Mein Flety und die Ersatzteilfrage vs. meine Oma und das Internet

Hallo Gemeinde,

jetzt hab ich mal eine Frage die ein Problem betrieft das sicher viele andere auch haben.

Also alles fing damit an das ich meinen 1972 Caddy 60spezial zum TÜV brachte und endete damit das ich zwar den Tüv bestand jedoch mit dem Beigeschmack das der Wagen (laut Gutachter) nur mehr ein paar Tage fährt :-))
Das dies Quark mit Sauce ist, ist mir klar den ich denke meine Tochter wird noch freude an dem Ding haben, den bis da was vollkommen wegrostet gehen noch ein paar Jahre in Land.
TROTZDEM einige Teile möchte ich auf jedenfall Tauschen.
Nun ab ins Netz und meine Omi gefragt ob sie mir helfen kann :-))
Nur das scheint mir genau so unmöglich als die Richtigen Teile zu finden.
Oder besser meine Oma findet eher ins Netz als das ich wo die Teile finde...

So nun die Frage:
Wo zum Caddyschrotter noch eins bekomme ich Achsstreben, Fächergrümmer, Türen und sowas für mein tolles Schiff her ???
Den Caddy service Fritzen Winterdings kannst voll vergesssen....

Frage mich immer wenn ich mir Streetcostum und Mikes Garage auf DMAX ansehen wo die immer das ganze Zeug her bekommen.
Bei Ryan ist mir das schon ein bischen klar der ist in CA und dort findet man sicher was.. nur wie bekommt man das dann Rüber ???
Die meisten versenden doch nur innerhalb der USA oder ???
Zumal ich mir nicht vorstellen kann das man zwei drei Türen mal einfach so verschicken kann ???

Ich würde ja auch gerne ein anderes moderneres Fahrwerk verbauen wenn ich den nur eins finden würde ....

So nun wieder zurück zu Omi und sehen was die so mit dem neues Notebook macht :-))
Würde mich um viel Post freuen, zumal das ja LEIDER immer wieder ein Thema ist...

Merci Maximilian aus Salzburg

19 Antworten

Hallo,
vielleicht hier :
http://www.500cid.com/

oder

http://www.modifiedcadillac.org/forum/index.php/topic,5742.0.html

Gruß
Dietmar

Ich habe gute Erfahrungen mit caddydaddy.com gemacht. Brauchte ein Zahnrad für meinen Ausstellfenstermotor und habe ewig gesucht. Der hatte eins, dass bei mir passte. Versand war ok, war aber auch kein riesen Teil. Türen hat er aber auch nicht. Die wirst Du auch nicht billiger über den Teich bekommen als Deine, sofern nicht völlig zerbröselt, zu reparieren. Es sei denn Du findest jemanden, der sie in seinen Frachtcontainer mit reinpackt. Zumal es unwahrscheinlich ist, solche Teile im Neuzustand zu finden - musst sie also auch reparieren.

Fächerkrümmer sind übrigens keine Voraussetzung, um sich zwei Rohre unters Auto zu packen. Da tuns die orginalen Krümmer auch.

Servus,

also zum Thema Fächerkrümmer...
Für den 472er bzw. 500er gibt meines Wissens nach nur "CAD500" Krümmer der Marke Sanderson. Hier könntest du sie beziehe: klick
Übrigens, MTS ist ein sehr kompetenter Laden, was "unsere" Motoren betrifft. Ich habe bei denen einiges für meine Motorrestauration bestellt. Super freundlich am Telefon und liefern schnell. Also sehr empfehlendswert!

Zum Thema Türen und andere Karosserieteile wird es schon schwieriger. Vielleicht haben die hier was: klick
Leider gehen die Links derzeit nicht. Aber noch vor kurzem konnte man sich sehr schön durchklicken und die haben echt alles...

Gruß,
Stefan

Also:

Denke das ich mal wieder auf EInkaufstour in die Staaten muß :-) GANZ BLÖD :-)))
Ich habe ja jetzt duch euere Hilfe viele tolle tips zusammen bekommen.
Und so wie´s jetzt aussieht ist man auf jedenfall in den USA schnell an Teilen.
Wundert mich aber immer noch das man nirgends Türen für Caddys dieser Decade bekommt.
Mein Nachbar hat sich letztens für seinen Ford T HOT-ROAD Türen in den USA besorgt und das war kein solcher TamTam wie bei mir...

Thema Türen:
Habe gestern Abend nochmal mit meinem Lakierer gequatscht und er sagte mir wenn ich den ganzen Wagen machen lasse (was halt gemacht gehört) wird mich das sicher Günstiger kommen als nur die vier Türen.
Sorgen macht mir da aber noch der ganze Kram der Untenrum gemacht gehört..
Leider war der Vorbesitzer na ja sagen wir mal eine Voll Vase (österreichisch für VollDEPP).
Da der Wagen im Sommer wie Winter verwendet wurde und so siehts da Unten auch aus :-((

Wenn ich jetzt alles OBEN Lakieren lasse sieht der Wagen dann TOP aus aber unten ..
Jetzt stellt sich die Frage der Fragen.... soll man das so lassen oder unten auch ein bischen was tun..
Immerhin wenn man wo anfängt hört das sooo schnell nciht wieder auf..
Und ich möchte ja mit meinem Caddy mehr Fahren als schrauen..
Was findet ihr sollte man angehen und was lassen ???

Merci
Maxl

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CC68



Zum Thema Türen und andere Karosserieteile wird es schon schwieriger. Vielleicht haben die hier was: klick
Leider gehen die Links derzeit nicht. Aber noch vor kurzem konnte man sich sehr schön durchklicken und die haben echt alles...

Ich hatte den vor ca. 3 Monaten mal angeschrieben wegen vent window motor. Automatische E-Mail-Antwort, dass sie das Geschäft eingestellt hätten.

Zitat:

Wenn ich jetzt alles OBEN Lakieren lasse sieht der Wagen dann TOP aus aber unten ..

Jetzt stellt sich die Frage der Fragen.... soll man das so lassen oder unten auch ein bischen was tun..

Immerhin wenn man wo anfängt hört das sooo schnell nciht wieder auf..

Und ich möchte ja mit meinem Caddy mehr Fahren als schrauen..

Was findet ihr sollte man angehen und was lassen ???

Ich würde eher unten anfangen. Was nützt Dir ne Bling-Bling-Kiste, die sich nicht bewegt oder dies mehr schlecht als recht tut. Würde mich jedes mal beim einsteigen ärgern. Erst die Technik, dann die Optik ist meine Einstellung. Wobei dringende Roststellen vorgingen, die ich aber zum Glück nicht habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen