Mein erster Unfall "HILFE"

Audi RS4 B5/8D

Guten abend, mich hats heute erwischt oder besser gesagt mein heis geliebter paradiesgrüner 1.9TDI🙁
war auf der Hauptstraße als einer aus der Seitenstraße heraus kam und mir trotzdem ich auf die Gegenspur ausgewichen bin (gerade kein Gegenverkehr) in die Seite hineingefahren ist. Nun weis ich leider noch nicht wie schwer der SChaden ist, werde morgen auf Arbeit einen unabhängigen Gutachter kommen lassen und meine Versicherung bescheit geben.
 
Gibts irgend etwas was ich beachten muss? Der Unfallverursacher hat sich schon viel entschuldigt und es tut ihm auch leid das er mir in meinen schönen Audi gefahren ist (ihm hat der gute selbst so sehr gefallen 😁)
er hat auch bei der Polizei zu gegeben das er der schuldige ist und naja VOrfahrtsfehler seinerseit halt.
 
Wie gehts nun weiter ich hab damit echt garkeine Erfahrung Bilder IM Anschluss

50 Antworten

Hi Leute, es ist alles noch besser gekommen *freu*
 
Also mein AUDI ist nun wieder in feinstem Neuwagenzustand 😁 was den Lack angeht und den Gesamtzustand, da steht er auch ganz gut da.
 
ICh war bis vor kurzem am überlegen das Geld (was nun doch viel mehr wie 1500Euro wird/ist) drauf zu legen ihn zu verkaufen und mir was neueres zu holen.
 
Doch als ich ihn gestern wieder bekam und heute auf Hochglanz gebracht habe, habsch mich neu verliebt 😁
ich bau im Frühjahr ein Fahrwerk ein und werde die 17Zoll S4Design Felgen nehmen und schwarz lackieren lassen. Der rest vom geld wird bei Seite gelegt für was auch immer, damit kann man locker paar mal in den Urlaub fahren *grins*
 
Hier noch ein Bild von heute wie er gerade dasteht *jubel*
 
Und trotzdem, das alles gut ausging, der nächste der mir reinfährt, dem spring ich an den Hals.

Glückwunsch zur Fertigstellung !

auf dem Foto ist ein kleiner Farbunterschied zu sehen. Kotflügel vorn etwas heller. Täuscht das oder wie weit hat das mit der Farbe gepasst ? (normalerweise sollen ja die danebenliegenden Lackflächen auch leicht angenebelt werden).

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Glückwunsch zur Fertigstellung !
 
auf dem Foto ist ein kleiner Farbunterschied zu sehen. Kotflügel vorn etwas heller. Täuscht das oder wie weit hat das mit der Farbe gepasst ? (normalerweise sollen ja die danebenligenden Lackflächen auch leicht angenebelt werden).

 ja ist richtig so, der Kotflügel vorn wurde nicht neu lackiert, wollte ich auch nicht. Mir ist auch aufgefallen das in dem neuen Lack etwas mehr metallic (splitter oder was das ist) vorhanden sind, aber im großen und ganzen ist es sehr sauber gemacht worden, im Vergleich zu der Farbe am damaligen Neuwagen ist sie nach 11 Jahren schon um einiges heller geworden.

ich bin froh das der Lackierer das so gut hinbekommen hat 🙂 ich hab shcon eine idee was ich jetzt mit den 17Zoll felgen mache (die von ATu im S4 Avus Felgen desgin) werden schwarz lackiert und kleine Audigimmigs auf die Speichen gemacht ^^

😰😰😰Schei...e bei den Fotos könnt ich ko.......en😰😰😰
Das ist schon der zweite schlimme Unfall innerhalb einer Woche!@Audi Lehrling, denkst Du dass was an der ganzen Aufhängung ist? Achsschenkel usw.....
Na dann prost mahlzeit????!!!!??????
Reparatur mind. 1500Euro? Oder? Was hatte der andere fürn Auto? Bestimmt ne ganz alte kleine Kiste,FIESTA Verschnitt! Viell. hats der sogar drauf angelegt?????? Liebe Grüße und viel Glück,den Kerl aber würde ich richtig bluten lassen! Viell. springt en neues Autoraus, hängt aber auch vom Schwacke Zeitwert deines Fahrzeugs ab! Würde mir aber mehrere Gutachten von verschieden Gutachtern holen! Lieben Gruß 😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kirmesbub


 

Lies doch mal den Thread von Anfang bis Ende 😉

Es ist alles schon vorbei, mir ist ein SEAT Cordoba reingefahren (der hatte echt gepennt) Naja jedenfalls das Dekra Gutachten hatte 100% erreicht, das heist die Reperaturkosten sind so hoch wie der Fzgwert im unbeschädigten Zustand. (130%dürfen es maximal sein, wenns drüber geht hat man auch nicht mehr das recht das auto reparieren zu lassen)

Naja um die volle Summe (abzüglich Mehrwertsteuer, auser für die Teile die ich neu gekauft habe) zu bekommen, musste ich den Audi wieder herrichten, egal wie und wo und von wem, hauptsache fachgerecht instandgesetzt.

Nunja statt 5000 hat mich die Reparatur rund .... gekostet mit allem drum und dran, man muss wirklich nur die richtigen Leute kennen, weil Bleche bearbeiten ist nicht mein Spezialgebiet 😁, alles bis auf die Beifahrertür sind Neuteile.

Heute war der Gutachter wieder da, hat seine Fotos gemacht, schickt mir alles zu, ich reiche es an meinen Anwalt weiter (damit der auch noch mal was zutun hat) und dann freue ich mich über meinen Kontostand und noch viel mehr über meinen hergerichteten audi, hier nochmal ein Bild von heute abend 😁

ICH sag dazu nur, GLÜCK im UNGLÜCK!!!! Der nächste der mir reinfährt dem dreh ich den Hals um!!! ich hab keine lust mehr auf diese ganze Rennerei und vor allem nicht darauf mit der Bahn auf Arbeit fahren zu müssen.

HAPPY END!

Deine Antwort
Ähnliche Themen