Mein Golf 3 läuft mit Wasser voll - ich brauche Tips
Diese Tage regnet es wieder viel, mein Golf 3 hat mittlerweile überall Wasser stehen. Im Fussraum Fahrerraum, eine Pfütze, nicht nur feuchter Boden. Hinten Beifahrerseite Hecksitzboden, ebenfalls Pfütze. Kofferraum-Vlies/Teppich ist durchnässt.
Jetzt habe ich auch schon hier und da gelesen das da gewisse Kanäle verstopft sein müssen, aber wo finde ich diese Kanäle nun genau?
Was ich dazu sagen muss ist das mein E-Dachfenster länger schon nicht mehr funktioniert. also da gibt es ja auch eine Abflussrinne. Ich bin echt verzweifelt momentan.
Auf welche Kanäle genau weisen die Fotos/Beschreibung hin? Wo soll ich da beginnen zu schauen, wie teste ich das, wie reinige ich die Kanäle, und vor allem WO genau sind die Stellen am Auto die zu dem Fehlerbild passen?
Fotos anbei
17 Antworten
Also ich habe nun weil es hier Tag für Tag am schiffen ist zuerst mal in einer kleinen Regenpause das Dach zugeklebt. Das ist jetzt zwei Tage her. Den Boden habe ich mit Zeitungspapier ausgelegt. Es ist auf jeden Fall Feuchtigkeit in dem Sichtschutz des Dachfensters welches man zuziehen kann vorhanden. Also da oben ist was reingekommen, so viel steht fest. Da einer der Seilzüge gerissen ist und die Mechanik klemmt kann ich das Fenster selbst nicht öffnen um die Ablaufschlitze in der Dachkassette zu reinigen. Also erst mal KLEBEBAND !
Die vorderen Abläufe unter der Haube, da rechts und links unter den Scheibenwischern habe ich gereinigt, waren aber auch nicht zu. Werde die nächsten Tage sehen ob da in den Fussraum noch Wasser ankommt. Dadurch das der Wagen fast nur steht glaube ich nicht das Spritzwasser von unten hinein kommt. Was mir aber aufgefallen ist das selbst im Kofferraum Wasser steht. 20-30cm links vom rechten Rücklicht entfernt gibt es unterm Teppich eine kleine Mulde, da steht Wasser drin. Aber woher das kommt? Das doofe ist das ich keine Rinnsale erkennen kann, damit man sieht wo es entlang läuft. Echt strange das ganze.
ich hab wasserloesliche stifte benutzt und klopapier, war aber nicht so erfolgreich beim aufspueren ...
wenns im kofferraum steht, ist der erste blick auf die ruecklichter und deren dichtung.
Verkleidungen weitestgehend demontieren, Helfer mit Taschenlampe in den Kofferraum setzen lassen und dann beobachten. Oder eben selber, wenn es wieder regnet.