Mein erstes Auto ein Caddy Ecofuel? Hilfe

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
alle zusammen bin neu hier und auf der Straße, ich habe vor mir als erstes Auto einen Caddy Ecofuel zu kaufen.Ich habe hier im Forum schon alles erdenkliche darüber gelesen und jetzt bin ich ein wenig verunsichert ob ich da kein Fehler mache bei meinem ersten Autokauf .Ich habe mich für den Caddy entschlossen weil ich viel unterwegs sein werde und ich mir dabei durch das Gas Geld sparen kann auch das Platzangebot ist für mich von vorteil.Also der Caddy Ecofuel ist Bj. 10/2006 model Life mit Klima und nebelscheinwerfer steht auf stahlfelgen mit 122000 kilometer der Zahnriemen wird gerade gewechselt und die Bremsen neu gemacht plus tüv gefahren der Preis ist 6100 euro ach ja 2vorbesitzer der erste eine Frau mit Kindern und der zweite ein mann der in aber nur weiterverkaufen wollte er ist scheckheftgepflegt und er hatte einen kleinen unfall vorne da wurde der scheinwerfer und die stoßstange getauscht.Ausserdem hat er noch das Transportgitter hinten dabei so ich hoffe nun mit eurer Erfahrung rechnen zu können und hilfe zu bekommen das richtige auto zu kaufen ich habe schon tausend Euro angezahlt und die Tage wird der Tüv gemacht und ich kann ihn abholen bitte helft mir danke .
Viele Grüße RollingRob

Beste Antwort im Thema

Also in 2 Jahren sind die Tanks 20 Jahre Alt? - dass ist aber dann schnell gegangen!
wer hat an der Uhr gedreht?

in 2 Jahren ist nach meinem Murmelschieber der Tank 10 Jahre alt- hat er nochmal 1o jahre vor sich- also....

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hi. Was willst du denn jetzt für eine Antwort erwarten ?

Das Auto hast du gekauft (sicherlich von Privat). Keine Gewährleistung vom Händler, event. noch den mech. Gasdruckregler .....

Was sollen wir Dir nun sagen ..... hast du gut gemacht .......... oder kein guter Deal.

lg 🙂

Grüß dich und schön dass du hier bist!
ob es ein Fehler war wird die Zeit zeigen....

geniese den Caddy !

Alex

Vom Prinzip her eine gute Entscheidung
Natürlich findest du hier im Forum viele Problemberichte
Warum sollte man auch ein Thema davon machen und z.B. schreiben: "Hilfe mein Seitenfenster ist immer noch dicht"

Ich habe bisher 80.000 km mit 2 Ecofuels abgespult und bin zufrieden.
Ob der Kauf eine gute Entscheidung war wirst du in den nächsten Monaten merken.
Die hat aber nicht mit Erdgas zu tun, sondern liegt in der Natur der Sache beim Gebrauchtwagenkauf.

Nach aktuellen Berichten hier, sollten die Gastanks auf Rostbefall untersucht werden.

Ähnliche Themen

Unsere Gaser im Geschäft fahren auch alle.
Müssen eigentlich die Tanks irgentwann geprüft werden? Also nicht die normale Untersuchung alle 2 Jahre.
Sonst ist der Gaser eine gute Entscheidung, bis 2018 auf jedenfall. Dann ist die Förderung für die Tankanlagenbetreiber weg.
gruß klaus

Ohohoh nen 2006er Ecofuel.

Wenn du da mal nicht nen Groschengrab gekauft hast...

Hallo Klaus

Beim Ecofuel müssen die CNG Tanks nach 20 Jahren getauscht werden,
falls sie nicht vorher vom Rost zerfressen sind

Hallo,
als erstes möchte ich mich für die vielen Antworten bedanken.Da es mein erstes Auto ist hoffe ich halt auf diesem Weg hilfe zu erhalten.Ich habe das Auto erst mal nur angezahlt und noch keinen Kaufvertrag gemacht da a noch der Tüv gemacht werden soll.Also was meint ihr soll ich das Auto lieber nicht kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von RollingRob


Also was meint ihr soll ich das Auto lieber nicht kaufen?

Hier eine Empfehlung dafür oder dagegen abzugeben wäre unsinnig. Wir kennen das Auto nicht. Es kann die nächsten 10 Jahre einwandfrei funktionieren, es kann auf dem Heimweg nach dem Kauf auseinander Fallen. Alles ist möglich.

Wie alt bist Du? Meine ersten Autos hatte ich nicht lange, habe sie alle unbeschädigt wieder verkauft. Mit 18 weiss man noch nicht, was man will und ist auch experimentierfreudig. 😁 Den Caddy habe ich jetzt seit vier Jahren und damit tanzt er schon aus der Reihe. Nur den Sharan hatte ich noch länger - fünf Jahre. Mein erstes Auto 1988: Ein FIAT 126 (hier klicken). Verglichen damit ist der Caddy ein feuchter Traum.

Wenn Du ein gutes Gefühl hast, kaufe das Auto! Du musst es nicht bis zur Rente - oder darüber hinaus - behalten. Wenn nicht, oder wenn Du mit evtl. Konsequenzen (Reparatur, Wertverlust, etc.) nicht leben kannst, lass´ es!

OK, das war jetzt wohl keine grosse Hilfe ...

Zustand hin oder her, Fakt ist, daß in 2 Jahren die Tanks getauscht werden müssen. Diesem Thread nach liegen die Kosten dafür bei 4.500 - 5.000 €: http://www.motor-talk.de/.../...ng-von-erdgas-auf-benzin-t4987202.html

Ich würde mir kein Auto kaufen, bei dem ich in 2 Jahren solch einen Brocken zahlen muß. Es sei denn, du fährst bis dorthin eh noch mal 100.000 km und damit reif für einen Export nach Osteuropa.

Also in 2 Jahren sind die Tanks 20 Jahre Alt? - dass ist aber dann schnell gegangen!
wer hat an der Uhr gedreht?

in 2 Jahren ist nach meinem Murmelschieber der Tank 10 Jahre alt- hat er nochmal 1o jahre vor sich- also....

FAhre seit 2008 Ecofuel, ingsamt nun 185.000km. Würde ihn wieder kaufen. Elektronischer Gasdruckregler würde ich drauf achten, die mechanischen neigend azu, undicht zu werden. Ansonsten gibt es beim Caddy bisher nur sehr wenige Einzelfälle bezgl Rost an den Flaschen. Ich habe in den 185.000km außer Bremssscheiben und Reifen nur normale Inspektionen gehabt, es war nix kaputt bez. wurde im Rahmen der Garantie erledigt (ein Flaschenventil)

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Also in 2 Jahren sind die Tanks 20 Jahre Alt? ...

Sorry, ich hatte in der Eile heut Mittag wohl ein Brett vorm Kopf. 😕

Das meiste wurde ja schon gesagt.
Bei uns in der VWN Werkstatt haben wir verglichen mit anderen Caddys die mit Diesel oder Benzin betrieben werden wenig probleme.
Wie schon geschrieben ist der Gasdruckregler sehr anfällig WENN er noch mechanisch ist. Dies ist aber nurnoch sehr sehr selten der Fall, weil fast alle schon kaputt waren und auf Garantie/Kulanz getauscht wurden. Du kannst allerdings auf anhieb sehen ob der anfällige Mechanische oder der neue gute Elektrische verbaut ist
Wichtig sind eben auch die 4 Erdgasflaschen. Diese neigen zu Rosten und dann kriegst du keinen Tüv mehr. Zu dem TÜV muss eine GAP Prüfung gemacht werden (Gasprüfung). Lass dir diese Prüfung vorlegen.
Dann hast du 2 Jahre ruhe. Was danach kommt steht in den Sternen.
Allerdings fahre ich Persönlich auch einen Caddy Ecofuel bj. 2007 und kann persönlich nicht viel schlechtes sagen. Er ist im Verbrauch echt Wahnsinnig sparsam.
4,3 Kilo Erdgas auf der Autobahn ist da normal. Das entspricht dann eine Reichweite von etwa 500 KM bei einigermaßen Sparsamer fahrweise. Er ist mein zweites Auto und ist wahnsinnig praktisch. Geschlafen hab ich auch schon im auto und mein Moped krieg ich auch rein 😉 also von mir im allgemeinen zum Caddy Ecofuel eine kaufentscheidung wenn Die Gastanks Rostfrei sind und wenn er schon den el. Gasdruckregler besitzt. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen