Mein Glühwendel ging plötzlich auf der Autobahn an nach 3-4 min höhere Geschwindigkeit!
Ich bin gerade auf der Autobahn gefahren, erst um die 140 km/h dann bin ich bis 230 km/h gefahren! Plötzlich ging dieser Glühwendel im Display im Drehzahlmesser, ich bin auch noch nach Hause gekommen nur konnte ich nicht mehr beschleunigen. Was könnte das sein? Kein Qualm aus dem Auspuff.. ich bin noch kurz an die Tankstelle gefahren und er hat ganz normal gestartet. Die Drehzahl ist im Stand ganz normal aber der Glühwendel blinkte trotzdem noch!
Vielleicht hat jemand von dem Problem selbst einmal gehabt... Danke im Voraus!
Viele Grüße
20 Antworten
Zitat:
@kxr25000 schrieb am 30. August 2019 um 21:27:43 Uhr:
Super, dass es so mit dem DPF und der Regeneration geklappt hat, sicherlich würde ich auch den Differenzsensor, vorsichtshalber tauschen... na dan nochmal Glück gehabt, wünsche dir noch unendlich viele km ohne Prbl.
Lieben Dank... werde den D-Sensor dann Montag besorgen und kann dann die Schläuche mit Hochdruckluft durch blasen... Grüße
Lass den Sensor mal in Ruhe.
245tkm da ist der Filter ziemlich voll da nützt dir der Sensortausch nichts.
Auch wenn es erstmal wieder läuft (bei niedriger Geschwindigkeit) würde ich dir raten den Filter zu Reinigen der Fehler kommt wieder.
Du bist jetzt in der glücklichen Lage das du es zeitlich so legen kannst das es dir passt.
Der Filter lässt sich auch relativ schnell ausbauen.
Die M8 Bolzen am Auspuff sind eingeschlagen weiss garnicht ob es die so gibt.
Beim A6 2,7tdi von einem Bekannten war der Filter bei 217tkm zu da hab ich den Ausgebaut und gereinigt. Beim Einbau die Abgerissenen Bolzen Rausgeschlagen und normale M8 Schrauben und eine neue Auspuffschelle verwendet.
Ich würde den erst ausbauen/reinigen, wenn die Meldung P242 kommt, maximale Aschebeladung erreicht / überschritten.
Vorher muss er regenerieren. Wenn das nicht funktioniert, ist irgendwo ein Fehler, der beseitigt werden muss, sonst ist das gereinigte System schnell wieder dicht.
@Edith: Oder du bist längere Zeit so gefahren, dass er nicht reg. konnte bzw. hast jede beginnende Reg. abgebrochen. Dann steigt die Rußbeladung natürlich und dann kommt der Notlauf. Ölvermehrung wäre dann auch ein Thema.
VCDS hilft. Poste hier doch mal die Werte des MWB 104 und des 102
Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 31. August 2019 um 07:31:34 Uhr:
Lass den Sensor mal in Ruhe.
245tkm da ist der Filter ziemlich voll da nützt dir der Sensortausch nichts.
Auch wenn es erstmal wieder läuft (bei niedriger Geschwindigkeit) würde ich dir raten den Filter zu Reinigen der Fehler kommt wieder.
Du bist jetzt in der glücklichen Lage das du es zeitlich so legen kannst das es dir passt.
Der Filter lässt sich auch relativ schnell ausbauen.
Die M8 Bolzen am Auspuff sind eingeschlagen weiss garnicht ob es die so gibt.
Beim A6 2,7tdi von einem Bekannten war der Filter bei 217tkm zu da hab ich den Ausgebaut und gereinigt. Beim Einbau die Abgerissenen Bolzen Rausgeschlagen und normale M8 Schrauben und eine neue Auspuffschelle verwendet.
Seppi ich danke Dir für deine Nachricht.. ich werde es jetzt mal etwas beobachten und dann evtl. die Reinigung des DPF veranlassen oder selbst spülen.. bin heute zur Ostsee gewesen und er läuft super bzw. viel besser!
Auch für die Auskunft der Schraube! Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sixpack_A6_V6 schrieb am 31. August 2019 um 09:37:37 Uhr:
Ich würde den erst ausbauen/reinigen, wenn die Meldung P242 kommt, maximale Aschebeladung erreicht / überschritten.Vorher muss er regenerieren. Wenn das nicht funktioniert, ist irgendwo ein Fehler, der beseitigt werden muss, sonst ist das gereinigte System schnell wieder dicht.
@Edith: Oder du bist längere Zeit so gefahren, dass er nicht reg. konnte bzw. hast jede beginnende Reg. abgebrochen. Dann steigt die Rußbeladung natürlich und dann kommt der Notlauf. Ölvermehrung wäre dann auch ein Thema.
VCDS hilft. Poste hier doch mal die Werte des MWB 104 und des 102
Ich bin tatsächlich die letzten Wochen in Hamburg Kurzstrecken gefahren und deine Theorie könnte stimmen. Die Meldung P242 war nicht als Fehler zu sehen, da bin ich mir sicher!
Jedenfalls hat er nun wieder richtig Dampf und hängt viel besser am Gaspedal... ! Danke und Lg
Zitat:
@Audi A6 4F 2,7 TDI schrieb am 31. August 2019 um 20:48:46 Uhr:
Zitat:
@Sixpack_A6_V6 schrieb am 31. August 2019 um 09:37:37 Uhr:
Ich würde den erst ausbauen/reinigen, wenn die Meldung P242 kommt, maximale Aschebeladung erreicht / überschritten.Vorher muss er regenerieren. Wenn das nicht funktioniert, ist irgendwo ein Fehler, der beseitigt werden muss, sonst ist das gereinigte System schnell wieder dicht.
@Edith: Oder du bist längere Zeit so gefahren, dass er nicht reg. konnte bzw. hast jede beginnende Reg. abgebrochen. Dann steigt die Rußbeladung natürlich und dann kommt der Notlauf. Ölvermehrung wäre dann auch ein Thema.
VCDS hilft. Poste hier doch mal die Werte des MWB 104 und des 102
Ich bin tatsächlich die letzten Wochen in Hamburg Kurzstrecken gefahren und deine Theorie könnte stimmen. Die Meldung P242 war nicht als Fehler zu sehen, da bin ich mir sicher!
Jedenfalls hat er nun wieder richtig Dampf und hängt viel besser am Gaspedal... ! Danke und Lg
Öl kontrolliere ich morgen.. habe vor ca. 3 Wochen einen Ölwechsel gehabt! Sollte tatsächlich wieder zu viel Öl sein.. Wechsel ich es lieber noch einmal!