Mein erster Polo - Hinweise und Tipps sind sehr willkommen
Nach einigem Hin und Her haben meine Frau und ich uns für einen Polo entschieden und werden unsere bisherige Stammmarke Opel verlassen.
Da ich den Polo nur einmal zur Probe gefahren bin und insbesondere die Ausstattungen nicht wirklich kenne, bin ich für jede Anregung zu meiner Konfiguration dankbar.
So wollen wir ihn bestellen:
- Polo Highline 1,0 TSI 95 PS DSG
- White Silver Metallic
- App Connect und "Volkswagen Media Control"
- Distanzregelung ACC bis 210 km/h
- DAB+
- Fahrprofilauswahl
- Ganzjahresreifen 185/65 R 15
- Climatronic
- Lendenwirbelstützen vorn
- Licht-und-Sicht Paket
- Navi Discover Media
- Radio "Composition Media"
- Rückfahrkamera
- Anschlussgarantie für 2 Jahre bis max. 80.000 Km
Ich habe mich gegen das Active Info Display entschieden, da ich darin für mich keinen Mehrwert aber eine weitere Fehlerquelle sehe (auch wenn es schick ist). Das für mich vielleicht komfortabelste Zubehör gibt es leider nicht serienmäßig, nämlich eine Standheizung, schade.
Ich fahre im Jahr etwa 20.000 Km (je ein Drittel Stadt, Landstraße und Autobahn).
Gibt es Ideen, was noch fehlt oder auch was unnötig ist?
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich den Polo bestellt. Unverbindlicher Liefertermin ist derzeit November/Dezember 2018. Laut Händler dürfte es keine größeren Verzögerungen geben, da der Highline TDI im Gegensatz zu einigen anderen Modellen keine Produktionspause von einem Monat hat. Er wird übrigens die Schadstoffklasse Euro 6c haben.
So habe ich den Polo bestellt:
Polo Highline 1.6 TDI SCR 95 PS DSG
White Silver Metallic
App Connect und "Volkswagen Media Control"
Distanzregelung ACC bis 210 km/h
DAB+
Fahrprofilauswahl
Ganzjahresreifen 185/65 R 15
Climatronic
Lendenwirbelstützen vorn
Licht-und-Sicht Paket
LED Scheinwerfer
Alarmanlage
Toter Winkel Warner mit Ausparkassistent
Navi Discover Media
Radio "Composition Media"
Rückfahrkamera
Anschlussgarantie für 2 Jahre bis max. 80.000 Km
Danke nochmal an alle, die mir gute Tipps gegeben haben. Mein besonderer Dank gilt Ollner79, da ich durch ihn von dem Sommerangebot für den TDI erfahren habe. So habe ich für einen spürbar geringeren Preis den TDI und spare auch noch deutlich beim Verbrauch.
96 Antworten
Ok, da hätte ich mehr Datenvolumen erwartet... 80MB sind gut.
Aber ich kann mich jetzt auch wirklich nicht über die Onlineverkehrsdaten vom originalen Navi beschweren. Die waren bis jetzt immer verlässlich und ziemlich genau.
Dann geht es ja, ist ja wirklich das Wichtigste, ich kann auch nur von meinem Megane sprechen, da ist das Navi wirklich alles andere als zuverlässig....
Hallo ToniCorsaC,
ich möchte mich auf drei Themen beschränken, weil die anderen Punkte für mich passen...
Ich persönlich würde eine andere Farbe wählen. Mir hat dieser leicht lila Stich nicht gefallen, als ich den Polo für vier Wochen als Leihfahrzeug gefahren bin.
Des Weiteren würde ich unbedingt das AID nehmen. Es wertet den Polo m.E.n. extrem auf und ich finde die Funktionen sehr nützlich.
Als letztes würde ich an deiner Stelle bei der Fahrleistung keine Ganzjahresreifen wählen. Kauf dir lieber jeweils vernünftige Sommer- und Winterreifen. Damit bist du bei der Fahrleistung definitv besser aufgestellt.
Ich wünsche dir viel Vergnügen bei der weiteren Konfiguration 😉
Gruß!!
Da Du ACC schon drin hast - ich finde den Totwinkel- und Ausparkwarner auch sehr hilfreich. Gerade in engen Parklücken sieht der mehr, als man selber und man fährt etwas entspannter, weil er mit aufpasst. Nehme ich immer dazu.
Ähnliche Themen
Ich finde Google Maps deutlich übersichtlicher, läuft flüssiger und ist immer aktuell. Das VW Navi ruckelt und ist meiner Meinung nach nicht schön gelöst. Der einzige Grund das Discovery Media zu nehmen wäre für mich, das Bild auf das Actice Info Display zu spiegeln.
Zitat:
@Burmtim schrieb am 6. Juli 2018 um 16:58:45 Uhr:
Ich finde Google Maps deutlich übersichtlicher, läuft flüssiger und ist immer aktuell. Das VW Navi ruckelt und ist meiner Meinung nach nicht schön gelöst. Der einzige Grund das Discovery Media zu nehmen wäre für mich, das Bild auf das Actice Info Display zu spiegeln.
Wenn ich mit der Kopplung per Android Auto nicht so viele schlechte Erfahrungen mit meinem Corsa gemacht hätte, hätte ich wohl auf das Navi verzichtet. Ich habe ein Huawei Mate 10 Pro und im Corsa hat das nie zuverlässig funktioniert. Oft bleibt der Bildschirm schwarz.
Bei der Probefahrt mit dem Polo ist mir das Navi eher positiv aufgefallen. Durch den Bildschirm war es hervorragend ablesbar, die Anweisungen waren klar, verständlich und rechtzeitig und die gewählte Strecke war korrekt.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 6. Juli 2018 um 12:54:04 Uhr:
Da ich den Polo nur einmal zur Probe gefahren bin und insbesondere die Ausstattungen nicht wirklich kenne, bin ich für jede Anregung zu meiner Konfiguration dankbar.[...]
Ich fahre im Jahr etwa 20.000 Km (je ein Drittel Stadt, Landstraße und Autobahn).
Gibt es Ideen, was noch fehlt oder auch was unnötig ist?
Ich finde die Konfiguration sehr ausgewogen, habe aber trotzdem ein paar Anmerkungen dazu.
Polo Highline 1,0 TSI 95 PS DSG und
Fahrprofilauswahl
Mein Fahralltag ist ähnlich und ich tausche jetzt meinen Golf gegen den Polo, weil mir ein DSG im Golf fehlt.
Da ich nicht weiß, wie euer Budget aussieht, ist mein erster Gedanke vielleicht ohnehin nicht umsetzbar, aber ich werfe ihn trotzdem in den Raum:
Statt der 95 PS würde ich über 115 PS nachdenken! Mein Golf hatte 125 PS und ich habe mich im Nachhinein geärgert, nicht die 140-PS-Version genommen zu haben. Ich habe es zwar überlebt, aber man hat mit etwas mehr Leistung bei Überholvorgängen auf der Landstraße oder auf der Autobahn doch spürbar mehr Fahrspaß und Spielraum. Dann macht auch der Sportmodus bei der Fahrprofilauswahl mehr Freude. 😉
Bliebe es bei den 95 PS, dann würde ich die Fahrprofilauswahl vermutlich rausnehmen.
White Silver Metallic
Einsparpotential: 290 Euro.
White Silver sieht bei Schietwetter aus wie eine Grundierung und wirkt manchmal leicht schmuddelig. Pure White ist ein sehr schönes Weiß und steht dem Polo ausgesprochen gut. Mein Golf ist Pure White und ich habe jetzt nur deshalb beim Polo davon Abstand genommen, weil ich nicht das dritte weiße Fahrzeug in Folge kaufen will.
App Connect und "Volkswagen Media Control"
Distanzregelung ACC bis 210 km/h
DAB+
Hatte ich nicht im Golf, aber jetzt bestellt. Bei DAB+ war ich mir nicht sicher, aber dann ob der Zukunftsfähigkeit doch genommen.
App Connect finde ich sinnvoll, weil ich damit die Finger ganz vom Handy lassen und die wenigen Dinge, die ich sonst bei längeren Fahrten doch mal nebenbei mit dem Smartphone mache, komplett über das Fahrzeug steuern kann. Dazu gehören das Abhören oder Diktieren von Nachrichten oder auch die Bedienung meiner Musikmediathek.
ACC ist quasi ein Muss bei DSG und viel Fahrerei. 🙂
Ganzjahresreifen 185/65 R 15
Climatronic
Lendenwirbelstützen vorn
Licht-und-Sicht Paket
Navi Discover Media
Radio "Composition Media"
Rückfahrkamera
Anschlussgarantie für 2 Jahre bis max. 80.000 Km
Kann ich alles unterschreiben. Habe ich so im Golf und habe es für den Polo genauso wieder bestellt, weil es sich bewährt hat.
Ich habe auch die Kombi aus Navi und App Connect und erhalte mir gern beide Optionen für die Navigation. Es gibt hier bei uns Ecken, da habe ich über längere Zeit tatsächlich gar kein Netz oder nur Edge-Empfang. Alleine dafür habe ich gern das VW-Navi im Auto.
Die Ganzjahresreifen auf meinem Golf verrichten treu ihren Dienst und Probleme hatte ich nie. Hätte ich auch erneut bestellt.
Zusätzlich würde ich lediglichl für 150 Euro noch den Parklenkassistenten wählen (noch viel eher als den Ausparkassistenten übrigens). Nicht, weil man es mit dem Polo nicht alleine schafft einzuparken, denn das geht insbesondere mit der Rückfahrkamera ganz hervorragend und schnell selbst in engste Parklücken, sondern wegen der zusätzlichen seitlichen Sensoren. Den verhältnismäßig geringe Aufpreis ist das auf jeden Fall wert!
@Emma_P
Ich fahre derzeit einen 90 PS Sauger mit 120 Nm. Die Probefahrt mit dem 95 PS Polo mit seinen 175 Nm hat mir gezeigt, dass das für mich vollkommen ausreichend ist. Mehr ist immer schön aber da gibt es für mich keine Notwendigkeit.
Bei der Farbe hatte ich nur bedingt Mitspracherecht.😉 Ich hätte gerne blau genommen, meine Frau fand dieses Silber-Weiß aber schöner. Ich finde es auch nicht schlecht, wobei ich vermutlich in dem Fall auch das normale Weiß genommen hätte. Mit dieser Farbe kann ich aber gut leben.
DAB+ war für mich unverzichtbar. Sender wie Radio BOB möchte ich nicht mehr missen.
Das mit dem Parklenkassistenten ist ein guter Tipp. Das schaue ich mir nochmal genauer an. Ich hatte es nicht genommen, weil ich im Corsa auch eine automatische Einparkhilfe habe und die noch nie genutzt habe.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 6. Juli 2018 um 17:58:18 Uhr:
Die Probefahrt mit dem 95 PS Polo mit seinen 175 Nm hat mir gezeigt, dass das für mich vollkommen ausreichend ist. Mehr ist immer schön aber da gibt es für mich keine Notwendigkeit.
Okay, kann ich nachvollziehen. Dann passt es doch und du hast Geld gespart.
Zitat:
Bei der Farbe hatte ich nur bedingt Mitspracherecht.😉 Ich hätte gerne blau genommen, meine Frau fand dieses Silber-Weiß aber schöner. Ich finde es auch nicht schlecht, wobei ich vermutlich in dem Fall auch das normale Weiß genommen hätte. Mit dieser Farbe kann ich aber gut leben.
Klar, wenn die Frau zufrieden ist, bist du es auch. 😉
Falls ihr aber noch mal die Möglichkeit habt, beide Farben nebeneinander anzuschauen - am besten wenn es bedeckt ist - dann würde ich die Gelegenheit nutzen und die Frau mitnehmen.
War auch nur eine Anmerkung, wenn ihr stark rechnen müsst oder wollt. Ansonsten wird man mit White Silver bestimmt auch nicht unglücklich. 🙂
Übrigens ähnlich wie bei der Fahrprofilauswahl. Kann man machen, aber wenn man auf's Geld schauen will, finde ich sie verzichtbar.
Zitat:
Das mit dem Parklenkassistenten ist ein guter Tipp. Das schaue ich mir nochmal genauer an. Ich hatte es nicht genommen, weil ich im Corsa auch eine automatische Einparkhilfe habe und die noch nie genutzt habe.
Ich denke, ich werde das selbstständige Einparken auch nie nutzen. Da bin ich selbst schneller und außerdem mag ich einparken. 😁
Seitliche Sensoren halte ich aber wirklich für sehr praktisch und der Aufpreis dafür ist geringer als die Kosten für Smartrepair oder der Selbstbehalt der Vollkasko, falls man mal irgendwo anecken sollte.
Bis zur Bestellung beim Händler vergehen noch ein paar Tage. Das Thema Farbe habe ich im Hinterkopf.
Das mit den seitlichen Sensoren ist auf jeden Fall interessant. Die funktionieren also auch beim normalen Einparken?
Ja. Hatte das hier im Forum auch mal irgendwo gefragt, da hat jemand netterweise einen Screenshot gepostet, wie das dann aussieht. 🙂
Ich verzichte ja voraussichtlich wegen des hohen Aufpreises auf LED-Scheinwerfer. Ein Arbeitskollege hat mir mal erzählt, dass es bessere Halogen-Leuchtmittel gibt, die das normale Halogenlicht deutlich aufwerten würden. Weiß da jemand Näheres drüber und falls ja, was wäre empfehlenswert?
Ich hatte in meinem alten Golf Halogenscheinwerfer. Aufgrund der schlechten Ausleuchtung habe ich diese durch Philipps Extreme Vision Birnen ersetzt. Das Ergebnis war für meinen Geschmack hervorragend. Kein Vergleich mit den alten...
@ToniCorsaC
Hier war es übrigens:
https://www.motor-talk.de/.../...em-beim-park-assist-t6284618.html?...
Vielleicht hilft das bei der Entscheidungsfindung. 🙂