Mein Fahrbericht Audi A7 mit Bilder

Audi A7 4G

Heute nach 1 ½ Jahren musste ich aus beruflichen Gründen meinen A7 abgeben. :'(( Es war eine reine „Vernunfts“ – Entscheidung. Mit dem A7 war ich sehr zufrieden. Er hat mich jedes Mal begeistert, wenn ich eingestiegen bin oder ihn im Schaufensterspiegel gesehen habe. Die Form des Autos ist sehr sportlich und elegant und doch bietet er viel Platz. Er ist ein absoluter hingucker, da er nicht allzu viel auf der Straße verbreitet ist wie ein A6 oder A5. Ich hatte einen A7 in Ibissweiß mit schwarzer Lederausstattung, 245PS Diesel. Der ging ganz gut würde aber lieber einen mit 313PS empfehlen. Fahrwerk und Komfort sind A8 würdig. Ich konnte locker mit 160 Km/h über die Autobahn fahren, telefonieren und mein Anrufer hat nicht mal mitbekommen, dass ich überhaupt am Autofahren bin. Ich fühlte mich sehr sicher in dem Auto und die Inspektionskosten waren überschaubar. Wenn man sich für den A7 entscheidet, sollte man sich im klaren sein, dass man bei 21“Zoll Reifen das eine oder andere mal mehr neue Reifen braucht als bei anderen Fahrzeugen. Ich finde auch die Serienausstattung schon recht gut. Die Extras sind halt immer Geschmackssache. In meiner mehr als üppigen Ausstattung (Sitzbelüftung, Massagesitze etc.)Ich hatte leider keinen toten Winkel Assistent und kein Schiebedacht, welches ich beim nächsten Mal gerne hätte.
Im Januar stellt sich für mich erneut die schwere Frage: Welches Firmenfahrzeug nehme ich? Ich würde zu 100% einen A7 weiter empfehlen aber ob ich mir nochmal das gleiche Auto holen soll???
Gibt es eine alternative? (A6 fährt mir zu viel rum, A8 passt mir nicht, Passat cc? Oder Porsche Pa. Turbo? Das eine zu günstig das andere zu teuer….

Beste Antwort im Thema

Wenn du kein Mercedes/BMW Fan bist und der Porsche etwas außerhalb deines Bugets liegt, empfehle ich dir den A7 in einer anderen Ausstattung und Farbe :-)
Gibt doch kein schöneres Auto zur Zeit

11 weitere Antworten
11 Antworten

Wenn du kein Mercedes/BMW Fan bist und der Porsche etwas außerhalb deines Bugets liegt, empfehle ich dir den A7 in einer anderen Ausstattung und Farbe :-)
Gibt doch kein schöneres Auto zur Zeit

Danke für den schönen Bericht! 🙂
Ich würde an deiner Stelle wieder einen A7 nehmen, vielleicht in einer anderen Farbkombination.

Auch ich rate zum A7. Ich habe mich in den letzten ausgiebig mit Varianten beschäftigt. Finde aber echt nichts. BMW und MB sind ausstattungsbereinigt zu teuer und "Exoten" wie Jaguar usw. weiss ich nicht so recht und auch die gibt es nicht in einer ähnlichen Konfig. (BiTu Diesel).
Und ich bin so was von zufrieden mit meinem A7und setze mich noch jeden Tag freudig hinters Steuer.

Auch ich "muss" mir Ende des Jahres einen neuen bestellen.
Aus A7 245PS TDI schwarz wird es wahrscheinlich ein BiTu Daytona.

Schönes Wochenende.
Peter

Du gibst deinen A7 aus "Vernunft" ab und fragst im letzten Satz, ob du dir das Fahrzeug nochmal kaufen sollst? Verstehe ich nicht, sorry! Und jemand, der einen A7 kennt, der fragt das schon dreimal nicht.

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten. Ich werde mir auch mit großer Wahrscheinlichkeit auch wieder einen A7 holen. Die Zusammenstellung wird aber diesmal anders 😉. Ich nehme aufjedenfall den 313 PS Motor!

Ich fahre zur Zeit übergangsweise einen ganz neuen A8 4.2 Diesel. Dies war ganz und garnicht geplant. Aber mein Glück. Der V8 macht trotz des hohen Geweichts und der "L" Version wesentlich mehr Spaß als der A7 3.0! Auch der Komfort ist nochmal eine Nummer besser als im A7. Von der Ausstattung fange ich erst garnicht an.

Mir kommt es so vor, als wenn der Umstieg von A8 in A7 irgendwie ein Rückschritt ist. Trotzdem kommt für mich nur der A7 in die Garage, da der einfach schicker ist.

Der A8 4.2 TDI ist ein Sahnestück, wir haben auch einen in der Familie.
Aber der BiTurbo ist auch nicht schlecht 😉

Zitat:

Original geschrieben von css0801


Danke für eure Antworten. Ich werde mir auch mit großer Wahrscheinlichkeit auch wieder einen A7 holen. Die Zusammenstellung wird aber diesmal anders 😉. Ich nehme aufjedenfall den 313 PS Motor!

Ich fahre zur Zeit übergangsweise einen ganz neuen A8 4.2 Diesel. Dies war ganz und garnicht geplant. Aber mein Glück. Der V8 macht trotz des hohen Geweichts und der "L" Version wesentlich mehr Spaß als der A7 3.0! Auch der Komfort ist nochmal eine Nummer besser als im A7. Von der Ausstattung fange ich erst garnicht an.

Mir kommt es so vor, als wenn der Umstieg von A8 in A7 irgendwie ein Rückschritt ist. Trotzdem kommt für mich nur der A7 in die Garage, da der einfach schicker ist.

wenn der a8 schwerer sein sollte dann. Nur minimal

Gerade im Dynamic-Modus macht er auch hier im kurvigen Italien sehr viel Spaß 😉

Zitat:

Original geschrieben von css0801


(...)
Gibt es eine alternative? (A6 fährt mir zu viel rum, A8 passt mir nicht, Passat cc? Oder Porsche Pa. Turbo? Das eine zu günstig das andere zu teuer….

Häng den Öko raus und hol Dir einen der ersten Tesla Model S.

Häng den Extrovertierten raus und hol Dir den neuen Ghibli.

Häng den Bausparer raus und hol Dir das, was Du schon immer kennst.

Provozierend genug?

*G*

Zitat:

Original geschrieben von css0801


Mir kommt es so vor, als wenn der Umstieg von A8 in A7 irgendwie ein Rückschritt ist.

Schon merkwürdig, woran das nur liegen könnte...

Vielleicht ist es ja wirklich so. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von css0801


Mir kommt es so vor, als wenn der Umstieg von A8 in A7 irgendwie ein Rückschritt ist.
Schon merkwürdig, woran das nur liegen könnte...
Vielleicht ist es ja wirklich so. 😉

Wir hatten ja einen A7 3.0 TDI (245 PS) Quattro S-Tronic zu Probefahrt vor der Bestellung. Auch ein sehr schönes Auto, aber wie Single Malt schon sagte 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen