mein golf II macht probleme

VW Golf 1 (17, 155)

hallo liebe forumgemeinde.

Ich weiß nicht, ob das problem schon bekannt ist beim Golf II ich fahre einen Golf mit 1,3 l maschine mit 55 ps und derzeit hat bzw. was heißt derzeit... es geht schon seit längerem. Erst fing es an, dass sich das auto total schlecht zu fahren ging weil er nur geruckelt hat, dann ging es weiter, dass wenn er kalt war, und ich die kupplung benutzt habe um das auto rollen zu lassen (z.B. auf eine kreuzung mit roter ampel) ging er aus (unterm fahren) jetzt seit gut 2 wochen geht er mir sogar aus wenn er warm ist, das heißt er geht grundsätzlich immer aus... ich habe gedacht, dass es am unterdruck liegt, weil er irgendwo am motor luft rauszischt... dann hat mir ein bekannter gesagt das ich den blauen stecker am motor mal wechseln soll, dass habe ich heute gemacht (nicht den teil des steckers wo die kabel dran sind sondern der, der der am motor dranne ist. (ich weiß ziemlich dämliche beschreibung aber ich weiß nicht wie ich es erklären soll, es ist der blaue stecker neben dem schwarzen) dann bestand das problem weiterhin.... was kann ich machen, weil es langsam echt nervig wird (vor allem bei dem wetter) das auto ständig wieder anzumachen, zumal wenn ein gang drinne ist und ich langsam abbremse läuft er einwandfrei ohne ruckeln aber sobald ich kupplung trete (beim runterschalten) geht er aus... egal wie schnell ich bin, vllt. könnt ihr mir ja sagen, was es sein könnte bzw. könnt mir verraten ob es der teil des blauen steckers ist, an dem die kabel hängen... ich weiß nicht was ich machen soll zumal er immer sauber lief dann fängt er an die drehzahl automatisch zu erhöhen und fallen zu lassen, so das er ausgeht daher mein gedanke mit dem unterdruck.... naja vllt. kennt ihr das problem und könnt mir ein wenig helfen... weil wenn das auto warm und ich es schaffe schnell genug den blauen stecker zu entfernen dann bleibt er an... dreht zwar auch die drehzahl rauf und fällt wieder ab, aber er geht nicht aus. das einzige ist, das wenn ich fahre ohne den stecker das er das gas schlecht annimmt....

gruss Rick

ich bin echt am ende... und hoffe auf eure hilfe

21 Antworten

hast du mal die lambdasonde prüfen lassen oder den blauen temperaturfühler gewechselt?

sind meist bauteile die den NZ aufhalten...

Zitat:

Original geschrieben von Schwarter


hast du mal die lambdasonde prüfen lassen oder den blauen temperaturfühler gewechselt?

sind meist bauteile die den NZ aufhalten...

lambdasonde hab ich noch nich prüfen lassen aber den blauen stecker (sofern dies der temperaturfühler ist) habe ich gewechselt ja...

dann musste mal imme werkstatt gehn und deine lambdasonde prüfen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von Schwarter


dann musste mal imme werkstatt gehn und deine lambdasonde prüfen lassen!

also jetzt ist schicht im schacht, fahr ich auf nen parkplatz stell das auto ab und komm vom einkaufen wieder raus ist mein ganzes öl unterm auto und mein ganzer motorraum eingesaut. wie als hätte da drinne ne dichtung aufgegeben oder irgendein schlauch hats zerrissen oder irgendwas in der richtung. es sieht aus als hätte was das öl richtig rausgedrückt, lichtmaschine, luftmengenmesser, motorblock usw. alles voller öl eingesaut und auf der motorhaube (innen) ist alles voller ölflecken...

Ähnliche Themen

gratulation!

somit haben sie eine wohl zugefrorene kurbelgehäuseentlüftung 😁

da hast du echt nen pech!

hinten am motorblock ist ein schlauch.
der geht nach oben zum schlauch der vom LMM kommt!

der wird sicherlich zu sitzen!

versuch auch mal hier in der suchfunktion zu gucken!
da gibt es einiges zum thema!😁

Zitat:

Original geschrieben von Schwarter


gratulation!

somit haben sie eine wohl zugefrorene kurbelgehäuseentlüftung 😁

da hast du echt nen pech!

hinten am motorblock ist ein schlauch.
der geht nach oben zum schlauch der vom LMM kommt!

der wird sicherlich zu sitzen!

versuch auch mal hier in der suchfunktion zu gucken!
da gibt es einiges zum thema!😁

also ich wäre ja froh wenn es das ist was du mir beschrieben hast, habe im forum nachgeschaut... bloss mein öl ist ja rausgegangen als das auto aus war! vorher war nix... aber könnte das mit meinem bisherigen problem auch zusammen hängen? sry die frage ich weiß auch das ich nerve nur wäre halt ne schöne sache, wenn es irgendwie zusammen hängen würde... ich weiß das kannst du nicht beeinflussen...

Zitat:

Original geschrieben von Ricksen



Zitat:

Original geschrieben von Schwarter


gratulation!

somit haben sie eine wohl zugefrorene kurbelgehäuseentlüftung 😁

da hast du echt nen pech!

hinten am motorblock ist ein schlauch.
der geht nach oben zum schlauch der vom LMM kommt!

der wird sicherlich zu sitzen!

versuch auch mal hier in der suchfunktion zu gucken!
da gibt es einiges zum thema!😁

also ich wäre ja froh wenn es das ist was du mir beschrieben hast, habe im forum nachgeschaut... bloss mein öl ist ja rausgegangen als das auto aus war! vorher war nix... aber könnte das mit meinem bisherigen problem auch zusammen hängen? sry die frage ich weiß auch das ich nerve nur wäre halt ne schöne sache, wenn es irgendwie zusammen hängen würde... ich weiß das kannst du nicht beeinflussen...

ich glaube kaum das, das problem mit dem anderen was zutun hat...

das andere hört sich stark nach lambdasonde an...

und die hat nichts mit dem öl zutun!

im stand soll das raus gesuppt sein?

kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht ist es hinterher am motor runter gelaufen.

anders kann ich es mir nicht vorstellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen