Mein genialer neuer Insignia mit Vollausstattung, leider auch mit voller Fehlerausstattung

Opel Insignia A (G09)

Nabend,

so hatte eigentlich gehofft eine derartigen Beitrag nie zu verfassen, doch leider...

Noch so am Rande nicht das da gleich wieder die Gemüter hochkochen, ich fahre und baue seit dem Jahre 2000 an Opels, bin also kein Opelhasser!!!😛

Aber was sich Opel hier leistet, also wirklich!🙄

Wer nun diesen 160 CDTI mit AT in dieses schöne Auto gebaut hat, gehört standesrechtlich erschossen!!! Das Geräuschniveu ist ja geradeso noch zu ertragen, zumindest ab ca. 53 km/h😉.

Aber wer sich diese Schaltpunkte ausgedacht hat, nene... diese ständige Schalterei so bei 45-47 km/h und mit der einhergehenden Drehzahlanhebung geht mir schon tierisch auf die Nü....zumal ich zu Großteil in der Stadt unterwegs bin und nicht jeder Autofahrer die Höchstgeschwindigkeit in der Stadt ausschöpft.😠

Dazu kommen dann noch die Kleinigkeiten, gegen die es schon Feldabhilfen gibt, aber anscheinend nicht immer in die Produktion einfliesen.

1. die knarzende Mittelkonsole, die auf sehr schlechten Straßen ( Kopfsteinplaster ) zu hören ist. Scheint die hübsche Plaste-Materialmixlandschaft um den Schalthebel zu sein.

2. die schon in einem andern Fred beschriebenen Poltergeräuche aus VA-Nähe

3. sowie auch die Windgeräusche von der B-Säule, bis auf 1. hatte die Probleme ein Insignia nicht, den ich Anfag 2009 für mehere Monate hatte.

4. ein schabendes Geräusch bei stärkerem Beschleunigen aus der Region vorne Rechts, als ob die Antriebswelle oder eine Riemenscheibe irgendwo durch die Verwindung schleift. Kenne dieses Geräusch nur von meinen Corsa B 2,0 16V Umbau von damals, da war aber auch verdammt wenig Platz😁

5. keine Beifahrerspiegelabsenkung, trotz Anklappfunktion und Fahrerspiegelabblendung, scheinbar wegen Kombination mit Recarosportsitzen, schon blöd bei 19" Felgen 😠

6. Wie bekomme ich die SAP Schnittstelle nur dazu mein HD2 zu erkennen??? Geht das mit dem Iphone besser???

So aber was gibt es sonst noch so zu sagen???

Verdammt schickes Auto -> schei... bin ich verlove´t! Fährt verdammt gut für 160 PS AT 245er und diesem Gewicht, macht Nachts die Sonne wieder an ( geiles AFL ), hat die besten Sitze ( in dieser Preiskategorie 😉 )
Die Klima funzt bei mir bestens, nicht wie von manchen beschrieben. Das Infinity ist ausreichend für den " Normalhörer " macht genügend Druck. Das OPC-Lenkrad schmeichelt meinen Händen, das will man gar nicht mehr loslassen, im allgemeinen sind die OPC Pakete ein echter Hingucker, vor allem die matt-silberne Schaltkulisse, endlich kein blenden mehr!😁😁😁

Vielleicht kann mir jemand ein Paar Tipps zu meinen Probs geben, ansonsten noch einen schönen Tag und allzeit gute Fahrt.

MfG Al

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Mein Insignia ist nicht lauter, als der Vectra CDTI 150 PS.- Jeder nimmt das wahrscheinlich aber auch anders wahr. Die Automatik schaltet weich und sauber die Gänge rauf und runter.

Beispiel:
Fahre an einer Ampel an, gebe etwas Gas und der Insignia beschleunigt. Wenn ich merke, dass er schon 2000 Umdrehungen hat und noch nicht einen Gang höher schaltet, nehme ich leicht den Fuß vom Gas und schon schaltet er einen Gang höher. (So kann man auch Kraftstoff sparen und selbstverständlich geht die Drehzahl dann runter)

Beispiel:
Fahre auf eine Autobahn auf. Habe jetzt 50 kmh drauf und beschleunige jetzt, schaltet die Automatik sofort. Auch hier geht die Drehzahl dann nach oben und sobald die Automatik schaltet, geht die Drehzahl wieder runter. (Auch hier kann ich mit dem Fuß bestimmen, wann sie schalten soll)

Wenn ich natürlich die Automatik vorher auf manuell stelle und jetzt versuche im 4. Gang zu beschleunigen, dann bleibt die Drehzahl stehen und der Insignia beschleunigt sehr träge. Aber wer macht das schon. Wer eine Automatik im Insignia hat und damit umgehen kann, der wird mir bestätigen, dass sie einwandfrei ihre Dienste verrichtet.

Ich habe mal ganz lässig meinen Arm auf die Mittelarmlehne gelegt und bin dann in einer engen Linkskurve mal etwas schneller gefahren., Aufgrund des hohen Drucks meines rechten Armes hat die Mittelarmlehne geknarrt. Das war dass einzige mal, dass sie sich negativ bemerkbar gemacht hat.

Man Leute, wann hört Ihr mal damit auf den Insignia schlecht zu reden. Habe ich wirklich den einzig mängelfreien erhalten. Sieht fast so aus.

Schreibt doch mal: Mein schönstes Wochenende mit meinem Insignia!🙂😛😎😎🙂

Gruß Fluzz😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kilometerschrubber


Bei Anruf wurde gesagt Antriebswelle wurde mit Spezialfett abgeschmiert. bei Abholung war angeblich eine lose Leitung im Motorraum. Wurde besestigt und gut.

Das klingt ja stark nach Quacksalberei! So wie der Versuch, die polternden Achsgeräusche mit Fett zu beseitigen. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Biggestal



@ Südschwede

Du wirst es nicht glauben, das habe ich.😛 Egal da hilft nur eins -> schneller fahren!😁 Der Mensch ist sowieso ein Gewohnheitstier. Mit steigender Laufleistung merkt man immer weniger davon.

Da ist es bei mir anders. Dinge, die mich schon im Showroom oder auf der Probefahrt nerven, würden mich im Alltag bei täglichem Gebrauch des Fahrzeugs wahnsinnig machen.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von Biggestal



@ Südschwede

Du wirst es nicht glauben, das habe ich.😛 Egal da hilft nur eins -> schneller fahren!😁 Der Mensch ist sowieso ein Gewohnheitstier. Mit steigender Laufleistung merkt man immer weniger davon.

Da ist es bei mir anders. Dinge, die mich schon im Showroom oder auf der Probefahrt nerven, würden mich im Alltag bei täglichem Gebrauch des Fahrzeugs wahnsinnig machen.

ja, jetzt bist du ja in freudiger erwartung deines volvos und gut is, oder ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Da ist es bei mir anders. Dinge, die mich schon im Showroom oder auf der Probefahrt nerven, würden mich im Alltag bei täglichem Gebrauch des Fahrzeugs wahnsinnig machen.

ja, jetzt bist du ja in freudiger erwartung deines volvos und gut is, oder ? 😁

Noch nicht. Nächstes Frühjahr vielleicht. 😛 Ich kann nur nicht verstehen, was manche Leute bei einem Fahrzeug bei grundlegenden Dingen für Kompromisse eingehen, bzw. sich nachher in der Praxis über manche Eigenschaften des Fahrzeugs ärgern, die sich durch gründlichere Auswahl und Selektion hätten vermeiden lassen. Aber gut, jeder wie er mag und Dienstwagenfahrer sehen das sicher zu Recht etwas anders. Ich lasse mir Zeit und prüfe gründlich, bevor ich eine Entscheidung treffe, denn ich möchte bei 30.000-40.000 Euro bei einem privaten Fahrzeugkauf keine Kompromisse machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Biggestal


Nabend,

so hatte eigentlich gehofft eine derartigen Beitrag nie zu verfassen, doch leider...

Noch so am Rande nicht das da gleich wieder die Gemüter hochkochen, ich fahre und baue seit dem Jahre 2000 an Opels, bin also kein Opelhasser!!!😛

Aber was sich Opel hier leistet, also wirklich!🙄

Wer nun diesen 160 CDTI mit AT in dieses schöne Auto gebaut hat, gehört standesrechtlich erschossen!!! Das Geräuschniveu ist ja geradeso noch zu ertragen, zumindest ab ca. 53 km/h😉.

Aber wer sich diese Schaltpunkte ausgedacht hat, nene... diese ständige Schalterei so bei 45-47 km/h und mit der einhergehenden Drehzahlanhebung geht mir schon tierisch auf die Nü....zumal ich zu Großteil in der Stadt unterwegs bin und nicht jeder Autofahrer die Höchstgeschwindigkeit in der Stadt ausschöpft.😠

Dazu kommen dann noch die Kleinigkeiten, gegen die es schon Feldabhilfen gibt, aber anscheinend nicht immer in die Produktion einfliesen.

1. die knarzende Mittelkonsole, die auf sehr schlechten Straßen ( Kopfsteinplaster ) zu hören ist. Scheint die hübsche Plaste-Materialmixlandschaft um den Schalthebel zu sein.

2. die schon in einem andern Fred beschriebenen Poltergeräuche aus VA-Nähe

3. sowie auch die Windgeräusche von der B-Säule, bis auf 1. hatte die Probleme ein Insignia nicht, den ich Anfag 2009 für mehere Monate hatte.

4. ein schabendes Geräusch bei stärkerem Beschleunigen aus der Region vorne Rechts, als ob die Antriebswelle oder eine Riemenscheibe irgendwo durch die Verwindung schleift. Kenne dieses Geräusch nur von meinen Corsa B 2,0 16V Umbau von damals, da war aber auch verdammt wenig Platz😁

5. keine Beifahrerspiegelabsenkung, trotz Anklappfunktion und Fahrerspiegelabblendung, scheinbar wegen Kombination mit Recarosportsitzen, schon blöd bei 19" Felgen 😠

6. Wie bekomme ich die SAP Schnittstelle nur dazu mein HD2 zu erkennen??? Geht das mit dem Iphone besser???

So aber was gibt es sonst noch so zu sagen???

Verdammt schickes Auto -> schei... bin ich verlove´t! Fährt verdammt gut für 160 PS AT 245er und diesem Gewicht, macht Nachts die Sonne wieder an ( geiles AFL ), hat die besten Sitze ( in dieser Preiskategorie 😉 )
Die Klima funzt bei mir bestens, nicht wie von manchen beschrieben. Das Infinity ist ausreichend für den " Normalhörer " macht genügend Druck. Das OPC-Lenkrad schmeichelt meinen Händen, das will man gar nicht mehr loslassen, im allgemeinen sind die OPC Pakete ein echter Hingucker, vor allem die matt-silberne Schaltkulisse, endlich kein blenden mehr!😁😁😁

Vielleicht kann mir jemand ein Paar Tipps zu meinen Probs geben, ansonsten noch einen schönen Tag und allzeit gute Fahrt.

MfG Al

Hallo,entschuldige bitte die Frage,aber darf ich mal wissen wie alt du bist?
Deiner Schreibweise nach zu urteilen wohl noch nicht all zu sehr!😉
Sorry,fals ich falsch liegen sollte!

omileg

Sorry bitte mit den Geräuschpegel ab 53 km/h Ich will ja nicht unhöflich sein bitte was fahren sie???Einen PKW oder einen URAL??

3 Jahre altes thema...

Deine Antwort
Ähnliche Themen