Mein Flety und die Ersatzteilfrage vs. meine Oma und das Internet

Hallo Gemeinde,

jetzt hab ich mal eine Frage die ein Problem betrieft das sicher viele andere auch haben.

Also alles fing damit an das ich meinen 1972 Caddy 60spezial zum TÜV brachte und endete damit das ich zwar den Tüv bestand jedoch mit dem Beigeschmack das der Wagen (laut Gutachter) nur mehr ein paar Tage fährt :-))
Das dies Quark mit Sauce ist, ist mir klar den ich denke meine Tochter wird noch freude an dem Ding haben, den bis da was vollkommen wegrostet gehen noch ein paar Jahre in Land.
TROTZDEM einige Teile möchte ich auf jedenfall Tauschen.
Nun ab ins Netz und meine Omi gefragt ob sie mir helfen kann :-))
Nur das scheint mir genau so unmöglich als die Richtigen Teile zu finden.
Oder besser meine Oma findet eher ins Netz als das ich wo die Teile finde...

So nun die Frage:
Wo zum Caddyschrotter noch eins bekomme ich Achsstreben, Fächergrümmer, Türen und sowas für mein tolles Schiff her ???
Den Caddy service Fritzen Winterdings kannst voll vergesssen....

Frage mich immer wenn ich mir Streetcostum und Mikes Garage auf DMAX ansehen wo die immer das ganze Zeug her bekommen.
Bei Ryan ist mir das schon ein bischen klar der ist in CA und dort findet man sicher was.. nur wie bekommt man das dann Rüber ???
Die meisten versenden doch nur innerhalb der USA oder ???
Zumal ich mir nicht vorstellen kann das man zwei drei Türen mal einfach so verschicken kann ???

Ich würde ja auch gerne ein anderes moderneres Fahrwerk verbauen wenn ich den nur eins finden würde ....

So nun wieder zurück zu Omi und sehen was die so mit dem neues Notebook macht :-))
Würde mich um viel Post freuen, zumal das ja LEIDER immer wieder ein Thema ist...

Merci Maximilian aus Salzburg

19 Antworten

Fächergrümmer würdest Du evtl. finden, wenn Du als Suchbegriff Fächerkrümmer eingeben würdest.
Außerdem schadet es unter Umständen nicht, einmal bei den üblichen Verdächtigen Mike & Franks, KTS und Rock Auto vorbei zu schauen.
ebay.com ist auch immer eine Empfehlung wert und warum sollte man keine zwei oder drei Türen von USA nach good old Germany versenden können? Es gibt ja sogar Leute, die bringen ganze Autos hierher…

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von Fleetcaddymax


... aus Salzburg
... good old Germany ...

😁

Danke für die beiden einträge aus Salzburg..
Ja..ja Salzburg gehörte mal zu Deutschland.. oder war es anders rum :-) mal Omi fragen "gr".
Das man Türen rüber bekommt ist eh klar.. ABER wo finden ??
Gibt es den nirgendwo hier einen der weiss wo Mikes Garage etc. das Zeug alles her bekommt ??
Das gibts doch nicht..
Ich bekomm für jeden Schei.. Japaner die Teile im Laden hinter Onkel Toms Hütte..
Aber für einen Caddy nicht !??
Das kann´s doch nicht sein oder ????
Für Fächerkrümmer hab ich mir heute Vormittag schon einen Ast gesucht.. ergebnis NULL Banane für einen SB oder auch einen BB für ne Corvette etc. schon aber wenn´st anfängst was für einen 472er was zu finden.. nö gar nix..
Fahrwerksteile deto..
Noch dazu da ich nicht weiß wie das Ding da hinten genau heist!!??

Merci Maxl

Fächerkrümmer für einen Cadillac wirst Du selbst in USA nicht an jeder Straßenecke finden, die kannst Du eigentlich nur bei einem Cadillac Spezialisten bekommen.

Ich habe hier einen, weiß allerdings nicht ob der noch existiert.

Cadillac Motorsports
Larry Kruzick
2894 Bunsen Avenue
Unit H
Ventura
CA 93003
Tel: (805) 654-0820

Kannst ja mal googlen, wegen seiner Internet-Adresse.

PS. Laute Cadillacs sind hier im Forum unter all den Original-Fetischisten verpönt. Mit einem Cadillac schwebt man halt lautlos.

Ähnliche Themen

Merci für den Tip mit dem Krümmer :-)
ne mir gehts nicht um den Sound.. meiner ist so leise wie ne Mietzekatze auf Pfoten.. es geht mir mehr um die Optik und das ich hinten dan zwei Endtöpfe habe und nciht so ein GOFFYIGES Endrohr.
Den da hat man einen Uhrgeile Heckstoßstange und dann sowas unten dran :-((((
Zum anderen sind mir eher die Fahrwerksteile wichtiger...
Also wenn wer da was weiß..

Wäre toll

maxl

moin,

schonma hier probiert?

http://www.kugelkomponents.com/

oder hier?

http://www.kanter.com/

E§in gutes Teilelager hat Andreas Dobbritz am Lausitzring, zu humanen Preisen

Ein Riesenteilelager hat Windy, Andreas Winterwerber, sitzt in nem Kaff im Westerwald an der A3, aber die Preise sind, wie das Auto, Top of the World

Ich kann Dir gern die Adresse meiner Werkstatt geben, die gibt´s seit nunmehr über 20 Jahren und sie haben sich auf US-Oldtimer spezialisiert. Sind sehr kompetent und besorgen Dir garantiert alles, was Du brauchst, und das zu fairen, nicht überzogenen Preisen:

CAR CONNECTION
Andreas Klinner
Maybachstraße 2a
D-38112 Braunschweig

Telefon: Deutschland (0531) 31 23 91
Telefax: Deutschland (0531) 31 67 51
Mail: www.carconnection-klinner.de

Ich weiß natürlich, ist ziemlich weit weg von euch, aber mal Kontakt aufnehmen kost´ja nix.
Wenn Du magst, berufe Dich auf mich, motiviert die Leute zusätzlich. 🙂

Hi!
Was Achs bzw. Lenkungsteile angeht müssten dir wie schon erwähnt M&F, KTS, Pika usw. weiterhelfen können.Ansonsten kann ich auch diese hier www.theautopartsshop.com empfehlen.
Was die Fächerkrümmer angeht könnten diese http://www.centuryperformance.com/cadillac-472-500-c-595.html evt.passen.
Was Karosserieteile wie Türen usw. angeht würd ich auf jeden Fall direkt in den Staaten Bestellen.Gerade die Firmen die angeblich alles beschaffen können sind an solch "kleinen" Aufträgen absolut nicht interssiert, für die wird es erst lukrativ wenn man ein ganzes Auto Bestellt (da spreche ich aus Erfahrung).
Gute Schrottplätze sind z.B.
-www.fremansauto.com
-www.Gmobsolete.com

Man sollte sich natürlich nicht wundern wenn Tante Google nichts ausspuckt wenn man z.B. Cadillac Fächerkrümmer eingibt.Ich denke es dürfte klar sein das wenn man solch ein Auto fahren und Reparieren will einiges an Technischen Begriffen in English auf dem Kasten haben sollte😉jenes braucht man dann auch beim ordern in der USA😛

Aber noch ne kleine Frage von mir.Wieso brauchst du neue Türen?Da lässt sich doch bestimmt noch einiges mit dem Schweißgerät retten, oder...😉

Gruß

Micha

Hallo Leute..
Erstmal vielen Dank für die vielen Infos...
Hatte jetzt ganz schön was zu Schreiben :-))

Folgendes hat sich jetzt mal aufgetan:
1. Gummis für mein Schiff habe ich schon so gut wie sicher (Ebay.com und event. von einem Typen bei uns in Wien nennt sich Chromwerk.at)
Aber mal sehen ob das mit Ebay.com was wird.

2.Krümmer:
Sieht so aus als ob man für einen 472er sowas fix und fertig nicht bekommt..
Wenn dann nur auf Eigenbau basis und das gibt dann aber 100 Pro mega Stress mit den Bullen :-))
Würde ich aber auf einen Versuch ankommen lassen.
Dazu bräuchte man eigentlich nur Nirorohre eine Rohrbiegemaschine und einen Typen der sowas Scheissen kann.. man wäre ich doch blos in Orange County N.Y (OCC) :-))

3. Fahrwerksteile:
Also da siehts echt Schei...e aus (bis jetzt)
Warum ??
Nun ja ich habe auf einen Tip hin (aus eueren Blogs) ein paar angeschrieben.
Neues Komplettes Fahrwerk ist KEIN Problem, NUR dann ist der Wagen kein Oldtimer mehr und ich bekomme keine Zulassung bei der nächsten Vollabnahme und der Wagen muß dann als NORMALES Fahrzeug angemeldet werden und das KOSTET ...KOSTET..KOSTET.... :-((

KTS und Winterweber waren bis jetzt nicht sehr Hilfreich, und wollten mir nur die Buchsen andrehen :-((
Von AutoRock bekam ich nur die Info ich soll mir den Schmarn aus dem Onlinekatalog raus suchen..
Würd ich ja gerne aber wo nix zu Lesen ist ist auch nix zu bestellen...

Was die Türen angeht so habe ich das Problem das diese zwar ohne große Probleme zu Retten wären nur bei den Preisen von etwa 1500.- bis 2000.- Euro fürs herrichten (und dann sind das nur die Türen) dacht ich mir Ersatzbleche besorgen und anpassen incl. Lackieren sollte das schon günstiger sein :-)

Werd jetzt mal noch die letzten Links durchgehen und mich am Nachmittag mal unter mein Schiff legen..
Dacht mir auch gleich das cih ein paar Fotos von dem Din machen werde und sie hier mal herzeige.. event. weiß ja von euch einer wie die Teile heißen die ich Suche :-)

Merci noch mal
Maxl

Zitat:

Original geschrieben von Fleetcaddymax



Dazu bräuchte man eigentlich nur Nirorohre eine Rohrbiegemaschine und einen Typen der sowas Scheissen kann.. man wäre ich doch blos in Orange County N.Y (OCC) :-))

ich fürchte du stellst dir die herstellung eines fächerkrümmers ein wenig zu einfach vor.

mit 'ner rohrbiegemaschine und 'nem sch

w

eisser ist dir nicht geholfen...

gruss
derek

Zitat:

ich fürchte du stellst dir die herstellung eines fächerkrümmers ein wenig zu einfach vor.
mit 'ner rohrbiegemaschine und 'nem schweisser ist dir nicht geholfen...

genau, der Trick ist, daß alle Rohre die selbe Länge haben müssen, damit das was bringt.

Hallo zusammen,
das mit dem Selber Zimmern sollte eher so gemeint sein, das ich sowas noch eher auf die Reihe bringe als was im I-Net zu finden.
Hier an dieser Stlle ein Tip an alle Caddy und GM Schrauber..
Hier in 4020 Linz gibt es einen Opelhändler der auch GM hat heist Opel Günther..
Die haben zumindest es geschaft Bremsen, Starter, Wasserpumpe etc. zu besorgern und das zu Preisen das ich mir Dachte "Und was ist mit dem Preis.. das ist doch höchstens die Steuer ??"

Merci Maxl

So hier mal die Bilder des Teils das ich DRINGEND brauche!!
Es geht hinten vom Rahmen zur Achse (Li und Re)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen