Mein Fragethread (Opel Corsa B)
Hallo 🙂
Ich besitze seit ungefähr einer Woche einen Opel Corsa b 1.2 mit 45 PS und Erstzulassung August 1996 und ich merke, dass viele Fragen kommen werden. Aus dem Grund habe ich diesen "Fragethread" erstellt damit ich nicht für jede einzelne Frage einen neuen Thread eröffnen muss. Außerdem dient dieser Fragethread für mich auch als Nachschlagewerk. Ich möchte vieles an den Wagen selber machen und so Erfahrungen sammeln. Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen.
Nun zu meiner ersten Frage.
Der Wagen besitzt Allwetterreifen(M+S). Es geht um den Luftdruck. Ich habe die vorderen Reifen mit 1,9 bar und die hinteren mit 1,7 bar eingestellt. Ist es für den Winter bzw. für Allwetterreifen korrekt?
Gruß Minduras
93 Antworten
Hallo!
Ok, dann werde ich es machen lassen. Will meinen Opel Corsa B nicht zerstören. Ich möchte, dass er sehr alt wird. 😉
Gruß Minduras
Hallo Zusammen!
Ich bin eben zur Post gefahren und habe dort meine Pakete versendet. Das dauerte alles vielleicht ca. 7 Minuten. Als ich wieder zum Wagen ging und ihn starten wollte, ging er nicht mehr an 🙁
Ich habe es dreimal versucht mit einer kleinen Pause dazwischen, doch er ging einfach nicht mehr an. Mir fiel dann auf, dass eine orange Leuchte blinkte? Ich habe gegoogelt, es handelt sich um die Motorkontrollleuchte. Da es nichts mehr brachte, bin ich nach Hause gegangen, ca. 8 Minuten vom Wagen entfernt. Habe mir eine dicke Jacke angezogen und bin dann wieder zurück zum Wagen. Nach ca. 16 Minuten Gesamtzeit habe ich einen erneuten Startversuch gestartet und er ging nach vielleicht 2 Sekunden an. Die Motorkontrollleuchte blinkte auch nicht mehr. Bin sofort nach Hause gefahren und habe ihn jetzt hier auf einem sicheren Parkplatz stehen.
Was kann das sein?
Habe gedacht, dass wäre vielleicht die Autobatterie. Aber es gibt ja auch eine Autobatterieleuchte, und die blinkt nicht auf.
Ich wollte am Wochenende eine weite Strecke fahren. Hin und zurück wären es 570 km. Habe aber Angst, dass er nicht anspringt oder irgendwo in der Prärie abkackt.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen 🙁
Gruß Minduras
Blinkende MKL ist ein Fehler in der Wegfahrsperre bzw eine aktive Wegfahrsperre. Hast den Schlüssel zwischen den Startversuchen aus dem Schloss genommen oder die ganze Zeit drin gelassen?
Hi!
Ja das kann sein. Ich weiß es gar nicht mehr so genau. Beim dritten Mal habe ich auf jeden Fall den Schlüssel rausgetan und wieder rein und es erneut versucht. Daher vielleicht die rythmisch, blinkende Motorkontrollleuchte.
Ich muss noch kurz erwähnen. Gestern habe ich zwei Dinge an meinem Wagen getan.
1. Ich habe vorne und hinten das Rad kurz abmontiert, um die Bremsen zu überprüfen.
2. Ich habe den Wagen bis zum geht nicht mehr voll getankt.
Nach diesen Aktionen bin ich ganz normal rumgefahren. Alles war super!
Woran könnte der missglückte Startversuch liegen?
Morgen starte ich mal den Wagen und werde schauen, wie lange er braucht.
Gruß
Ähnliche Themen
Das hat nix mit mechanischen Dingen zu tun, das ist ein "Kommunkationsproblem" zwischen dem Innenleben von deinem Schlüssel ( kleiner Chip drin ) und der Antenne unterm Schloss.
Wenn gar nix geht, mal den Zweitschlüssel probieren.
Das Problem ist nur, dass ich einen einzigen Schlüssel für das Zündschloß habe. Und einen zweiten um die Türen und den Kofferraum zu öffnen. Also zwei Schlüssel für zwei verschiedene Sachen.
Wollte vor kurzem die Schlüssel machen lassen. Der Schlosser wollte für den Schlüssel für das Zündschloß 70 € haben.
Gruß
Der reine Schlüssel dürfte nicht mehr als 10-15€ kosten, hilft dir aber nix, weil du oben genannten Chip brauchst, den kann nur Opel programmieren und bestellen.
Hallo
Alles klar, werde versuchen morgen nochmal den Wagen zu starten. Wenn es nicht klappt, dann habe ich ein Problem 🙁
Naja, also ist es kein technisches Problem? Also auch kein Zündkerze oder keine Ahnung was???? Was macht dich so sicher, dass es am Chip liegt?
Gruß
Das Blinken.
Hi!
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Also als ich den Schlüssel nach rechts gedreht habe, hat der Wagen versucht zu Starten. Wie man halt das Geräusch kennt: "Duffduffduffduffduffduff"
Mehr ist aber nicht passiert. Der Motor ging einfach nicht an, so wie man es halt kennt. Er ging erst an, als ich kurz zu Hause war und zurück zu meinem Wagen ging. Sozusagen erst bein 4 Versuch.
Ich hoffe, ich konnte das Problem besser erklären.
Gruß
Bei meinem Corsa konnte man den Wagen trotz Wegfahrsperre starten. Er ging dann nach circa einer Sekunde aus. Trotzdem ist eine blinkende MKL ein starker Hinweis auf die WFS.
Den originalen Schlüssel genommen.
Der Nachgemachte vom FOH hatte das oben beschriebene Problem bezüglich der Kommunikation zwischen Zündschlüssel und -schloss.
Vielleicht hat dein Chip einen Wackler oder was anderes in diese Richtung.
Hi!
Das Problem ist, dass ich nur diesen einen Schlüssel besitze. Irgendwie bin ich jetzt verzweifelt. Der Wagen ist technisch super, und so ein Pupschip macht solche Probleme. Wahnsinn!
Vielleicht hätte ja hier jemand die Güte und sagt mir, wie ich jetzt vorgehen soll. Ich habe absolut keine Ahnung!
Gruß Minduras
Dann beiß in den sauren Apfel und lass dir vom FOH einen Schlüssel nachmachen und anlernen.
Einmal etwas Geld ausgeben ist wohl besser, als das Auto in Zukunft vielleicht nicht mehr starten zu können.