mein erster vectra

Opel Vectra A

hi leute!
ich wollte mich mal kurz vorstellen:
ich heiße Olli, komme aus köln, bin 22 jahre alt und einfach nur opelbekloppt.
normalerweise geister ich in der kadett-ecke rum, aber mir stand der sinn nach einem auto, was ich problemlos im alltag fahren kann, ohne alle 3 tage was neues dran zu haben...
habe soeben meinen ersten vectra "gekauft" (angeguckt, toll gefunden, entschieden, aber noch nix bezahlt...)...

es handelt sich um einen vectra a cdx
Bj 08/95, c20ne, 97tkm, blaugrau, turbo-rückleuchten, alles elektrisch ausser fensterheber hinten, schiebedach, mantzel edelstahl ab kat, 60/40 H&R cupkit, und das ganze in einem traumhaften zustand. er hatte vorne und hinten mal einen unfall, ist aber gemacht worden (hab da keine probleme mit, bin selber blechklopper). motor läuft sehr gut...
das ganze für 2000€

was haltet ihr davon?

gruß aus köln

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von irmsch0r



Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Was beim Vectra A auch mit wenig Aufwand gemacht werden kann, ist die Lackierung der Stossstangen in Wagenfarbe. Vielleicht bekommst du sogar gute beim Schrott, deine Farbe war und ist bei den Vectra A`s recht häufig vertreten.
In jedem Fall wirkt der Wagen dann gleich viel harmonischer und moderner. Seitenleisten und Typenschild vielleicht noch ab und schon schaut der Wagen wesentlich edler aus.
ich hätte da noch ein paar (vorn und hinten) vomfacelift in deiner farbe rumliegen. wenn du willst kannst du die dir für kleines geld im chemnitzer umland abholen. sagen wir 30€ für beide (VHB)....

Tolles Angebot !!!

also ich bin nächsten monat wieder flüssig 😉
wie sind sie den vom zustand her ?

Zitat:

Original geschrieben von regda


Für günstiges Geld vielleicht auch noch die Vectra 2000 Rückleuchten einbauen!

Ansonsten echt TOP dein Wagen!

Und ich hatte den A Vectra mit 90 PS, meiner Meinung nach war der 75Ps´ler meinem im Anzug überlegen! 😉

Ich bin mal ein paar Wochen den 1,8er 90ps vom Kumpel gefahren (zu der Zeit in den Opelwahn gekommen 😉 )

und muss sagen das ich dir vom Anzug her recht geben muss, aber auch von der Endgeschwindigkeit ist er nicht unbedingt langsamer, nur wie schon oft hier im Forum geschrieben ist er bergauf nicht der beste. Aber man will den allten Herren ja auch nicht quälen 😉

Aber der Motor ist an sich schon recht laut, der alle schalldämpfer sowie kat und krümmer sind dicht, hört sich trotzdem eher wie ne "große" Maschine an. Stört mich ja auch nicht, ganz im gegeteil, aber etwas stutzig macht mich das schon.

nuja neu sindse nichmehr, wenn ich morgen abend wieder in meiner halle bin mach ich n paar bilders. aber abholung wär mir echt lieber.

ja ok ich schaus mir dann ma an !

hier noch ma eins won weiten. hätte auch an nem faceliftgrill interesse.

noch ne frage, is das emblem auf der haube eigentlich auch nur geklebt oder is das gestnazt mit löchern ?

Ähnliche Themen

Auf der Haube ist geklebt und mit Löchern versehen, wenn du den Grill tauschen willst zum Facelift musst (solltest) dann auch noch die Scheinwerfer tauschen weil der Grill einen 'Knick' in der Optik hat. Glücklicherweise sieht der Grill vom Vectra 2000 besser aus und passt sich optimal an die Form des Wagens.

So hab ich es zumindest getan.

mfg Micha

knick in der optik ?
aber die sind doch nicht anders als die anderen scheinwerfer oder ?
als ich ne weile den facelift gefahren bin hab ich zumindest kein unterschied gesehen

so, jetzt mal bilder von meinem ersten vectra!

und noch eins

Zitat:

Original geschrieben von Moritz K.


knick in der optik ?
aber die sind doch nicht anders als die anderen scheinwerfer oder ?
als ich ne weile den facelift gefahren bin hab ich zumindest kein unterschied gesehen

Ja die Streuscheibe hat einen kleinen Knick. Gucke dir doch einfach mal ein paar Scheinwerfer bei Ebay an.

Der Vectra über meinem Post hat zum Beispiel diese "Knick" Scheinwerfer, da es ein Facelift Model ist😉

Holger

@grün und giftig: der vectra sieht wirklich gut aus. wirklich schönes gesamt bild. ist die tieferlegung eingetragen?

ich hab letzens ein h&r 40/40 fahrwerk mit 195/50/15 eintragen lassen. ging problemlos.

die tieferlegung ist eingetragen. es handelt sich um ein h&r cupkit 60/40. nur die felgen gibts nicht dabei...

195/50R15??? ich denke da muss man den tacho angleichen lassen???

hab gerade mal in den reifenrechner geguckt.
wenn der cdx serie 195/60R15 hat, und man 195/50R15 montiert, zeigt der tacho bei 100km/h genau 107km/h an. das heißt, dass er 7% vorläuft und die toleranz beträgt 7%. das heißt, es ist zwar hart an der grenze, jedoch erlaubt.
oder sehe ich das falsch?

röschtösch, soweit ich weiss war das beim 2000er sogar serie.

das heißt, dass ich ohne probleme die 195/50 von meinem kadett vorübergehend montieren kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen