Mein erster Phaeton ...

VW Phaeton 3D

Mein erster Phaeton

Liebe Phaeton Enthusiasten und Freunde der zurückhaltenden Eleganz ...

eine kleine Hommage … an das nahezu perfekte Auto … für manche halt ...

Nach zwei langen Jahren der intensiven Suche - Jetzt, im September 2024, war es soweit – ein Phaeton, V8 mit langem Radstand als 4 Sitz-er, Baujahr 2014, nahezu in Vollausstattung, bereit, seine Reise fortzusetzen. Jeder Blick auf dieses Meisterwerk lässt die Mühe und Geduld der vergangenen Zeit vergessen. Er verkörpert nicht nur Technik, sondern pure Emotion, eine Ruhe und Gelassenheit, die in der modernen Welt selten geworden sind.
Als neuer Besitzer stehe ich nicht im Vordergrund, sondern lasse dieses Meisterwerk für sich selbst sprechen. Es war eine mühsame Suche, geprägt von zahllosen Besichtigungen, Gesprächen mit Verkäufern und vielen Momenten der Enttäuschung. Oftmals war bereits beim ersten Blick auf das Fahrzeug klar, dass sich eine Probefahrt gar nicht auszahlen würde. Doch auch das war Teil des Weges – eine Reise durch die Tiefen der Fahrzeugtechnik, ein Studium der Stärken und Schwächen dieses besonderen Autos, des Phaeton.
Dieser spezielle Wagen ist mehr als nur ein weiteres Auto – er ist das Ergebnis monatelanger Recherche, der Bereitschaft, sich in technische Details zu vertiefen und zu verstehen, was den Phaeton so einzigartig macht. Jedes Modell, das ich in den letzten beiden Jahren besichtigt habe, war eine Lektion für sich. Mal stimmten die technischen Daten nicht, mal war der Zustand nicht angemessen – aber all das war nötig, um schließlich diesen Phaeton zu finden.

Klavierlack Schwarzmetallic, in mehreren Schichten aufgetragen, gleicht der makellosen Oberfläche eines Bösendorfer Konzertflügels. Die Lackierung scheint wie ein Kunstwerk, das im Licht lebendig wird, elegant und zeitlos, so wie die Töne, die von einem Konzertflügel in einem großen Saal widerhallen. Auch im Inneren wird diese edle Atmosphäre fortgeführt – es ist, als würde man in den ruhigen Luxus einer Jacht eintreten, wo die Welt draußen zurückbleibt und das sanfte Gleiten über das Wasser den Rhythmus des Moments bestimmt.
Sobald der Motor startet, entsteht kein Geräusch, keine Hast. Der Phaeton setzt sich sanft in Bewegung, wie eine edle Jacht, die ruhig und würdevoll vom Ufer ablegt. Es ist diese stille, fast schwerelose Art der Fortbewegung, die ihn von jedem anderen Fahrzeugen unterscheidet. Die Stille im Wagen ist nahezu greifbar, der Innenraum ist akustisch perfekt abgestimmt – ein Konzertsaal auf Rädern, in dem jede Note des Lebens glasklar und gleichzeitig gedämpft klingt.
Die Innenausstattung aus feinstem Leder und edlem Holz erinnert an die gediegene Eleganz eines englischen Landhauses, eines Raumes, in dem man sich sofort geborgen fühlt. Es ist ein Ort der Stille, der Wärme und des Komforts, wie ein gemütliches Wohnzimmer an einem kühlen Abend, ein Glas edler Rotwein in der Hand, während draußen der Wind weht. Der Phaeton bietet diese unvergleichliche Ruhe, diese Souveränität, die man auch in einem stilvoll eingerichteten Herrenzimmer findet – alles ist durchdacht, hochwertig und harmonisch, ohne jemals aufdringlich zu sein.
Zeitlos, stilsicher und zurückhaltend, der Phaeton steht für Eleganz, die nicht nach Aufmerksamkeit schreit. Er ist Luxus in seiner reinsten Form, geprägt von absoluter Perfektion, ohne sich in der Vordergrund zu drängen. Diese Ruhe und Gelassenheit spiegelt sich in jedem Detail wider – vom sanften Klavierlack über das erlesene Leder bis hin zur akustischen Raffinesse der Dynaudio-Anlage, die den Innenraum in ein Klangparadies verwandelt. Die Musik erfüllt den Raum wie in einem Konzertsaal, doch die Stille bleibt immer im Zentrum des Erlebnisses.
Er ist nicht laut, nicht protzig – er ist pure Eleganz und unaufdringlicher Luxus. Ein Auto für Menschen, die wissen, dass der wahre Wert in den Details liegt.
Der Phaeton ist wie ein gutes Glas Rotwein – er braucht keine prahlerische Etikette, um seine Qualität zu zeigen. Er ist da für jene, die wissen, wie man die Dinge genießt, die mit tiefer Raffinesse und unaufdringlicher Klasse kommen. Er ist die Jacht, das Konzertsaal-Erlebnis, das englische Landhaus und das gemütliche Wohnzimmer zugleich – ein rollendes Refugium, das Eleganz, Komfort und Perfektion in sich vereint.
Und so beginnt die nächste Etappe seiner Reise, leise und kraftvoll zugleich, ohne Hektik, aber mit einer Präsenz, die beeindruckt.

Liebe Grüße
Hagen van Dorn

Innenleben...
60 Antworten

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 1. November 2024 um 08:02:08 Uhr:



Zitat:

@HagenvanDorn schrieb am 10. Oktober 2024 um 11:49:35 Uhr:



- Fußmatten getauscht auf Velour mit Ledereinfassung in Creme (es gibt noch eine Firma die Schnittmuster für alle Phaeton hat!! Bei meinem war die Herausforderung die Langversion mit Feuerlöscher beim Beifahrersitz - da braucht man auf der Beifahrerseite eine kürzere Fußmatte. Wie man auf einigen Fotos sieht sind die Befestigungsclips der Matten schwarz - war mein Fehler bei der Bestellung - wird auf Mattenfarbe getauscht - samt Drehknöpfe.
Was steht noch an ..

Welche Firma ist das eigentlich?

Ich habe Dir eine Nachricht geschickt!

Hörsteler

"Mein Haus, mein Boot, mein ..." ;-))

Hasel

… meine „Pferdepflegerin“ … Allianz Werbung aus den 80ern …

Zitat:

@HagenvanDorn schrieb am 26. November 2024 um 21:18:47 Uhr:



Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 1. November 2024 um 08:02:08 Uhr:


Welche Firma ist das eigentlich?

Ich habe Dir eine Nachricht geschickt!

Das interessiert mich ebenfalls, ich möchte genau solche Matten…

Ähnliche Themen

Ich würde es sehr begrüßen, wenn wir uns hier weiterhin öffentlich und nicht nur via PN helfen gegenseitig helfen würden.

Der Name, nur dieser und der Name der Stadt, der Herstellerfirma darf hier gerne genannt werden; es gilt so nicht als Werbung.

LG
Udo

Zitat:

@ioxx schrieb am 29. November 2024 um 00:42:30 Uhr:



Zitat:

@HagenvanDorn schrieb am 26. November 2024 um 21:18:47 Uhr:


Ich habe Dir eine Nachricht geschickt!

Das interessiert mich ebenfalls, ich möchte genau solche Matten…

Firma: Hörsteler Automatten

Hörsteler

Zitat:

@HagenvanDorn schrieb am 10. Oktober 2024 um 11:49:35 Uhr:


...
- Lederlenkrad getauscht auf Holzlederlenkrad (Nußbaumwurzel) neu von der VW Niederlassung Prag gekauft - somit einmal Winter und Sommer Lenkrad. Die Herausforderung es muß ein völlig kompatibles Lenkrad sein - zB ACC sonst spinnt die gesamte Elektronik - Achtung richtige Teilenummer besorgen - nur GP4 und Holzmaserung reicht nicht!
...

Ich hab es damals erfunden: Sommer- und Winterlenkrad!
Der Trend geht zum Zweitlenkrad, man tauscht 5 Räder, 4x aussen, 1x innen
Nur zur Info: nur der Airbag-Korb wird in dem Lenkrad getauscht, Multifunktionstasten bleiben am Korb, hat mit dem Lenkrad an sich nichts zu tun, das Lenkrad muss nur zu der GP Version passen!
Ich mach das auch so, seit etlichen Jahren!
Hab auch dafür damals genug Prügel bekommen

… oder man entscheidet sich für einen „Winter-Phaeton“ und einen „Sommer-Phaeton“ …

Zitat:

@HagenvanDorn schrieb am 14. Dezember 2024 um 19:55:54 Uhr:


… oder man entscheidet sich für einen „Winter-Phaeton“ und einen „Sommer-Phaeton“ …

Ja, so geht es auch, das stimmt natürlich!
Aber ich habe seit 16 Jahren halt nur einen Schatz!

Auf jeden Fall, Glückwunsch zu Deinem Traum!
Meinen Traumwagen habe ich vor 16 Jahren gefunden und er macht mir auch heute noch Spaß!
Es werden Jahre vergehen, bis Du alle Funktionen an diesem Meisterwerk erkundet hast, denk an meine Worte!
Es gibt leider viele vernachlässigte Phaeton, in die man nicht mal einsteigen möchte, es ist leider so!

Ich finde es furchtbar wie manche mit ihrem Phaeton umgehen - aber da dürfte ich vielleicht etwas eigen sein ... sagt zumindest meine Frau ...

Zitat:

@HagenvanDorn schrieb am 14. Dezember 2024 um 19:55:54 Uhr:


… oder man entscheidet sich für einen „Winter-Phaeton“ und einen „Sommer-Phaeton“ …

Falls also jemand seinen GP3 W12 in gute Hände legen möchte ... das wäre dann der "Sommer-Sommer" Phaeton ...

😉

LG
HvD

Zitat:

@HagenvanDorn schrieb am 14. Dezember 2024 um 19:55:54 Uhr:


… oder man entscheidet sich für einen „Winter-Phaeton“ und einen „Sommer-Phaeton“ …

Gibt es noch jemanden, der so verrückt ist wie ich? 😁

Yup!

Das heißt, wir sind schon ein kleiner exklusiver Club 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen