Mein Evoque – was mich stört
Hallo,
erst einmal muss ich sagen dass ich meinen Evoque total lieb habe und nicht mehr so schnell hergeben möchte.
Ich könnte hier tausend Sachen reinschreiben die mir an dem Auto gefallen, die Liste mit den Punkten welche mich etwas stören ist kürzer und deshalb nennen ich diese Punkte hier einmal.
Nur zur Info, meiner ist ein SD4 Automatik MJ 2013 und ich habe ihn seit Ende Dezember und bin bisher etwas über 1500km gefahren.
Nun zu den Sachen die mich stören, vielleicht hat jemand Tips bzw. eine andere Meinung dazu oder geht mit den Problemen anders um.
1. Wenige Ablagemöglichkeiten vorne (Becherhalter sollte entnehmbar sein, verbraucht viel zu viel Platz)
2. Die Sitzheizung heizt nicht an den Wangen der Rückenlehne & Sitz und die Sitzfläche nicht die ersten ca. 10cm von vorne (bei den Knien) -> finde ich wirklich fast eine Zumutung dass so etwas bei der Entwicklung durchgeht.
3. Sehr starke Lautstärkeunterschiede zwischen den Audio-Quellen des Audio-Systems, wenn ich das Radio an habe und dann auf USB oder CD wechsel pustet es mir mit 200dB die Ohren durch
4. Die Lautstärkeverstellung am Lenkrad ist ein Witz, es dauert min. 2 Sekunden bis sich die Lautstärke merkbar verändert und ab dann nur in Minischritten -> ich benutze nur den Drehknopf (welcher glaube ich übrigens der einzige Knopf im ganzen Auto ist welcher NICHT beleuchtet ist)
(mir fällt grad ein ich glaube die Lüftungsrädchen sind auch nicht beleuchtet)
5. Die Nicht-angeschnallt-Bimmel fand ich wirklich nervig (es geht nicht ums fahren ohne Gurt!), habe sie aber dank einem Tip deaktivieren können (bei Zündung an 9x den Gurt ins Gurtschloss rein & raus bis ein Gong ertönt) Die Warnungen im Infodisplay bleiben dabei erhalten!
6. Tür-Auf-Bimmel stört mich genauso, leider noch nichts dazu gefunden
7. Mit den Scheibenwischern vorne habe ich auch so meine Mühe, mir fehlt ein Intervall so ca. 1x alle 10 Sek. oder ähnlich für Nieselregen oder Schneefall. Die Automatik ist so was von doof, das gibt’s gar nicht (5x wischen, 1 Sek. Pause, 3x wischen, 3 Sek. Pause, 8x wischen, 1 Sek. Pause, 1x Wischen, 10 Sek. Pause,…)
8. Die Kofferraumbeleuchtung ist einfach nur ein Witz, da macht meine Armbanduhr mehr Licht und die Position ist auch total bescheuert.
9. Es klappert an mehreren Stellen (beide Türen vorne, Heckklappe, Panoramadach-Rollo). Wobei ich sagen muss dass ich da echt sensibel bin und gut höre, die meisten Beifahrer hören nichts.
So, das wärs fürs erste, wie ist Eure Meinung dazu? Wie gesagt, nix was mich jemals von einem Kauf abhalten würde, aber doch etwas was mich manchmal etwas nervt.
Ihr dürft die Liste natürlich weiterführen.
Sorry, ist doch etwas länger geworden ist ;-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Also: mich stört überhaupt NICHTS !
Hab mir auch grad das Leder am Lenkrad angeschaut - wegen sichtbarer Heizung (Ja ich hab Lenkradheizung) oder so: Dynamic Ausführung, kann nur eine sehr schöne Verabeitung feststellung und keinerlei Heizungs-sichtigkeit...
Konnte bis heute noch keine Geräusche von den Sicherheitsgurtschlössern (scheppern am Hartplastik) hören (bin keineswegs taub) und dass irgendwo Hartplastik verbaut ist - nun dies wird sicher sogar auch ein Maybach oder etc. haben....
Bin auch keiner, der mit der Lupe im Auto nach Kleinigkeiten sucht. Wollt ihr an den Sitzrückseiten Leder haben, oder Weichplastik ? Dies wird genauso von Kinderschuhen zerkratzt, wie Hartplastik. Die Kleinen haben nun mal die Angewohnheit, genau dort mit den Schuhen zu zappeln....
Da geht halt dann nur eine Schutzabdeckung, die aber ganz leicht und schnell wieder entfernt werden kann. Ein Auto ist nun mal -so hin und wieder- ein Gebrauchsartikel, und kein Luxusanschauungsobjekt... welch ein Wort !
Nach 10.000 Kilometern bin -ich- vollst zufrieden, ohne Mängel oder Klappern oder Knarzen. Dass ich so um die 10 l Diesel brauchen werde, war mir sowieso klar !
Eine Verbauung von der Linse der Rückfahrkamera, dass sie nicht schutzig wird ? Kanns so was geben ? vielleicht.
Aber: ich fahr sowieso auch ohne Rückfahrkamera retour und wenn ich sie wirklich brauche, dann einen kurzen Wisch drüber und ok..
Wir sind halt schon sowas von bequem geworden, dass fast zu viel kritisiert wird.
Glaubt mir, alles was hier an: stört mich - geschrieben wird, kann man auch genauso bei sehr vielen anderen Prämium Marken beanstanden oder finden !
Das - perfekte - Auto gibt es nicht !!! auch wenns 3 oder 4 mal so viel kostet wie der RRE
Gruss: Fred
272 Antworten
eines noch vergessen:
- die "abnehmbare" Anhängerkupplung... haha, die Steckdose bleibt stehen, das Abnehmen kann ich mir klemmen, nur die Steckdose sieht noch blöder aus. Da hat sogar Seat 'ne schöne, komplett klappbare Anhängerkupplung, sogar auf Knopfdruck... man Rover, das ist peinlich
@Skid1: Hoffentlich findest du bald einen Dummen, der deinen Leasingvertrag übernimmt, damit du von deinen Leiden erlöst wirst!
Was ich bei den meisten nicht verstehe ist - Wozu gibt es eine Probefahrt ?
Bei einer Probefahrt müsste man doch die meisten Punkte, die jemanden stören erkennen.
Wenn ich mir den Post von Skid1 ansehe verstehe ich die Welt nicht.
-das Piepen muss man schon in der Probefahrt erkennen.
-die Dämmung hätte man in der Probefahrt erkennen müssen. In der Regel bietet LR Evoques mit Pano Dach zur Probefahrt an. War zumindest bei meinen beiden Autos so.
-die Auflösung der Anzeige ist ebenfalls bei jedem Evoque klar. Genau das gleiche mit mit dem Erkennungssystem.
Was ich an sich sagen möchte ist. Wenn man doch soo viele Punkte hat die einen stören wieso kauft man sich dann solch ein Auto ? Kauft euch doch dann lieber einen BMW oder einen Mercedes oder von mir aus einen Porsche Macan. Wenn man sich dann aus welchem Grund auch immer für den Evoque entscheidet, ist man eben selbst schuld!
Jedes vergleichbare Auto anderer Premiumhersteller ist bei gleicher Ausstattung deutlich teuerer. Darunter fällt ein Q5 ein GLK und auch der X4 bzw. X3. Auch die kleinen SUVs wie GLA und Q3 sind bei selber ausstattung teuerer.
Es gibt mit Sicherheit Punkte die man evtl. besser machen könnte aber der Evoque gefällt mir genau so wie er ist.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Skid1
[...]
- Piep, Piep, Piep... es piept einfach alles... Tür auf, nicht angeschnallt, was weiß ich... Eh, ich will das nicht. Vor allem, man achtet schon gar nicht mehr auf's Piepen, und dann knallst du rückwärts gegen den Pfeiler, weil's Piepen vom Hirn schon ausgeblendet wird. Konfigurierbares Piepen wäre nett.[...]
- ECO-Start-Stop.... hatte ich explizit nicht geordert, ist aber trotzdem eingebaut... Eh, das Ding ist gefährlich. Wenn ich vergesse, es zu deaktivieren und man fährt so munter an eine Kreuzung und will schnell noch in die Lücke... das knallt ganz schnell mal, weil man einfach stehen bleibt.
[...]
Erstmal schade, dass Du doch so viele für Dich störende Sachen gefunden hast. Ich kenne das von meinen bisherigen Autos nicht, bin da aber eher auch "hart" im nehmen. Ich freue mich einfach darüber, wenn ich mir so einen Luxus leisten kann, das ist nicht selbstverständlich (zumindest für mich). Sonniges Gemüt und so... 😁 😁 😁 😁
Was aber die von dir genannten Kritikpunkte keinesfalls schmälern soll. Zu den oben genannten gibt es allerdings durchaus Verbesserungen.
Das piepen beim Gurt z.B. kann man abstellen, wenn es nervt. Ich meine neunmal hintereinander Gurt einstecken und direkt wieder aufmachen und dann sollte es dafür einen abschliessenden Ping geben. Wenn Du es genauer brauchst, suche ich nochmal. Das kann man je Gurtschloss machen.
Für Start/Stop sollte er eigentlich erst ausgehen, wenn Du stehst. Wenn nicht, prüfen lassen. Ausserdem kannst Du die Automatik beeinflussen. Wenn Du nicht ganz hart auf dem Pedal stehst, schaltet er nicht ab. Das sit also durchaus Fahrerabhängig steuerbar. Wenn Dir das gänzlich nicht gefällt, baue Dir einen Switch ein. Ich hatte den Link heute schonmal gepostet, aber hier gerne auch nochmal: http://youtu.be/SpyfB4S3Uu4
Das klappt angeblich in allen RR/LR-Modellen.
Gruss paddy
Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Ich hatte den Link heute schonmal gepostet, aber hier gerne auch nochmal: http://youtu.be/SpyfB4S3Uu4Das klappt angeblich in allen RR/LR-Modellen.
Gruss paddy
Bekommst wohl Provision... 😎 😁 😁
*duckwech*
*hiergeblieben* 😁 😁 😁
Ne gar nicht, aber ich kann echt gut verstehen, dass es manche total nervt! 🙂
Ich finde das ja ein super Feature, bislang fand ich es (bei den ausgedehnten Probefahrten) ziemlich cool. Ich mag das mit Start/Stop. 😁
Ob sich das bei mir dann im Alltag auch so verhält, werden wir sehen! 😁
PS: Ausserdem hatte ich den Link gerade noch in der Zwischenablage *pfeif* 😁 😁 😁
Ah, danke für die sachlichen Beiträge.
Alles bekommt man bei der Probefahrt leider nicht immer mit. Anderes empfindet man erst später als störend.
Und... als ich 2013 das 14er Modell bestellte, gab es nicht mal ne fertigen Konfigurator. Die 9er Automatik gab's noch nirgendwo etc. Also mal nicht so vorschnell mit "Alles vorher ausprobierbar."
Wie gesagt, ich fuhr den 150 PS Diesel locker mit 215 (Tacho)bestellt mir den Motor ne Nummer größer und stell fest, bei 200 ist Sense, wohl abgeriegelt....
Na egal, ich nörgeln zugegeben auf hohem Niveau. Aber das Recht habe ich in dieser Preisklasse auch.
Das mit dem Gurt probieren ich, danke für den Tipp.
215? Hast eher im si4 oder in nem rrs gesessen? Dann kann ich die Enttäuschung echt verstehen.
Bin mit der Diesel/nagelmaschine bei der Probefahrt schon nicht zurecht gekommen. Deshalb gab's die Diskussion erst garnicht bei uns!
Aber piepsen tun die Möhren heute doch alle oder? Mag ich auch nicht! Hatten vorher nen Toyota. Da hat's mehr genervt. Im Passat nervts auch. Ich Denk Lotus hat sowas vllt. Noch nicht verbaut 😁 währ ein Argument für sowas! 😉
Grüße
Matze
Zitat:
Original geschrieben von le_smou
215? Hast eher im si4 oder in nem rrs gesessen? Dann kann ich die Enttäuschung echt verstehen.
Bin mit der Diesel/nagelmaschine bei der Probefahrt schon nicht zurecht gekommen. Deshalb gab's die Diskussion erst garnicht bei uns!Aber piepsen tun die Möhren heute doch alle oder? Mag ich auch nicht! Hatten vorher nen Toyota. Da hat's mehr genervt. Im Passat nervts auch. Ich Denk Lotus hat sowas vllt. Noch nicht verbaut 😁 währ ein Argument für sowas! 😉
Grüße
Matze
Wer leidet schon unter Morbus Bechterew, dass er im Lotus sitzen könnte wie ne "1"....? 😛
Zitat:
. Ich Denk Lotus hat sowas vllt. Noch nicht verbaut 😁 währ ein Argument für sowas! 😉
Schreib besser: Nie verbaut. Das wird nix mehr mit Lotus.
Zitat:
Original geschrieben von Skid1
Ah, danke für die sachlichen Beiträge.Alles bekommt man bei der Probefahrt leider nicht immer mit. Anderes empfindet man erst später als störend.
Und... als ich 2013 das 14er Modell bestellte, gab es nicht mal ne fertigen Konfigurator. Die 9er Automatik gab's noch nirgendwo etc. Also mal nicht so vorschnell mit "Alles vorher ausprobierbar."
Wie gesagt, ich fuhr den 150 PS Diesel locker mit 215 (Tacho)bestellt mir den Motor ne Nummer größer und stell fest, bei 200 ist Sense, wohl abgeriegelt....
Na egal, ich nörgeln zugegeben auf hohem Niveau. Aber das Recht habe ich in dieser Preisklasse auch.
Das mit dem Gurt probieren ich, danke für den Tipp.
Ich gebe dir ja recht aber min. die hälfte der Punkte muss man in der Probefahrt einsehen.
Über die km/h kann man streiten. Ich werde "nur" den 150 psler fahren und wenn der 200 schafft wäre ich mehr als nur glücklich. Die 9 Gangautomatik ist bei 202 km/h meines wissen abgeriegelt.
Nörgeln ist ja richtig man muss gewisse Sachen kritsieren aber mit Sicherheit wird es auch Sachen geben die man bei anderen Herstellern kritisiert. Es gibt kein Auto das perfekt ist .. es muss eben im Gesamtpaket stimmen.
Was ich eben nicht verstehe - mein Auto hat gerade mal knapp über 40000 Euro gekostet .. das ist für mich eine Menge Holz. Ich habe mir 5x überlegt welchen SUV ich kaufe und auch 5x überlegt welche Ausstattung ich nehme.
Ich habe mir den Evoque gekauft mit der Hoffnung das ich ihn 5 Jahre halten werde. Ich bin fest davon überzeugt das dies auch klappt.
Gruß
Wenn Du das Gurtpiepen mit dem 9 mal rein und raus ausgestellt hast hat es sich mit der Start Stop auch erledigt. Start Stop funktioniert nur bei angelegtem Gurt.
Zitat:
Original geschrieben von autogene
Wer leidet schon unter Morbus Bechterew, dass er im Lotus sitzen könnte wie ne "1"....? 😛
Tztz weicheier 😛 sind doch tolle Autos. Das ist der Rest des puristischen fahrens! *schwärm*
Grüße
Matze
Ps. Im Lotus kratzt auch das soundsystem nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von RRXX777
Wenn Du das Gurtpiepen mit dem 9 mal rein und raus ausgestellt hast hat es sich mit der Start Stop auch erledigt. Start Stop funktioniert nur bei angelegtem Gurt.
Wäre einfach zu schön - ist aber leider nicht so. Seit 2 Jahren ist das Gurtpiepen aus, der Motor aber auch (wenn ich nicht an die Taste gedacht habe).