Mein erster Volvo...
Hallo alle zusammen,
mein Peugeot 407 ( Diesel 2 HDI 2.0 - 100 kW 7-Zoll-Nafi, Teilleder, Schaltung ) ist raus. Der Leasingvertrag läuft am 10.06. aus, habe ihn aber jetzt schon zurück gegeben, da ich mir ein tolles Auto geholt habe.
Mein Schwager, der das Lager bei Peugeot leitet, hat noch mit allen Mitteln versucht, mir wieder einen Franzosen zu besorgen - und ein bißchen abgekotzt, als meine Entscheidung klar war.
Meine Vorstellung im Frühjahr war: maximal 3 Jahre alt und 80.000 km, Diesel und eventuell ein paar Kleinigkeiten ( Leder und Automatik ).
Ich wollte zwar wieder einen A6 haben, der war aber gebraucht sehr hochpreisig oder die Laufleistung höher als meine Vorstellung. E-Klasse ist da billiger. A4 fiel aus: zu viel Geld für zu wenig Auto. C-Klasse war da eine echte Alternative.
Da wir einen Firmenwagen XC 90 und einen Rahmenvertrag mit Volvo haben, habe ich bei mobile.de mal nach einem S80 geschaut - der gefiel mir durch die TV-Werbung, als er 1998 auf den Markt kam.
Und plötzlich fielen mir einige drei Jahre alte S80 Kinetic mit Leder, Automatik und verdächtig wenigen Kilometer auf.
Jetzt wurde gegoogelt und zwangsläufig kam ich auf Motor-Talk. Sofort angemeldet und meine ersten Fragen wurden beantwortet: Stabilität der D5-Maschine, Automatik etc. Ein freundlicher Anbieter aus Chemnitz verrriet mir auch die Hintergründe der angebotenen Fahrzeuge: Volvo-Werkswagen direkt aus Schweden. Eingedeutscht von Speer-Consult ( da gibt es auch verschiedene Meinungen ).
Und am letzten Montag habe ich den Traum aus Hamburg geholt:
S80, Modelljahr 2007, EZ 10/2006, 24.000 km, Kinetic mit Leder, Automatik, Tempomat, SHZ etc. Was fehlt: Navi, Einparkhilfe ( okay, muß halt wieder einparken üben und lernen ).
Jetzt mein Dank an die zahlreichen Mitglieder der Volvo-Gemeinde:
Danke für die Info zu Speer-Consult.
Danke für die Info zur Umstellung der schwedischen Software ( Displayanzeige ) auf deutsch.
Danke für die Infos zu Zweitschlüsseln.
Danke für die Info zur Rückstellung der Inspektionsanzeige.
Ich denke und hoffe, daß ich dieses Auto mindestens die nächsten fünf Jahre fahren werde ( oder kürzer, wenn ich auf ein neueres Modell umsteige ).
Freundliche Grüße
P.S.: Bilder folgen gegen Ende der Woche.
Mein Schwager ist nach der Probefahrt, die er machen durfte, begeistert.
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Harrz
Mein Schwager ist nach der Probefahrt, die er machen durfte, begeistert.
😁
na da, Glückwunsch zum neuen! 🙂
und vergiss die Bilder nicht 😉
Grüße,
Eric
Glückwunsch!
(Mehr geht nicht - keine Bilder... 😁)
Schönen Gruß
Jürgen
Auch von mir Glückwwunsch 😉
Glückwunsch zum ersten Volvo und allzeit gute Fahrt!!
Gruss Jochen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Harrz
...
Und am letzten Montag habe ich den Traum aus Hamburg geholt
...
Was fehlt: Navi, Einparkhilfe ( okay, muß halt wieder einparken üben und lernen )
...
Glueckwunsch !
Aber Heute ist schon der 19. (Bilder?) !
Das Fehlen des Navis und des RR ist nur zum Vorteil (kleiner Forums-Leseanreiz!).
Kauf Dir einfach ein handelsuebliches N. fuer 400,- , und Du wirst gluecklicher sein als mit VCG-Errungenschaften.
Was das Einparken betrifft: Du bist ein MANN, und der schafft so etwas schon aus seinen genetischen Veranlagungen heraus!
Gruss
Esker
Glückwunsch zum neuen Auto 🙂!
Was mir grade auf dem ersten Bild aufgefallen ist:
Die der Hebel für die elektronische "Handbremse" ist viel größer geraten als in unserem V70 2008, wo ich ihn zu etwas zu klein geraten finde.
Ist das ein Modellunterschied?
Jedenfalls muss ich den Schalter immer noch zuerst mit dem Auge anvisieren - liegt aber auch daran, dass es der erste Wagen mit einer solchen Bremse ist. Köntne mir vorstellen das der größere Hebel leichter zu fassen ist.
Zitat:
Original geschrieben von volvoflex
Ist das ein Modellunterschied?
Ja. S80 vs. V70. 😉 🙂 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Es handelt sich nicht um einen Modellunterschied V70 vs. S80, sondern um einen Ausstattungsunterschied:
Auf dem erwähnten Bild sieht man nicht den Hebel der elektronischen Handbremse (wie z.B. auch in meinem S80 V8), sondern die mechanisch zu betätigende Handbremse ähnlich wie bei Mercedes: Pedal drücken um sie anzuziehen, Hebel ziehen um sie wieder zu lösen.
Gruss
Daniel
Tatsächlich handelt es sich um eine mechanische Bremse - wie schon seit Jahrzehnten beim Benz.
Innert 14 Tagen habe ich die einmal benutzt.
Normalerweise brauch ich bei Automatik keine Handbremse.
Gruß aus der Parkstadt
www.autoliebhaber.infoZitat:
Original geschrieben von Harrz
Ein freundlicher Anbieter aus Chemnitz verrriet mir auch die Hintergründe der angebotenen Fahrzeuge: Volvo-Werkswagen direkt aus Schweden.
??
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
www.autoliebhaber.info ??Zitat:
Original geschrieben von Harrz
Ein freundlicher Anbieter aus Chemnitz verrriet mir auch die Hintergründe der angebotenen Fahrzeuge: Volvo-Werkswagen direkt aus Schweden.Grüße,
Eric
Nein,
war ein Gebrauchtwagenhändler, der solch ein Modell auf einer Berliner Auktion ersteigert hatte.
Zitat:
Original geschrieben von kuemda
Es handelt sich nicht um einen Modellunterschied V70 vs. S80, sondern um einen Ausstattungsunterschied:
Auf dem erwähnten Bild sieht man nicht den Hebel der elektronischen Handbremse (wie z.B. auch in meinem S80 V8), sondern die mechanisch zu betätigende Handbremse ähnlich wie bei Mercedes: Pedal drücken um sie anzuziehen, Hebel ziehen um sie wieder zu lösen.Gruss
Daniel
ok danke für die Aufkärung 🙂