mein golf ist mir zu leise!!
Hallo Leute!
Habe eine Golf 2 1,6er mit 70 PS und würde diesen ganz gerne lauter machen, nach Möglichkeit ohne großen finanziellen Aufwand und ohne gegen irgendwelche Gesetze zu verstoßen. Könnte ich das schon über einen Sportendtopf erreichen, wenn ja, welchen?
Vielen Dank,
golf2_mad
102 Antworten
Ja glaub der größere Rohrdurchmesser macht viel aus.
Naja.. so isser wenigstens net zu laut.. mal sehn ob ich wat an der Wolle mache...
Wollte noch nen bearbeitet Zylinderkopf draufsetzen. Vll ändert das ja was.
Passt der normale Ansaugkrümmer auf den PF Kopf?
Ha🙂 und noch ein Video von damals weil so schön war😁. Also mit ner Mittelschaldämpferatrappe. Wurde auch aus nem 3er gemacht der hinter mir her fährt und die Fenster unten hatte. Und was man hört is absolut nur mein Auspuffsound! Is echt kein witz ich konnte es selber net glauben. War viel zu übel!😁
www.nelsok.com/video/power_sound_2__video
Zitat:
Original geschrieben von Jack GT
Grundsätzlich wäre für mich die Idealcharakteristik ein Topf, der bis etwa 2500-3000 Touren einen sportlicheren Klang hat und danach leiser wird.
So unterschieden sich die Geschmäcker. Bei mir wärs genau andersrum. In unteren Drehzahlen, wo man eh sinnig fährt, ein leiser dezenter Ton um auch mal Nachts nach hause kommen zu dürfen oder ohne böse Blicke durch die Stadt fährt. Und so ab 3000 müsste ein fauchen einsetzen, dass man hört, dass der Motor tatsächlich grade was leistet 😉
Aber wie gesagt, das ist wohl geschmacksache.
ja da stimm ich threeGGG zu so muss des sein
fächerkrümmer, atu endtopf und lupo gti mittelschaldämpfer dann haste sowas 😁
Ähnliche Themen
Hat nen bisschen was von nem V8 😁 😁 😁
P.S. Nur Fächerkrümmer ist auch etwas krank. Hab das mit meinem 16v in der halle auch mal gemacht. 4 in 2 und gib ihm. Dachte die Karre fliegt mir weg 😉
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
Hat nen bisschen was von nem V8 😁 😁 😁
P.S. Nur Fächerkrümmer ist auch etwas krank. Hab das mit meinem 16v in der halle auch mal gemacht. 4 in 2 und gib ihm. Dachte die Karre fliegt mir weg 😉
weil ihr gerate von Fächerkrümmer schreibt wie ist das 4 in 2 in 1 ist ja Legal aber warum nicht 4 in 1 ?????
das würde mich mahl Interesiren ich habe ja 4 in 2 in 1
4 in 1 ist genau so legal. Was soll der Unterschied sein?
Eintragen muss man die im Normalfall beim TÜV eh mit Sondereintragung da meist der Rest von der Auspuffanlage auch geändert wird. Und da ist es dann völlig egal.
Das hat eher was mit der Leistungsentfaltung zu zun ob man 4 in 2 in 1 oder 4 in 1 fährt.
Bei mir ist das 4 in 2 in 1 ja schon durch die beiden Kats unumgänglich...
P.S. Du hast in deiner Signatur stehen, dass dein GTI-Kopf nen Lagerschaden hat. Wie geht das denn?
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
ja da stimm ich threeGGG zu so muss des seinfächerkrümmer, atu endtopf und lupo gti mittelschaldämpfer dann haste sowas 😁
Bist du verrückt?ATU Endtopf??
Wenn der TS Qualität will und richtigen geilen Sound,kauft er nicht bei ATU ein!!
Ich kann Friedrich Motorsport Gruppe A empfehlen!Die habe ich noch nicht so lange und ist dementsprechend noch nicht ausgebrannt,aber klingt jetzt schon geil.
Hören sich net verkehrt an die beiden ^^
Zu laut ist echt ein Problem. Und bin auch der Meinung, dass ein Auto untenrum nicht zu laut sein sollte und obenrum schön fauchen und brüllen darf.
Hat jemand schon nen Endtopf leer gemacht und Erfahrung damit?
Der Kat bleibt definitiv drin.
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
So unterschieden sich die Geschmäcker. Bei mir wärs genau andersrum. In unteren Drehzahlen, wo man eh sinnig fährt, ein leiser dezenter Ton um auch mal Nachts nach hause kommen zu dürfen oder ohne böse Blicke durch die Stadt fährt. Und so ab 3000 müsste ein fauchen einsetzen, dass man hört, dass der Motor tatsächlich grade was leistet 😉Zitat:
Original geschrieben von Jack GT
Grundsätzlich wäre für mich die Idealcharakteristik ein Topf, der bis etwa 2500-3000 Touren einen sportlicheren Klang hat und danach leiser wird.
Aber wie gesagt, das ist wohl geschmacksache.
... und sicher auch Umgebungssache: Ich fahre meist Autobahn (und da ist ein dauerhafter Geräuschpegel bei hohen Drehzahlen nervtötend), von der Autobahn bis zur Garage sind’s 7 Minuten und ich von der Garage kommt man quasi direkt auf die Hauptverkehrsstraße.
Würde ich im Wohngebiet wohnen und hauptsächlich Landstraße fahren, würde ich Deine Konstellation bevorzugen 😉.
Da hast du Recht. Über Autobahnfahrten hab ich so weit gar nicht nachgedacht.
Aber wie du schon sagst wohne ich eher ländlich und fahre mit dem 16v sehr wenig Autobahn.
Hi
Um nochmal zurück auf das Thema zu kommen. Bin jetzt knapp 1500 km mit meinem Auspuff gefahren : Kat, kein MSD, ESD von Bosima.
War bis jetzt immer recht leise.
Kam eben von der Arbeit 10km nach Hause un der Auspuff war richtig laut! Hat sogar ein wenig "gespuckt" (Weiß net, wie ichs nennen soll ^^)
Mal gespannt, wies weiter geht mit ihm ^^
MfG
@Golf3GtiFahrer
Hat irgendwie was, mir wär´s mittlerweile wohl zu laut, aber das klingt richtig schön nach Racing 😁
Was sich absolut geil anhört ist der Original 16V ESD mit MSD & VSD-Ersatz, der ist nichtmal unbedingt lauter als ´ne Bastuck, aber klingt absolut genial, dazu dann noch ein ordentlicher Motor.