeitnah und heil) wiedergefunden wird. Ich wollte gerade mit einem Freund losfahren und einen neuen Wagen besorgen, hatte das Geld auch schon bar in der Tasche, aber ne knappe Stunde bevor wir loswollten hat sich die Polizei gemeldet. Zum Glück, sonst hätte ich zwei Autos gehabt, und meinen Jetta hätte ich sicherlich nicht verkauft. 😉
Aber naja, der Trend geht ja eigentlich zum Zweitwagen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
weberli, du bist einer von den vernünftigen.
wie siehst du es?geht es spurlos an dir vorbei?
hinterläßt es kein trauma?
zuckst du nicht zusammen wenn
du von einem neuen diebstahl erfährst?
also erstmal bitte vergleich net nen diebstahl mi trauma sache dazu braucht es schon einiges härteres dazu und ich sprech aus erfahrung.
und leute lasst mal das kinderschänder zeug weg den hier wird dann nur wieder an den täter gedacht und nicht an die opfer die ihr leben lang darunter leiden und das net gerade wenig
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Bin ich einer der vernüftigen ?
Was iss´n das für ne Frage.
Das geht sicherlich nicht spurlos an mir vorbei weil ich den GTI echt vermisse. Emotional ist es ganz schlimm weil ich echt ne coole Zeit mit dem Auto hatte.
Am liebsten würd ich dem Typen der ihn geklaut hat den Hals rum drehen und ich hab dem schon gesagt.... "man sieht sich immer 2x im Leben"Aber naja, hab eben ne viertel Stunde mit dem Typen telefoniert der meinen Motor via Ebay gekauft hat.
Er war natürlich schockiert und gleichzeitig recht sauer.
Leider hat er nur noch meinen Kopf und meinen Block und das auch schon in recht zerlegtem Zustand.
Meine Teile hat er weiter verkauft und irgendwie wollte er mir nicht sagen wo er die hin verkauft hat.Das ist natürlich Mist.
Besonder meine Nockenwelle 🙁 *schnief*Das ist doch alles scheisse.
Das war´s dann wohl mit dem neuen Zuhause für den Motor. Bzw. neue Karosse für den Motor.
Hab zwar noch meinen VR6 Motor aus dem Unfall Passi aber den würde ich niemals in nen 2er Stecken !
naja der kunde der den gekauft hat und vertickerte wird drangenommen von den bullen wegen hehlerei und muss die adressen rausrücken. den jeder der sich an dem diebstahl bereichert durch verkauf oder besitz ist mittäter auch wenn unwissend
Aber wette mit euch das ich da noch was an land ziehe 😉
Habe letztens noch nen ziemlich interessanten kopf gefunden vieleicht erkennst nen ja weberli 😉
🙂 Grüße Jakob
Bestimmt abwarten und tee tinken 🙁
Selbstjustiz sollte in gewissen fällen nicht verfolgt werden son mist mit der gesetzesgebung 🙁
🙂 Grüße Jakob
Bis jetzt gibts nix neues....
Ausser das ich in den Automobilbörsen nix gescheites finde.... Das iss doch echt zum... aaarrgghh !!!