Mein erstes Auto ein Caddy Ecofuel? Hilfe
Hallo,
alle zusammen bin neu hier und auf der Straße, ich habe vor mir als erstes Auto einen Caddy Ecofuel zu kaufen.Ich habe hier im Forum schon alles erdenkliche darüber gelesen und jetzt bin ich ein wenig verunsichert ob ich da kein Fehler mache bei meinem ersten Autokauf .Ich habe mich für den Caddy entschlossen weil ich viel unterwegs sein werde und ich mir dabei durch das Gas Geld sparen kann auch das Platzangebot ist für mich von vorteil.Also der Caddy Ecofuel ist Bj. 10/2006 model Life mit Klima und nebelscheinwerfer steht auf stahlfelgen mit 122000 kilometer der Zahnriemen wird gerade gewechselt und die Bremsen neu gemacht plus tüv gefahren der Preis ist 6100 euro ach ja 2vorbesitzer der erste eine Frau mit Kindern und der zweite ein mann der in aber nur weiterverkaufen wollte er ist scheckheftgepflegt und er hatte einen kleinen unfall vorne da wurde der scheinwerfer und die stoßstange getauscht.Ausserdem hat er noch das Transportgitter hinten dabei so ich hoffe nun mit eurer Erfahrung rechnen zu können und hilfe zu bekommen das richtige auto zu kaufen ich habe schon tausend Euro angezahlt und die Tage wird der Tüv gemacht und ich kann ihn abholen bitte helft mir danke .
Viele Grüße RollingRob
Beste Antwort im Thema
Also in 2 Jahren sind die Tanks 20 Jahre Alt? - dass ist aber dann schnell gegangen!
wer hat an der Uhr gedreht?
in 2 Jahren ist nach meinem Murmelschieber der Tank 10 Jahre alt- hat er nochmal 1o jahre vor sich- also....
18 Antworten
Hallo RollingRob, ich bin mit unserem 2006er EcoFuel ( ca. 130.000 km) bisher sehr zufrieden.
Ich wundere mich gerade, dass bei Deinem mit 122.000 km schon der Zahnriemen gewechselt wird. Meines Wissens ist das laut Hersteller beim EcoFuel erst mit 180.000 km fällig. Kann mir das jemand bestätigen?
Nach 8 Jahren ist ein Wechsel nicht schlecht da das Gummi ja auch altert.
Der ZR beim Ecofuel hat übrigens keinen Wechselintervall wenn ich das richtig im Kopf habe.
Der wird nur im Rahmen der Wartung geprüft und dann anch bedarf gewechselt.
Zitat:
Der wird nur im Rahmen der Wartung geprüft und dann anch bedarf gewechselt.
Hat der denn beim Eco so viel weniger Belastung?
Mein 🙂 hat mir mal gesagt, Zahnriemen sollten generell nach 6 Jahren gewechselt werden....wegen Alterserscheinungen.
Zitat Faz.net:
http://www.faz.net/.../...s-wenn-der-zahnriemen-altert-1906045-p2.html
Neben hohen Laufleistungen hat der Zahnriemen einen weiteren Feind: das Alter. „Er altert nicht nur durch mechanischen Verschleiß und hohe Temperaturschwankungen im Betrieb, sondern auch durch langes Stehen“, weiß Kai-Uwe Suppé, Technischer Trainer bei Conti Tech. „Aus diesem Grund geben viele Hersteller seit einiger Zeit zusätzlich zu den Wechselempfehlungen nach Kilometern auch solche nach Jahren an. Weil diese nachträgliche Ergänzung oft nicht im Serviceheft vermerkt ist, sollte man die Werkstatt danach fragen.“ Als Faustregel empfiehlt Suppé, den Zahnriemen unabhängig von der Laufleistung spätestens nach sechs Jahren zu ersetzen. Die Kosten dafür sind erheblich geringer als die Reparaturkosten für einen kapitalen Motorschaden.
Zitat:
Original geschrieben von RollingRob
Hallo,
als erstes möchte ich mich für die vielen Antworten bedanken.Da es mein erstes Auto ist hoffe ich halt auf diesem Weg hilfe zu erhalten.Ich habe das Auto erst mal nur angezahlt und noch keinen Kaufvertrag gemacht da a noch der Tüv gemacht werden soll.Also was meint ihr soll ich das Auto lieber nicht kaufen?
Warum wurde eine Anzahlung geleistet ohne einen Kaufvertrag?