Mein erster Unfall "HILFE"

Audi RS4 B5/8D

Guten abend, mich hats heute erwischt oder besser gesagt mein heis geliebter paradiesgrüner 1.9TDI🙁
war auf der Hauptstraße als einer aus der Seitenstraße heraus kam und mir trotzdem ich auf die Gegenspur ausgewichen bin (gerade kein Gegenverkehr) in die Seite hineingefahren ist. Nun weis ich leider noch nicht wie schwer der SChaden ist, werde morgen auf Arbeit einen unabhängigen Gutachter kommen lassen und meine Versicherung bescheit geben.
 
Gibts irgend etwas was ich beachten muss? Der Unfallverursacher hat sich schon viel entschuldigt und es tut ihm auch leid das er mir in meinen schönen Audi gefahren ist (ihm hat der gute selbst so sehr gefallen 😁)
er hat auch bei der Polizei zu gegeben das er der schuldige ist und naja VOrfahrtsfehler seinerseit halt.
 
Wie gehts nun weiter ich hab damit echt garkeine Erfahrung Bilder IM Anschluss

50 Antworten

mann mann mann..... du verplemperst inzwischen mehr zeit mit fragen und googeln wie die der 10 Min Termin beim Anwalt gekostet hätte und vergisst dabei wahrscheinlich noch die Hälfte die im Bereich des möglichen zu holen ist!!

Ich versteh dich in keinster Weise!

Ein Termin beim Anwalt läuft wie folgt:
Anrufen, Termin vereinbaren, hinfahren, Sachverhalt klären, Unterlagen mitbringen ferig! Die Sache dauert genau ne viertel Stunde! Alles andere läuft dann per Post und du sagst nur noch ja, ok oder nein, ist nicht in Ordnung ich will mehr!

Als Laie hast einfach schlechte Karten!

Zu den Abrechenformen:

1. per Gutachten, dh die Versicherung zahlt den Nettobetrag des Schadens!
Solltest du es selber richten kannst du die MwSt der Teile jedoch wieder bei der Versicherung holen!
Wenn du dann den Nachweis bringst das das Fahrzeug repariert worden ist (zB ein Foto mit der aktuellen Tageszeitung) bekommst du auch die Ausfalltage welche im Gutachen stehen ausbezahlt!

2. Gutachten mit wirtschaftlichem Totalschaden:
Das Fahrzeug ist und bleibt in deinem Besitz! Du musst es nicht verkaufen! Der Gutachter hat die Pflicht das Fahrzeug an die Restwertbörse zu stellen um so zu sehen welcher Händler am meißten bietet! Der Händler der da bietet muss das Fahrzeug auch zu dem Preis kaufen wenn du es hergeben willst! Meißt aber zahlen die Preise wost dann sagen kannst "Sorry, dafür bekomm ich einen ohne Unfall aufm Gebrauchtwagenmarkt"
Für die Gebote welche da abgegeben werden kannst den Wagen in der Regel nicht mal in eigenregie richten und wenn doch dann nur Stümperhaft da die Ersatzteile meißt schon mehr kosten wie der Restbetrag den die Versicherung zahlt! Die Versicherung bringt dir einen Käufer der kaufen muss und kauft sich so frei!
Wenn er an der RWB stand musst ihn eigentlich verkaufen!

3. Abrechen über den Händler der das Fahrzeug repariert!
Du bringst dein Fahrzeug zum Händler, der repariert, du unterschreibst ne Abtretungserklärung fertig! Leichwagen kannst dir dann auch nehmen!

Und jetzt geh zum Anwalt, der kennt in der Regel die Tricks!
Und such dir einen mit Verkehrsrecht!
Und wenn du alte Alus daheim hast schraub die beim Gutachen mit drauf! Allerdings musst die dann (wenn er an der RWB steht) auch mit hergeben!

Gruß

HEy sry, aber ich hab echt null ERfahrung desshalb frag ich hier, da die Audianer in der Regel hier sehr hilfsbereit sind, ist mein erster Unfall überhaupt und ich bin froh das ich nicht schuld bin.
 
So nu zum Thema: heute war folgendes, mein Geselle hat seinen bekannten von der Dekra angerufen der gleich kam und ein Gutachten erstellt hat, nu schickt er dieses an die Versicherung (und den Preis des Kostenvoranschlages auch) Laut seiner Aussage soll ich nun abwarten bis sich die Versicherung meldet und dann weiter entscheiden.
 
UNd wenns hart auf hart kommt, lass ich ihn einfach bei uns im Autohaus reparieren für den hohen Kostenvoranschlag und dann ist zick aus ende.
Da ham die eh nichts mehr zu melden und nur noch die Rechnung vom Autohaus zu bezahlen
 
P.s.: eine Anwalt nehm ich mir wenn die Versicherung sich gemeldet hat und mir deren Angebot missfällt.

Und genau das ist der Fehler!

Wie gesagt, keiner kann dir hier helfen mit jursistischem Beistand! Wenn du Semmeln haben willst backst du die doch auch nicht selber! Und zwar darum weil du genau so wie ich keine Ahnung haben wie sowas geht und man für die ersten Versuche meißt bezahlen muss!
Er weis wieviele Auslagen usw zu holen sind ohne das du nach Infos schauen musst "was kann ich nun machen" und dabei sowieso die Hälfte übersiehst!
Und vor allem, sein Dienst ist für dich umsonst!

Der Anwalt wird bei einwandfreier Schuldfrage von der gegnerischen Versicherung bezahlt!

Nachdem du ja anscheinend selber Mechaniker bist und viel selber machen kannst wärs doch Schwachsinn das ganze der Werkstatt in Rachen zu schmeißen oder nicht? Ich mein so bleibt noch etwas Kohle für andere Sachen und Wünsche die man so hat!

Das ganze war nicht böß gemeint, viel mehr ein Tipp was für dich das Beste ist in deiner Situation!

Na ja, du wirst das Kind schon schaukeln.....

Gruß

So morgen ist mein Termin beim Anwalt den mir ein Kumpel empfohlen hat, er hatt  gleich am Telefon alles erfragt 😁 also scheint sich wirklich hauptsächlich mit solchen dingen auseinander zu setzen, bin ja mal gespannt was dabei rauskommt

Ähnliche Themen

Glaub mir, das ist der einzige vernünftige Weg! So hast du keinen Stress, besprichst wie dus haben willst (sprich in eigenregie richten) und er kann dem entsprechend handeln, macht alles für dich und holt das beste raus!! (wenns keine Null ist!) 🙂

In der Regel zahlen die relativ schnell wenn sie merken das ein Anwalt im Spiel ist, schließlich müssen die jedes Schreiben von Ihm zahlen!

Halt uns auf dem laufenden wies ausgeht/ging!

Gruß

Sp aktueller Standpunkt: nach dem mein Anwalt nun alles erledigt hatte, alle möglichen Papiere und Gutachten an Polizei bzw Versicherung geschickt hatte, kam nun die Antwort der Versicherung:
 
Die haben die Aufforderung meines Anwaltes (die Reperaturkosten auszuzahlen) föllig unbeachtet gelassen und ihm bzw mir schlicht und einfach nur unterbreitet, das ich doch meinen Audi für xxx an angegeben Händler welchen die heraus gesucht haben, verkaufen soll, der Rest bis zum Wiederbeschaffungswert würde ausgezahlt.
 
Mein Anwalt hat bereits darauf geantwortet und ausdrücklich erwähnt das ich nicht vorhabe meinen Audi abzugeben und das sie die Reperaturkosten auszahlen sollen!
(ganz grob und kurz halt)
Naja schau mer mal wie es weiter geht, bin froh einen Anwalt eingeschaltet zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling



bin froh einen Anwalt eingeschaltet zu haben.

ja das stimmt, auf jeden Fall besseres Gefühl mit Anwalt. Jetzt kann die Versicherung dir nix mehr erzählen und werden auszahlen müssen.

Und wenn die Versicherung sich weiter stur stellt wirds nur teurer für die weil die Anwaltskosten muß die gegnerische Vesicherung schließlich auch noch bezahlen.

Ich schätze beim nächsten Brief lenkt die Versicherung ein.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


 
 
bin froh einen Anwalt eingeschaltet zu haben.
 
 
ja das stimmt, auf jeden Fall besseres Gefühl mit Anwalt. Jetzt kann die Versicherung dir nix mehr erzählen und werden auszahlen müssen.
 
Und wenn die Versicherung sich weiter stur stellt wirds nur teurer für die weil die Anwaltskosten muß die gegnerische Vesicherung schließlich auch noch bezahlen.
 
Ich schätze beim nächsten Brief lenkt die Versicherung ein.

 ich hoffe es, hab keine lust ewig zu warten.

Abend!

Genau das ist der Punkt.... mit dem Scheiß RW an der Börse!!!

Ich glaube nicht das die Versicherung einlenken wird.... Aber ein Anwalt wird sich da wohl besser auskennen!

Ich drück dir die Daumen!

Gruß

Hallo!
 
Da ich gestern mit dem gleichen A4 wie Audi Lehrling meinen "ersten Unfall" hatte schreib ich einfach mal in dem Thread dazu!
 
Also: Erstmal könnte ich seit gestern Abend durchgehend kotzen weil mir jemand meinen A4 demoliert hat und dann meinte abhauen zu müssen!
Hab mit meinem A4 Avant innerorts am rechten Fahrbahnrand kurz gehalten und bin ausgestiegen um kurz was zu erledigen.Hab ca. 5m von meinem Fahrzeug weg gestanden als es plötzlich richtig heftig knallte und meine Frontstoßstange durch die gegend flog.
Leider war es gegen 18 Uhr und es war schon dunkel,so das sich der Verursacher aus dem Staub gemacht hat und ich noch nichtmal das Nummernschild oder den Fahrzeugtyp erkennen konnte!😠
Ich bin natürlich sofort ins Auto und hinterher,aber der war wie vom Erdboden verschluckt,weil leider ca. 50-100m weiter einige Seitenstarßen einmündeten.Ich hab bei meiner kleinen "Verfolgungsjagd wohl leider den falschen weg gewählt und hab ihn nicht mehr erwischt.😠
Das Auto stand vorschriftsmäßig und mit eingeschalteter Beleuchtung am Fahrbanrand in einer abfälligen leichten Linkskurve,aus der der Verursacher wohl aufgrund erhöhter Geschwindigkeit etwas nach rechts herausgetragen wurde.
Er hat mein Auto dann am linken Kotflügel erwischt und halt die Stoßstange komplett abgerissen;die Felge(original AUDI 5-Arm Alufelge 16"😉 hat auch gut eine abbekommen!
-> Mein erstes Fazit.
-Kotflügel total Schrott,nicht wieder zu reparieren,
-die Stoßstange ist an allen "Haltenasen" abgerissen,aber ansonsten bis auf ein paar Lackspuren nicht nennenswert beschädigt.
-Spur bzw. Sturz enorm verstellt
-Alufelge weiß ich noch nicht.
 
Die Pozilei war da und hat alles aufgenommen,aber was sollen die da schon großartig machen!?
Naja,mal abwarten vielleicht hab ich ja doch Glück und dieser Ar*** wird erwischt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Und das alles so kurz vor Weihnachten.Da werde ich mit den Ersatzteilen/Reparatur wohl noch bißchen warten müssen.
 

konnte man denn wenigstens feststellen welche Farbe und Typ Fahrzeug der Unfallflüchtige hatte ? (bei zurückgebliebenen Lackresten kann man das ja herausfinden)

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


konnte man denn wenigstens feststellen welche Farbe und Typ Fahrzeug der Unfallflüchtige hatte ? (bei zurückgebliebenen Lackresten kann man das ja herausfinden)

 Es war nur ganz minimaler Lackabrieb an meinem Kotflügel.Glaube nicht das der weiterhelfen wird.

Hier mal ein Bild von dem Schaden.

manchmal setzt die Polizei ja auch eine Anzeige in die Tagespresse : Zeugen gesucht

In dem Wohngebiet wodurch der Unfallflüchtige bestimmt recht schnell durchgefahren ist könnten ev. Passanten auf das Auto aufmerksam geworden sein.

Trotzdem Glück im Unglück, hättest du in dem Moment an der Fahrertür gestanden dann würde das ganze jetzt bestimmt noch tragischer aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von MK81


 

Zitat:

Original geschrieben von MK81


 Es war nur ganz minimaler Lackabrieb an meinem Kotflügel.Glaube nicht das der weiterhelfen wird.
 
Hier mal ein Bild von dem Schaden.

 Mein Beileid, irgendwie ist man nicht gut zu sprechen auf unsere paradiesgrünen Schützlinge.

Info zu meinem Standpunkt:

ein drittel des Geldes ist nun auf meinem Konto, (Fahrzeugwiederbeschaffungswert - REstwert) den REst bis zu den 5000 bekomme ich wenn ich ihn fachgerecht repariert wieder hinstell! das heist ich bekomme die volle summe wenn mein Audi repariert ist. Eher nicht.

So und Ende Januar ist mein Baby wieder beulenfrei *FREU* und wenns passt bleiben noch 1500 davon übrig ;-)

geht doch!

1500 haben und nicht haben! 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen