Mein erstes Auto: ein Seat Ibiza St.

Seat Ibiza 4 (6J)

Sehr geehrte Ibizisten,

da ich im kommenden Februar Vater werde und bis dahin zahlreiche Ausrüstungselemente in den Haushalt gebracht werden müssen, stand ich nach 37 autolosen Jahren vor einer neuen und interessanten Frage: Welches Auto soll ich mir zutun?

Nach einer längeren und lehrreichen Evaluationsphase habe ich mich vor einigen Tagen für den Ibiza ST entschieden. Die Copa-Edition mit der kostenlosen Zusatzausrüstung und attraktive Euro-Rabatte waren gute Argumente, doch entschieden hat letztlich das Herz, denn der Ibiza ST ist einfach wirklich sehr hübsch, und das war es dann auch, womit er den Hauptkonkurrenten Skoda Fabia Kombi ausgestochen hat.

Gestern war es dann soweit; ich durfte meinen ST Copa 1,2 TSI in Candy White holen, und ich bin hellauf begeistert. Ich habe im Internet vorgängig natürlich viel über dieses Auto gelesen und über seine angeblich billige Materialanmutung im Innenraum. Ich muss gestehen, dass ich diese Ansicht nicht teile. Wohl verstehe ich jetzt, was mit «Hartplastik» gemeint ist, verglichen mit «geschäumten Kunststoffen» wie sie beispielsweise im Mercedes meines Vaters anzutreffen sind, aber ich finde, das sind eitle Petitessen. Denn wer drückt schon dauernd mit dem Finger gegen das Armaturenbrett, um festzustellen, ob es nun flauschig nachgebe oder nicht?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Ibiza ST ist grandios. Was in puncto Ausstattung geboten wird, ist beeindruckend: Lichtsensor, einklappbare Spiegel, Bluetooth, USB, Corner-Funktion der Nebelscheinwerfer, Staufächer unter den Vordersitzen ... die Freude kennt kein Ende. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Copa-Edition auf die TomTom-Vorbereitung verzichtet und diese auch nicht als Option anbietet.

Verwirrt war ich kurz, als ich mein iPhone anschliessen wollte: «Device error». Ich habe dann hier im Forum gestöbert und gesehen, dass ich einen Adapter kaufen muss. Mittlerweile habe ich aber, um zu überbrücken, einfach ein paar CDs ins Auto genommen und muss sagen, dass ich gar nicht mehr daran interessiert bin, mein iPhone anzuschliessen. Mich da durch 16 GB Musik durchzufriemeln, bis ich gefunden habe, wonach ich suche ... Die Musikanlage klingt übrigens für ein Seriengerät phantastisch.

Kurz: Es ist ein phantastisches Auto; solide verarbeitet, rundherum hübsch, sogar mit den 15-Zoll-Felgen «Sima» (Winterräder; für die Sommerreifen werde ich die 16-Zoll «Fabula» wieder aufsetzen). Das Billige, von dem oft geschrieben wird, ist für mich nicht sichtbar, solange ich im Kopf nicht mit einem Mercedes vergleiche, aber wieso sollte ich das auch tun.

Ich liebe mein neues Auto sehr und wünsche der Marke Seat von Herzen viel Erfolg. Denn wer so etwas produziert, verdient Anerkennung.

Gute Fahrt Euch allen!
Thomas Meyer aus Zürich.

Beste Antwort im Thema

Sehr geehrte Ibizisten,

da ich im kommenden Februar Vater werde und bis dahin zahlreiche Ausrüstungselemente in den Haushalt gebracht werden müssen, stand ich nach 37 autolosen Jahren vor einer neuen und interessanten Frage: Welches Auto soll ich mir zutun?

Nach einer längeren und lehrreichen Evaluationsphase habe ich mich vor einigen Tagen für den Ibiza ST entschieden. Die Copa-Edition mit der kostenlosen Zusatzausrüstung und attraktive Euro-Rabatte waren gute Argumente, doch entschieden hat letztlich das Herz, denn der Ibiza ST ist einfach wirklich sehr hübsch, und das war es dann auch, womit er den Hauptkonkurrenten Skoda Fabia Kombi ausgestochen hat.

Gestern war es dann soweit; ich durfte meinen ST Copa 1,2 TSI in Candy White holen, und ich bin hellauf begeistert. Ich habe im Internet vorgängig natürlich viel über dieses Auto gelesen und über seine angeblich billige Materialanmutung im Innenraum. Ich muss gestehen, dass ich diese Ansicht nicht teile. Wohl verstehe ich jetzt, was mit «Hartplastik» gemeint ist, verglichen mit «geschäumten Kunststoffen» wie sie beispielsweise im Mercedes meines Vaters anzutreffen sind, aber ich finde, das sind eitle Petitessen. Denn wer drückt schon dauernd mit dem Finger gegen das Armaturenbrett, um festzustellen, ob es nun flauschig nachgebe oder nicht?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Ibiza ST ist grandios. Was in puncto Ausstattung geboten wird, ist beeindruckend: Lichtsensor, einklappbare Spiegel, Bluetooth, USB, Corner-Funktion der Nebelscheinwerfer, Staufächer unter den Vordersitzen ... die Freude kennt kein Ende. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Copa-Edition auf die TomTom-Vorbereitung verzichtet und diese auch nicht als Option anbietet.

Verwirrt war ich kurz, als ich mein iPhone anschliessen wollte: «Device error». Ich habe dann hier im Forum gestöbert und gesehen, dass ich einen Adapter kaufen muss. Mittlerweile habe ich aber, um zu überbrücken, einfach ein paar CDs ins Auto genommen und muss sagen, dass ich gar nicht mehr daran interessiert bin, mein iPhone anzuschliessen. Mich da durch 16 GB Musik durchzufriemeln, bis ich gefunden habe, wonach ich suche ... Die Musikanlage klingt übrigens für ein Seriengerät phantastisch.

Kurz: Es ist ein phantastisches Auto; solide verarbeitet, rundherum hübsch, sogar mit den 15-Zoll-Felgen «Sima» (Winterräder; für die Sommerreifen werde ich die 16-Zoll «Fabula» wieder aufsetzen). Das Billige, von dem oft geschrieben wird, ist für mich nicht sichtbar, solange ich im Kopf nicht mit einem Mercedes vergleiche, aber wieso sollte ich das auch tun.

Ich liebe mein neues Auto sehr und wünsche der Marke Seat von Herzen viel Erfolg. Denn wer so etwas produziert, verdient Anerkennung.

Gute Fahrt Euch allen!
Thomas Meyer aus Zürich.

37 weitere Antworten
37 Antworten

@DrOetzi

Nicht ganz richtig. Eine Climatic hatte eine einfache Temperaturregeleung, -eben durch einen Fühler mit Luftstrom-Regler (Klappe). Eine primitive Klimaanlage ohne dies regelt nur über die eingestellte Stärke des Ventilators: Viel Luft=kälter , weniger Luft= weniger Kaltluft.
Deswegen mein Verdacht: Der VW-Konzern hat anscheinend bei der nun "Klimaanlage" (einfach) benannten Anlage die Regelung der ehemaligen Climatic weggespart, zumindest bei den Modellen, bei denen dieser Begriff nicht mehr auftaucht.
Welchen anderen plausiblen Grund für die Änderung gäbe es denn noch? 😉
MfG Walter

???

doch aber nur, wenn du den Temperaturregler auf "kalt" stehen hast. Wenn du diesen höher drehst, wird auch die auströmende Luft wärmer

oder sehe ich da gerade was falsch?

Richtig. Die Climatic übernimmt für Dich das nachregeln der Temperatureinstellung, also quasi das Mischungsverhältnis von warmer und kalter Luft. Ob Du dabei den Klimakompressor zugeschaltet hast oder nicht, spielt keine Rolle. Ist er nicht zugeschaltet, dann stößt die Climatic (wie auch die Climatronic) natürlich irgendwann an ihre Grenze, wenn Aussentemperatur > Gewünschter Innenraumtemperatur ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Zusammenfassend:
- Einfache Klima: Der Regler ist der Fahrer
- Climatic: Geregelt wird nur das Mischungsverhältnis kalt/warm
- Climatronic: Geregelt wird Mischungsverhältnis kalt/warm, Gebläse-Stärke, und die jeweilige Luftverteilung an den Ausströmern, u.a. in Abhängigkeit der Soll-/Ist-Temperatur, Sonnenstandssensor, usw.

Grüße

Na klar:
Wenn du den Temperaturregler aus der Stellung kalt auf warm bzw wärmer stellst, wird die Kaltluft durch die Wärme der Heizung mehr oder weniger aufgeheizt. So kannst du manuell den Kühleffekt völlig wegregulieren, -was z.B. zum Freiblasen beschlagener Scheiben (Herbst) von Vorteil ist, weil dann die trockene und kalte Luft der KA einfach aufgewärmt wird. Aber das alles läuft eben "manuell" ab, durch Rädchendrehen, also primitiv im Vergleich zu automatischen Regelungen.
MfG Walter

Ähnliche Themen

Glückwunsch zum Ibi? Aber seit wann hat der Ibi Lichtautomatik?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Glückwunsch zum Ibi? Aber seit wann hat der Ibi Lichtautomatik?

Grüße

Der Ibiza Copa hat so ziemlich alles was es gibt, und das zu einem fast unschlagbaren Preis.

Hab meinen nun seit 10 Tagen und ist noch immer toll, was man da fürs Geld bekommt.

- Lichtsensor
- Regensensor
- Bluetooth Freisprecheinrichtung
- Klimaautomatik
- Tempomat
- einklappbare Seitenspiegel
- Höhenverstellbarer Fahrersitz und Beifahrersitz
- Leaving Home Function
- Tagfahrlicht (kein LED)
- Kurvenfahrlicht mit Nebelscheinwerfern
- 4 elektrische Fenster, mit 4 Türen
- ESP
- Berganfahrassi
- USB Anschluss für mp3

Also alles dabei Hy... ähhhh SEAT

Gruss 20cents

Zitat:

Original geschrieben von 20cents


Hab meinen nun seit 10 Tagen und ist noch immer toll, was man da fürs Geld bekommt.

- Lichtsensor
- Regensensor
- Bluetooth Freisprecheinrichtung
- Klimaautomatik
- Tempomat
- einklappbare Seitenspiegel
- Höhenverstellbarer Fahrersitz und Beifahrersitz
- Leaving Home Function
- Tagfahrlicht (kein LED)
- Kurvenfahrlicht mit Nebelscheinwerfern
- 4 elektrische Fenster, mit 4 Türen
- ESP
- Berganfahrassi
- USB Anschluss für mp3

Also alles dabei Hy... ähhhh SEAT

Gruss 20cents

tatsächlich?

Ist beim Copa Freisprecheinrichtung immer dabei?

Ich suche gerade nach einem Ibiza und möchte unbedingt eins mit Bluetouth. Aber das macht mich fertig - in Suchmaschinen kann man keinen Filter dafür setzen. Wenn das aber mit Copa stimmt, wird meine Suche viel leichter :-)

nein - ist nicht immer dabei. Ist ein optionales Extra

Deine Antwort
Ähnliche Themen