Mein erster Neuwagen, ein Fabia?
Hi ihr!
Da mein 4er Golf 1.9TDI so langsam in die Jahre kommt und ich die Umweltprämie nutzen möchte, habe ich mir überlegt einen Fabia Cool Edition 1.0 55kw zuzulegen.
Im Internet bin ich auf eine Preis von unter 10k gekommen, mit dem Enjoy Paket, Anlagen und höhenverstellbaren Fahrersitz.
Das Auto würde nur selten benutzt werden, mal Einkaufen oder Arzt oder was weiß ich. Es soll quasi nur eine Mobilitätsicherheit für meine Frau mit 2 Kindern sein.
Ich würde dann mit dem "großen" Seat Altea XL (Gas) in die Arbeit fahren.
Jetzt wollte ich nur mal von euch Wissen, wie eure Erfahrung mit dem Fabia sind.
Wie teuer ist der Service, oder sollte man gleich zu einer freien Werkstatt?
Wie schon gesagt, hatte noch nie einen Neuwagen und weiß nicht auf was man Rücksicht nehmen sollte.
Danke schon mal
Marvin
Beste Antwort im Thema
Er ist da!!!!
22 Antworten
Also ich fahr seit kurzem den neuen fabia3 mit den 1.0mpi motor mit 55kw. Ich benutz ihn auch nur meisten in der stadt und fahr 5 km. Jeden tag zur arbeit und muss wirklich zugeben das der motor besser als gedacht ist also ich find ihn perfekt für die stadt den der verbrauch hält sich bei 5.6 liter pro 100km. Und auch der restliche fahr komfor ist auch für die preisklasse mehr als genial. Also für mich eine klare Kauf Empfehlung
Sehr schön! Was hast du denn für Extras und Wie viel hast du insgesamt gezahlt?
Ansonsten hörst du dich ja sehr zufrieden an! 🙂
Also zufrieden bin ich auf alle fälle!
Ich habe das sonder modell clever, in der sonder modellreihe sind schon sehr viele extras mit inklusive z.B.:
-Audio system bolero
-16 zoll leichtmetall räder
-skoda conect
-multifunktions leder länkrad
-klimatronik
-mittelarmlähne
-schöne optik dekoleisten in metal schliff
-alu einstigsleisten
-projektor scheinwerfer mit led tagfahrlicht
-dab empfang
-auffahr warner
-sitzheitzung
Und vieles mehr
Dafür habe ich 15356,99€
Aber das war es mir wert
Gibt es noch fragen 🙂
Ps. Das im bild ist mein fabia
Aus Garantiegründen solltest du die ersten Jahre auf jeden fall zu Skoda, die rufen glücklicherweise nicht so exorbitante Preise auf wie die sogenannten Premiumprotzwerkstätten 'ala Mercedes oder Audi. Ich hab für die 30TKM Inspektion ohne Öl oder Filterwechsel ( den Innenraumluftfilter kann man als Laie vom Fahrersitz aus wechsen da muß man nicht mal Aussteigen) sehr günstige knapp 38€ bezahlt in einem Autohaus in Halle. Qualitativ find ich das Fahrzeug klasse ein großer Sprung nach vorn für Skoda. leider soll es ordentliches Licht (LED-Scheinwerfer) erst mit der neuen Generation geben sonst ist alles der Preisklasse angemessen und da er mittlerweile so groß ist wie ein Golf 2 sag ich immer mehr Auto braucht kein Mensch um von A nach B zu kommen.
Grüße
Ähnliche Themen
Wir sind grundsätzlich mit dem 1.2 l Fabia Combi auch zufrieden. Er hat auch einiges an Zubehör, 17 Zöller, Navi, Klimaautomatik, Sportfahrwerk, AHK, getönte Scheiben, adaptiver Tempomat etc....
Als Vergleich fahren wir noch den Octavia Scout, da sind dann schon einige Unterschiede:
Kritikpunkte:
- Innenraumbreite ist im Fabia leicht eingeschränkt (bin selber nicht der "Schmalste Fahrer", bei Probefahrt darauf achten)
- Mittelarmlehne schränkt das einstecken der Gurtschlösser ein (kann hinauf geklappt werden)
- Innenlärm auf Autobahn (ist halt ein "Kleinwagen"😉
- wirkt alles ein wenig günstiger (ist er auch)
Sehr positiv ist
- die gute Rundumsicht
- die kompakten Aussen Abmessungen
- der grosse Kofferraum (Kombi mit Hundebox)
- der sparsame Verbrauch (auch mit dem 1.4l DSG knapp 6l)
- die Rückfahrkamera
- zwei Rückfahrleuten (beim Kombi, gute Ausleuchtung beim rückwärts fahren)
Aber in jedem Fall würde mein Frau den Fabia Kombi wieder kaufen!
Gruss aus der Schweiz
Huhu!
Ich melde mich nochmal zu Wort um euch auf dem laufenden zu halten.
Habe im März den Fabia bestellt und er sollte im Mai fertig sein.
Jetzt habe wir eine Info bekommen, dass es frühestens August wird und es die Autofarbe nicht mehr gibt und es statt dessen Energy Blau wird...
Das deckt sich mit meinem Kenntnisstand, dass die aktuelle Lieferzeit 5-6 Monate beträgt.
Keine Ahnung, warum das bei dem bekannten EU-Händler so lange dauert. Eventuell werden deutsche Händler bevorzugt beliefert!?
Aber das Netz ist voll mit Fabias. Wenn man seine Ansprüche nicht so hoch schraubt findet man unter mobile oder ähnlichen Seiten genug Autos ohne Wartezeit. Ich hab’s auch so gemacht. Mich 3 Wochen beschäftigt damit gesucht und gekauft ist auch Neuwagen. 17 km runter gehabt
Zitat:
@GT Bandit schrieb am 21. Februar 2018 um 15:36:36 Uhr:
Aus Garantiegründen solltest du die ersten Jahre auf jeden fall zu Skoda, die rufen glücklicherweise nicht so exorbitante Preise auf wie die sogenannten Premiumprotzwerkstätten 'ala Mercedes oder Audi. Ich hab für die 30TKM Inspektion ohne Öl oder Filterwechsel ( den Innenraumluftfilter kann man als Laie vom Fahrersitz aus wechsen da muß man nicht mal Aussteigen) sehr günstige knapp 38€ bezahlt in einem Autohaus in Halle. Qualitativ find ich das Fahrzeug klasse ein großer Sprung nach vorn für Skoda. leider soll es ordentliches Licht (LED-Scheinwerfer) erst mit der neuen Generation geben sonst ist alles der Preisklasse angemessen und da er mittlerweile so groß ist wie ein Golf 2 sag ich immer mehr Auto braucht kein Mensch um von A nach B zu kommen.
Grüße
Soll es LED nicht beim Facelift geben und damit noch in diesem Jahr?
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 30. Mai 2018 um 18:36:39 Uhr:
Zitat:
@GT Bandit schrieb am 21. Februar 2018 um 15:36:36 Uhr:
Aus Garantiegründen solltest du die ersten Jahre auf jeden fall zu Skoda, die rufen glücklicherweise nicht so exorbitante Preise auf wie die sogenannten Premiumprotzwerkstätten 'ala Mercedes oder Audi. Ich hab für die 30TKM Inspektion ohne Öl oder Filterwechsel ( den Innenraumluftfilter kann man als Laie vom Fahrersitz aus wechsen da muß man nicht mal Aussteigen) sehr günstige knapp 38€ bezahlt in einem Autohaus in Halle. Qualitativ find ich das Fahrzeug klasse ein großer Sprung nach vorn für Skoda. leider soll es ordentliches Licht (LED-Scheinwerfer) erst mit der neuen Generation geben sonst ist alles der Preisklasse angemessen und da er mittlerweile so groß ist wie ein Golf 2 sag ich immer mehr Auto braucht kein Mensch um von A nach B zu kommen.
Grüße
Soll es LED nicht beim Facelift geben und damit noch in diesem Jahr?
Moin,
ja, ab dem 3. Quartal mit der Auffrischung (Facelift würde ich es nicht nennen).
Gruß
Marius
Zitat:
@GT Bandit schrieb am 21. Februar 2018 um 15:36:36 Uhr:
Aus Garantiegründen solltest du die ersten Jahre auf jeden fall zu Skoda, die rufen glücklicherweise nicht so exorbitante Preise auf wie die sogenannten Premiumprotzwerkstätten 'ala Mercedes oder Audi. Ich hab für die 30TKM Inspektion ohne Öl oder Filterwechsel ( den Innenraumluftfilter kann man als Laie vom Fahrersitz aus wechsen da muß man nicht mal Aussteigen) sehr günstige knapp 38€ bezahlt in einem Autohaus in Halle. Qualitativ find ich das Fahrzeug klasse ein großer Sprung nach vorn für Skoda. leider soll es ordentliches Licht (LED-Scheinwerfer) erst mit der neuen Generation geben sonst ist alles der Preisklasse angemessen und da er mittlerweile so groß ist wie ein Golf 2 sag ich immer mehr Auto braucht kein Mensch um von A nach B zu kommen.
Grüße
Moin,
auch freie MEISTER-Werkstätten bieten i.d.R. auch Inspektionen nach Herstellervorgaben an, davon bleibt die Garantie komplett unberührt. Der ortsansässige Skoda-Vertragspartner meinte um 300€ für die erste Inspektion nach 30.000 km/2 Jahren. Direkt mit der oben genannten Empfehlung...
Ich würde es wie oben beschrieben machen, dann klappt das.
LG
Marius