Mein Evooque , Schönes Auto Nie Wieder !!!

Land Rover Range Rover Evoque L538

Ich muss hier jetzt mal meine gesammelten Erfahrungen mit meinem Epoque mitteilen .

IM August 2015 habe ich ihn gekauft , meinen Traumwagen .
Evoque SD4 Dynamic mit sämtlicher cooler Ausstattung wie ich es mir immer gewünscht habe .Jetzt ziehe ich mal Resümee :

Als ich meinen gekauften Traumwagen abholen kommt das erste Erstaunen : der Händler hat vergessen beim Zulassen die grüne Plakette mitzukaufen , da der Händler 90 km entfernt war / ist --
das könne ich ja denn auch selber machen -- Hallo !
Und das dazugestellte Hundegitter sei noch nicht da ! Das ist bei einem Händler der so weit weg liegt schon ärgerlich . Da hätte er ja anrufen können und sagen können es dauert noch 2 Tage dann ist alles zusammen.

Dann bei der Rückfahrt nach Hause : das Lenkrad steht bei geradeausfahren leicht schief , is eine Einstellungssache , aber das erwarte ich eigentlich , wenn über 50 Tausend Euro den Besitzer wechseln.

Nach ungefähr 1,5 Monaten , noch war ich begeistert , fahre ich im Nebel am Rhein entlang .
Die erste Fehlermeldung : IEB System nicht verfügbar .
Der Sensor scheint nicht mit Feuchtigkeit oder Regentropfen zurechtzukommen . Das ist der Sensor auch für den Vorausalarm , der fäkllt regelmäßig aus bei Regen und Nebel .

Dann habe ich plötzlich gemerkt , daß die Heckklappe im geschlossenen Zustand an der Karosserie im oberen Bereich reibt -- Lack abgerieben und zerkratztes Schoß in der Heckklappe und an der Karosserie .!!Bei einem Premium Auto !!
Gut , die Heckklappe wurde eingestellt , das zerkratzte Schloß ausgetauscht, die Lackstellen , meiner Meinung nach nur notdürftig überlackiert .

Aber dadurch klappert jetzt die Heckklappe , war schon bestimmt 10 mal deswegen Inder Werkstatt , und sie bekommen es nicht hin. das Schloß ist mittlerweile auch schon wieder total abgerieben und zerkratzt.

Nach ungefähr 1,5 Jahren löst sich die Naht an der Premium Leder Ausstattung an meiner Armlehne ! Reklamiert , wurde ausgetauscht .

Dazu will ich noch sagen , daß sämtliche Plastikteile im Innenraum schlimm sind ! Die braucht man nur schief angucken und dann haben diese Kratzer .
Übrigens löst sich jetzt, nach drei Jahren und 70000km so langsam das perforierte Leder in der Fahrertür auf , das Leder des Fahrersitzes bekommt langsam Falten und fühlt sich total dünn an , und das Lederlenkrad sieht so abgegriffen aus , als sei das Auto schon 200000km gefahren .

Dann habe ich immer mal wieder , leider nicht nachvollziehbar seit gut 1,5 Jahren ein Geräusch von links vorne , als würde der Reifen durchdrehen , bei ca 45KmH in Kurven . Konnte mir der Händler leider nicht helfen !

Immer mal wieder , bei kalten Temperaturen kam es vor , da der Touchbildschirm ausfiel . Komplett schwarz ! Und er ließ sich erst nach einigen Stunden wieder Neustarten . Reklamiert -- er wurde ausgetauscht , aber der Händler hat ihn leicht schief eingebaut 😉 , ich habe nix gesagt , weil es mir langsam zu blöd ist , 10 mal im Jahr in der Werkstatt zu sein und irgendetwas zu reklamieren .
Aber gut jetzt funktioniert er wenigstens .

Allerdings kann man in der zwischzeit einen Kaffe trinken gehen , wenn man Lieder auswählen / anwählen möchte , das dauert ewig und ist völlig umständlich .

Und das Navi ? Über was für Nebenstraßen das mich schon geführt hat .

Dann seit gut 1,5 Jahren klappert die Fahrertür . Nach 3 Werkstattaufenthalten haben die es endlich in den Griff bekommen . Keine Ahnung , vielleicht haben die letztlich alles mit Bauschaum ausgespritzt ???
Hauptsache Ruhe !
Dann waren letzten Herbst die Bremsbeläge dran . Gut die wurden neu gemacht , nur nicht bedacht , daß man da die Scheiben auch gleich mit wechseln sollte .

Nach einem Jahr später : Scheiben runter , ja da müssen die Bremsbeläge natürlich auch mit gewechselt werden . Hallo !!!
Dann schon seit längerem knarzt die Gurtaufhängung des Fahrersitzes , wie nervig da sie genau auf Ohrhöhe ist . Ich habe noch nichts gesagt .
Ach da fällt mir ein , die super Brillenaufnahme im Dachhimmel schließt glaube ich seit Anfang an nicht richtig , und macht auch was sie will.Aufgehen , nicht aufgehen ...

Diesen Sommer , bei 160 auf der Autobahn , löst sich plötzlich der seitliche Gummi der Frontscheibe , ich dachte was ist den jetzt kaputt . Ab in die Werkstatt !

So, bis jetzt wurde glücklicherweise alles über Garantie abgewickelt , auch die Leihwagen.

Jetzt ist diese 3 Monate abgelaufen .
Ich stehe Freitag an der Bahnschranke bei strömenden Regen :Und es tropft auf mein Lenkrad ! A-Säule Nass , die ersten 10cm des Dachhimmels pitschnass !

Nach einem erneuten , unzählbaren Werkstattbesuch , stellt sich raus : Frontscheibe undicht , Gummi der Scheibe ist auf 20-30cm spröde und undicht

Ja das tut uns sehr leid , leider ist ja die Garantie abgelaufen .

Und was kommt als nächstes ??? Motorschaden .

Also für mich war der Evoque immer mein Traumauto , fährt sich auch toll ist ehrlich mit der Zeitangabe vom Navi , ist bequem , spritzig , sieht geil aus

Aber , das alles tröstet nicht über dieses mangelhafte Auto , was mich Stunden bei der Fahrt hin und in der Werkstatt gekostet hat , hinweg .

Schade , wirklich Schade .

Ich werde ihn mir wohl nicht wieder kaufen .

Jörn

Beste Antwort im Thema
@MatthiasHuebner schrieb am 29. Januar 2019 um 09:59:17 Uhr:

Zitat:

Howauchever.
Von daher ist es gut, dass ich auf deiner Igno-Liste gelandet bin .. denn sonst, mein Freundchen, wenn du jetzt nicht Ruhe gibst und mich in Ruhe lässt ... sei dir gesagt, dass so oft, wie man dich in Autoforen wiederfindet,- findest du mich in Kampfsport-Foren wieder .. und ich sag's mal so und das ist ganz freundlich gemeint:
Wenn ich jetzt noch einen Mucks von dir höre, krieg ich raus, wo du wohnst und bring dir Manieren bei. Wärst du nicht der Erste. Alles klar soweit ?

Was bist Du denn für ein armes Würstchen, hier den Usern zu drohen?

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat cutf:
"Und wer verdient wohl deiner Meinung nach bei einem A3 oder TT kräftig mit??
Mein lieber Scholli, du hast mit ein paar Sätzen alle existierenden Klischees bedient... bleib in deiner Welt, welche übrigens eine Scheibe ist."

Lieber cutf-Freund ... du darfst deinen Frust, (der aus jeder deiner Anwortzeilen quillt) ... oder was immer du hier vor dir herschiebst .. gern woanders ablassen. Ich hab hier völlig wertfrei nach ein paar Cabrio-Tipps gesucht ... und nicht nach einem weiteren selbsternannten Schwachmaten, der zuhause nichts zu melden hat. Alles klar soweit ? :-)

Wertfrei? Hast du gelesen was du selber geschrieben hast? Und weiter gehts auch mit den Klischees... ich sag‘s ja, die Welt ist eine Scheibe, gell?

Ich sach's ja. Wer kauft solche Autos?

Heute zu Mittag in Südösterreich in meinem Wald ein wenig Schneeräumen 😁. Mit meinem RRE MY2015, TD4, 9 Gang, 74.000km, seit Kauf ohne Probleme.

IMG_2019-01-27_21-04-10.jpeg
Ähnliche Themen

Zitat:

@MatthiasHuebner schrieb am 26. Januar 2019 um 11:17:31 Uhr:


Ich hatte mich kurz für den Range Rover Evoque Cabrio interessiert (vor allem, weil kein Mitbewerber einen SUV als Cabrio im Programm hat) In den vergangenen Jahren hatte ich schon mal ein britisches Auto von British Leyland ... mit so viel Macken und unausgereiften Mängeln, dass ich es einfach nicht glauben konnte.
PS in der Mitte: British Leyland gibt es auch zur Strafe nicht mehr :-)

Und nun entnehme ich diesen Erfahrungsberichten, dass sich offenbar an den britischen Mängeln nichts, aber auch gar nichts, geändert hat. "Made in Germany" ist und bleibt also ein .. wenn nicht sogar DAS !! .. erste Auswahlkriterium für ein vernünftiges Fahrzeug,- und genau das werde ich mir hinter die Ohren schreiben.

Nie wieder ein Auto aus der dritten Welt :-).
Denn nur schickes Design (wie der Evoque Cabrio) nützt alles nichts, wenn man alle Nase lang technische, menschliche und andere Probleme hat oder die nächste Vertragswerkstatt im vorderen Orient zu finden ist :-)
Dazu ist mir meine Lebenszeit einfach zu wertvoll, als das ich sie mit Werkstatt-Fahrten verjubeln möchte.

Zitat:

@MatthiasHuebner schrieb am 26. Januar 2019 um 11:17:31 Uhr:


Ich muss meine Cabrio-Suche wieder auf BMW oder AUDI zurück konzentrieren, denn auch Jaguar oder ähnliches ist lieber in der Werkstatt als auf der Strasse.

Zitat:

@MatthiasHuebner schrieb am 26. Januar 2019 um 11:17:31 Uhr:


Hat jemand eine Empfehlung für ein solides Cabrio-Fahrzeug ?

Eigentlich wollte ich nichts mehr zum Thema posten, da diese Posts provozierend genug sind. Aber dennoch wundere ich mich immer wieder darüber, dass Leute hier ins Forum kommen, nur um Ihren Frust abzuladen oder ihr Klischee auszuleben, ohne jemals ein solches Fahrzeug gefahren zu haben.

Da wird dann von "unfahrbaren Baustellen" gesprochen, ohne wirklich jemals Erfahrung mit diesen Fahrzeugen gesammelt zu haben. Oder man bezieht sich auf Erfahrungen von vor 40 Jahren und von Herstellern die längst pleite sind.

Irgendiwe läuft das Ganze nach dem Motto: "Vielen Dank, dass mein Vorurteil bestätigt wurde."

Und die größte Dreistikeit ist dann noch, nachdem man ausführlich über die Modelle des Herstellers JLR hergezogen hat, zu fragen, ob hier jemand ein Cabrio einer anderen Marke empfehlen kann. Das ist ungefähr so, wie wenn ich Uli Hoeneß fragen würde, was der BVB anstellen muss, um dt. Meister zu werden.

Wenn du Empfehlungen für ein in deinen Augen exotisches und bezahlbares, nicht proziges Cabrio haben willst, dann informiere dich doch in den anderen Foren, hier bist du dann sicherlich falsch.

Aber vlt. ist ja auch ein Ford Mustang Cabrio was für dich: steht nicht an jeder Ecke und ist wohl für dich bezahlbar...und gibt's auch mit sparsamen Vierzylinder.

Zitat von einem gewissen KNOLFI
--------------------------------------
Eigentlich wollte ich nichts mehr zum Thema posten, da diese Posts provozierend genug sind. Aber dennoch wundere ich mich immer wieder darüber, dass Leute hier ins Forum kommen, nur um Ihren Frust abzuladen oder ihr Klischee auszuleben, ohne jemals ein solches Fahrzeug gefahren zu haben.

Da wird dann von "unfahrbaren Baustellen" gesprochen, ohne wirklich jemals Erfahrung mit diesen Fahrzeugen gesammelt zu haben. Oder man bezieht sich auf Erfahrungen von vor 40 Jahren und von Herstellern die längst pleite sind.
Irgendiwe läuft das Ganze nach dem Motto: "Vielen Dank, dass mein Vorurteil bestätigt wurde."

Und die größte Dreistikeit ist dann noch, nachdem man ausführlich über die Modelle des Herstellers JLR hergezogen hat, zu fragen, ob hier jemand ein Cabrio einer anderen Marke empfehlen kann. Das ist ungefähr so, wie wenn ich Uli Hoeneß fragen würde, was der BVB anstellen muss, um dt. Meister zu werden.

Wenn du Empfehlungen für ein in deinen Augen exotisches und bezahlbares, nicht proziges Cabrio haben willst, dann informiere dich doch in den anderen Foren, hier bist du dann sicherlich falsch.

Aber vlt. ist ja auch ein Ford Mustang Cabrio was für dich: steht nicht an jeder Ecke und ist wohl für dich bezahlbar...und gibt's auch mit sparsamen Vierzylinder.

------------------------------------- ZITAT ENDE --------------------------

Auweialein .. Knolfi . Du (ich darf doch "Du" sagen angesichts des Niveaus, auf dass ich mich grad herunter begeben muss, damit meine Botschaft auch bei dir ankommt ?)
Du stehst ganz schön unter Darstellungsdruck, dafür, dass wir uns weder persönlich kennen, noch das ich eine unflätige Frage hier gepostet habe .. sondern einfach nur auf der Suche nach einem Cabrio-Tipp von anderen Cabriofahrern war und bin.
Keine Ahnung, warum sich dein offenbar nur mickrig ausgebildetes Selbstbewusstsein gepaart mit Hauptschulabschluß-Niveau, (gemessen an der Anzahl deiner Rechtschreibfehler) darüber so aufregen muss. Wenn dir mein "Besuch" in dieser Plattform nicht passt, dann ignoriere ihn doch einfach und wende dich mal schön wieder dem Hartz4-Vormittagsprogramm im Fernsehen zu .. da kommst du sicherlich weiter.

Es ist überdies ein Irrtum, zu glauben, dieses Forum könnte dir gehören und seist hier sowas wie die Forum-Polizei, der andere zurechtweisen muss, wenn man gedanklich nicht konform mit deiner konfusen Vorstellungswelt einher geht. Spar dir die Energie mal für die Kumpels vom Kiosk auf,- da bist du richtig... und vor allem auch gut aufgehoben.

Außerdem frage ich mich, was dich denken macht, ich könne mir kein Porsche Cabrio oder womöglich anderes teures Cabrio leisten ?! Von Kosten war hier zu keinem Zeitpunkt die Rede. Ich befinde mich auf der Suche nach einem anderen Cabrio (derzeit BMW) und bin dabei über den Range Rover Evoque "gestolpert", der aber mittlerweile wieder von meiner Liste gestrichen wurde, .. und jetzt, kleiner Knolfi, musst du sehr tapfer sein: Da sich mal wieder herausgestellt hat, dass die britische Qualität nach wie vor sehr zu wünschen übrig lässt, ist der Range Rover wieder von meiner Liste verschwunden.

Jaja. :-), so geht's mit minderwertiger Qualität und Betamännchen wie dir.
Und weil du dich auf einem ähnlichen Qualitätsniveau befindest, lieber Knolfi, würde ich dich nun herzlich bitten, deine Bildzeitungs-Erfahrungen und Kommentare anderswo anzubringen (z.B. am bereits erwähnten Kiosk) ... und meinen Aufenthalt hier einfach zu ignorieren, falls das - bitte - möglich ist.

Ich habe jetzt mal bei deinen Posts die Klingel gedrückt.

Offensichtlich hast du weder die NUB gelesen noch etwas von Nettiquette gehört.

Ansonsten verweise ich auf den Spruch in meiner Signatur.

Schönen Lebensabend noch!

ENDLICH. Ciao, Vollpfosten

Schade, hab mir gerade Popcorn und Chips geholt.

Zitat:

@Ohne_Profil schrieb am 28. Januar 2019 um 09:41:18 Uhr:


Schade, hab mir gerade Popcorn und Chips geholt.

Ja, ne ?! ...
Der Typ hatte schon einen gewissen Unterhaltungswert :-) und nutzt offenbar gern dieses öffentliche Forum zur Selbstdarstellung und Beweihräucherung .. zumindest scheint er zu glauben, dass andere mit solchen Hohlraum-Sprüchen zu beeindrucken sind. Und jetzt, wo er gemerkt hat, dass er auch verbal nicht sonderlich geschickt ist,- hat er mich bei Papabär angeschwärzt, damit der mich aus diesem Forum hier rauswirft. :-)

Solche Existenzen sind im Grunde wirklich noch armseligere Würstchen, als man sich vorzustellen vermag,- die andere mit ihrem Auto oder Autos beeindrucken wollen, weil die eigene Persönlichkeit nichts hergibt.
Fazit (mal wieder) : Ich mag Ar...... cher auch nicht,- aber ich begegne ihnen gern :-)
------------------------------------------------------------------------------------------------

Anyway. Mein eigentliches Anliegen ist die Suche nach einem Tipp für ein zuverlässiges PKW-Cabrio (die SUV-Cabrio-Idee ist allerdings erstmal ad akta gelegt - zumal es nur einen Anbieter gibt). Da ich gerne längere Strecken fahre (Südfrankreich, gern auch Südengland) ist neben dem Design auch vor allem Zuverlässigkeit gefragt. Hohe Geschwindigkeiten sind nicht nötig, da ich eher cruise als rase (das überlasse ich gern potentiellen Organspendern :-)

Am besten ist also, man fragt in solchen Fällen ein wenig bei anderen Usern herum, dann bekommt man in der Regel auch Auskünfte, die einem weiterhelfen. (PS: Frankreich ist zwar ein schönes Land, aber die können nicht unbedingt zuverlässige Autos bauen .. und kommen daher auch nicht in Frage)

Vorschläge ?
Tipps ?
Erfahrungen ?

Oh super, nächste Runde. Lasst Euch nicht von mir stören. *hoffentlich schmatze ich nicht zu laut*

Zitat:

@Ohne_Profil schrieb am 28. Januar 2019 um 10:46:30 Uhr:


Oh super, nächste Runde. Lasst Euch nicht von mir stören. *hoffentlich schmatze ich nicht zu laut*

OK.
Ich verstehe das so, dass du offenbar keinen Cabrio-Tipp auf Lager hast.
Trotzdem Danke für die Aufmerksamkeit.

Zitat:

@MatthiasHuebner schrieb am 26. Januar 2019 um 11:17:31 Uhr:


Ich hatte mich kurz für den Range Rover Evoque Cabrio interessiert (vor allem, weil kein Mitbewerber einen SUV als Cabrio im Programm hat) In den vergangenen Jahren hatte ich schon mal ein britisches Auto von British Leyland ... mit so viel Macken und unausgereiften Mängeln, dass ich es einfach nicht glauben konnte.
PS in der Mitte: British Leyland gibt es auch zur Strafe nicht mehr :-)

Und nun entnehme ich diesen Erfahrungsberichten, dass sich offenbar an den britischen Mängeln nichts, aber auch gar nichts, geändert hat. "Made in Germany" ist und bleibt also ein .. wenn nicht sogar DAS !! .. erste Auswahlkriterium für ein vernünftiges Fahrzeug,- und genau das werde ich mir hinter die Ohren schreiben.

Nie wieder ein Auto aus der dritten Welt :-).
Denn nur schickes Design (wie der Evoque Cabrio) nützt alles nichts, wenn man alle Nase lang technische, menschliche und andere Probleme hat oder die nächste Vertragswerkstatt im vorderen Orient zu finden ist :-)
Dazu ist mir meine Lebenszeit einfach zu wertvoll, als das ich sie mit Werkstatt-Fahrten verjubeln möchte.

Lieber Herr Hübner,

In einem Forum welches geründet wurde, um Hauptsächlich Problemfälle zu behandeln, ist es nicht ungewöhnlich, dass dort nicht nur positive Erfahrungsberichte geteilt werden. Ich erwähne dies explizit, da dies anscheinend nicht jedem bekannt ist. Jemanden der schlechte Erfahrungen gemacht hat, hat eine größere Veranlagung dies zu Teilen, als jemand der gute Erfahrungen gemacht hat. So entsteht recht schnell eine Quote, die negativ erscheint.

Ich bin mit meinem Jaguar z.B. sehr zufrieden, erstelle deshalb aber nicht extra einen Thread. Mein bester Kumpel hingegen, bekommt in seinen Audi A5 jetzt sein zweites S-tronic Getriebe. Letztes Jahr als ich ihn erworben habe, hat er sich noch über meinen Wagen lustig gemacht. Inzwischen hole ich Ihn damit ab, wenn er sein Fahrzeug vor der Werkstatt abstellt und er fragt mich, wie viel ich für meinen Jaguar haben will 😁 Zudem ist ihm der Motoröl Verbrauch zu hoch, dies ist aber laut Werkstatt stand der Technik und das Armaturenbrett knarzt wie verrückt. Deutlich schlimmer als in meinem Wagen. Das ist ihm inzwischen aber schon egal. Ihm ist erst mal wichtig, dass die "Kiste" (Sry, anders kann man das wirklich nicht nennen) erst mal fährt. Aber das Auto ist Made in Germany, kann also alles gar nicht sein...

Die Geschichte wird mit einer Wandlung enden.

Ich finde es nur witzig, dass Ihnen Ihre Zeit für solche "Erfahrungen" die Sie hier veröffentlichen und teilen (ohne das Fahrzeug auch nur selbst zu Besitzen, also nichts sagend sind) 😉 anscheinend nicht zu Schade ist.

PS: Wenn Sie tatsächlich eine Kaufempfehlung für ein Cabrio Kauf benötigen, wenden Sie sich bitte an das Forum, "Kaufempfehlung" Danke.

Mfg. D.Schwarz

Werter Herr Schwarz:

Besten Dank für die freundlichen Worte.
Ich habe in der Zwischenzeit einen guten Cabrio-Tipp andererorts erhalten und denke, dass ich damit (m)eine Entscheidung getroffen habe. Meine Suche ist also zunächst beendet ... und ich kann mich aus Foren wie
diesen wieder verabschieden.

Nette Grüße
Matthias Hübner
www.no-more-secrets.de

Na, es geht doch.....

Tschüss und allzeit gute Fahrt mit dem Premiumcabrio.

Ähnliche Themen