Mein erster Mini.

MINI

Hallo zusammen!

Nachdem ich nun lange genug Brot und Butter-Autos aus dem VW-Regal gefahren bin (Golf, Octavia, Ibiza Cupra) habe ich mich jetzt für einen Mini entschieden.
Eigentlich hab ich mich nicht richtig entschieden, sondern der Gedanke war auf einmal da und wollte auch nicht wieder weg. Der berühmte Flo eben; irgendwie Virusartig. Mein Bruder sagt immer: "Der Flo wird siegen!" Naja, recht hat er....

Wie dem auch sei; um meinen Selenfrieden wieder zu erlangen habe ich dann letzte Woche meinen ersten Mini bestellt:

MINI John Cooper Works
in British Racing Green metallic
Leder Lounge Carbon Black

mit den Sonderausstattungen

Dach in Wagenfarbe
Spiegelkappen in Wagenfarbe
Colour Line Dark Grey
British Racing Green metallic
Dynamische Stabilitäts Control (DSC III)
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Radschraubensicherung
Modellschriftzug Entfall
Sonnenschutzverglasung
Raucherpaket
Armauflage vorn
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Dachhimmel anthrazit
Erweiterte Dekorumfänge
Interieuroberfläche Piano Black
Sport Button
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Klimaautomatik
Dynamische Traktions Control
Radio MINI Boost CD
MINI HiFi Lautsprechersystem

Ausstattungspaket Chili
Sport-Lederlenkrad
Fußmatten in Velours
Beifahrersitz-Höhenverstellung
Ablagenpaket
Nebelscheinwerfer
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Bordcomputer
Lichtpaket
Zweiter Funkfernbedienungsschlüssel
Blinkleuchten weiss, Individual

Genehmigt ihr die Konfig so, oder müsste noch was anders?

Die Lieferung ist für die letzte Maiwoche vorgesehen. Sind die bekloppt? Was soll ich denn so lange machen?

Gruß

Kaeppchen

Beste Antwort im Thema

Warum fragen hier immer wieder wildfremde Menschen wildfremde Menschen ob die Ausstattung so OK ist🙄
ich werde es nie begreifen🙁

108 weitere Antworten
108 Antworten

... habe gerade beim Zubehör nachgesehen, ist gelistet.

Unter Innendesign, Unterpunkt Chromumfänge.

Heinz

Chromline

Whoooot?

Ich bezahle 150 Euro dafür und da kann man sie für 34 Euro bestellen?

Der Rest ist hoffentlich Arbeitszeit!

Kaeppchen

... nö, nö. Ich denke die verkaufen die Ringe einzeln, bzw. einmal nur Tacho, einmal nur Lüftungen usw.

Wenn Du alle Teile kaufst und einbauen läßt, wird das sicher teurer sein, als die Dinger ab Werk mitzubestellen.

Heinz

@Heinz: Sorry, hab nur unter Innendesign geschaut aber nicht unter den näheren Rubriken🙂
Habe damals(Feb. 2006) nur die normalen Chomringe nachrüsten lassen (ohne Drehzahlmesser...da wohl Aufwand zu groß gewesen wäre) und hab 120Euro bezahlt(variiert wohl auch von Händler zu Händler)

@Kaeppchen: Umsonst ist das Leben...und der MINI kostet Euros. ..besonders wenn man es beim 🙂 seines Vertrauens machen lässt. Der eine legt auf das wert, der andere auf das. Entscheide Du was Dir wichtig ist beim MINI-Fahren 🙂...und hab einfach nur Freude daran 🙂

Ähnliche Themen

@astro: Ich hab ja nun auch endlich zu meinem Mini gefunden und fühl mich auch gut mit den Entscheidungen. Kurz: Kaeppchen hat die Mini-Philosophie verstanden 🙂

Schön Kaeppchen 🙂...und Gute Nacht🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kaeppchen


Was hat es eigentlich mit dieser ominösen Armauflage auf sich?
Das Thema taucht ja immer wieder auf. Bitte um Erklärung 🙂

das is nur eine kleine meinungsverschiedenheit zwischen markus und meiner einer...ich hab sie drin und bin begeistert und markus als ästhet is da andere meinung...aber sonst verstehn wir uns gut 😁

... eigentlich ist es so, dass sich der andere Markus ohne Mittelarmlehne sportlicher fühlt 😁

Ich gehöre auch zur "Mit Mittelarmlehne"-Fraktion 😁

Das Ganze ist aber mehr ein Running Gag als eine ernsthafte Auseinandersetzung 😉

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... eigentlich ist es so, dass sich der andere Markus ohne Mittelarmlehne sportlicher fühlt 😁

markus(bre) meint, dass die mittelarmlehne ned zu den workssitzen passt...irgendwo hat er da ja au recht...aber aus bequemlichkeitsgründen bleibt sie bei mir drin 😉

... der Markus hat ja gar keine Works-Sitze und wird sicher in den neuen auch keine einbauen lassen, weil er ja Leder redwood-red bestellt hat der Nachmacher 😁 .

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Kaeppchen


So cool ich die "Cross Spoke" finde so ungeil sind für mich die anderen beiden Modelle. Die entsprechen leider gar nicht meinem Geschmack 🙂

Was hat es eigentlich mit dieser ominösen Armauflage auf sich?
Das Thema taucht ja immer wieder auf. Bitte um Erklärung 🙂

@Markus - ich würde dir ja gern mut machen und sagen "ist nicht mehr lang hin, das schaffst du" und so...
Aber es IST noch verdammt lang hin 🙁

Kaeppchen

Mittelarmlehne ?

Ich finde ne Mittelarmlehne im Works ungefähr so passend wie ne Anhängerkupplung am Porsche. 😁

Aber wers braucht ! 😉 😁

Das mit der Wartezeit ist bei mir ja nicht sooooooooooo tragisch, da ich ja bereits einen Works habe.

Ok, der ist jetzt immerhin auch schon wieder ein halbes Jahr alt und hat auch schon 30.000 Kilometer auf der Uhr, aber besser wie nichts. 😁

Aber gespannt bin ich trotzdem auf den Neuen, mit rotem Leder ( ja ok, hab ich von Heinz abgeschaut 😛 ) und diesmal in Schwarz, aber wie gehabt mit Flame Spoke Felgen.

Habe erst gestern die Armlehne in den Türen ( nicht die Mittelarmlehne !!! 😉😁 ) zum Beledern in Redwood Red gebracht und auch die Blende hinten für den Lautsprecher links und rechts wird noch in Redwood Red lackiert.

Markus

Hi Markus,

wer hat Dir denn die Armlehnen in Redwood-Red beledert? Oder gibt es das Leder redwood-red zu kaufen?

Ich frage deshalb, weil ich ja noch das Serien-3-Speichen-Lenkrad hier rumliegen habe.

Könte mir vorstellen, dass das gut aussieht, wenn man es zweifarbig redwood-red/schwarz beledert. Und etwas dicker würde es auch werden 😉

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Hi Markus,

wer hat Dir denn die Armlehnen in Redwood-Red beledert? Oder gibt es das Leder redwood-red zu kaufen?

Ich frage deshalb, weil ich ja noch das Serien-3-Speichen-Lenkrad hier rumliegen habe.

Könte mir vorstellen, dass das gut aussieht, wenn man es zweifarbig redwood-red/schwarz beledert. Und etwas dicker würde es auch werden 😉

Heinz

Lenkrad in Redwood Red gibt es auch direkt vom Freundlichen.

Das Leder gibt es wohl nicht an jeder Ecke, aber Mini muss wohl den gleichen Lieferanten haben wie BMW, jedenfalls kommen die Sitze wie bei BMW von Johnson Controls.

Ich habe eine Firma aus Stuttgart, die Sonderserien für Porsche, Musterbau etc. machen und eigentlich meinen Ansprüchen 😁 mit ihrer Leistung genügen sollte.

Muss aber noch ein paar Tage abwarten und kann dann eventuell eine Empfehlung aussprechen.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ich finde ne Mittelarmlehne im Works ungefähr so passend wie ne Anhängerkupplung am Porsche.

ich hab aber keinen works...bätsch 😉

und den porsche mit der anhängerkupplung würde ich au nehmen...so ein cayenne kann au was hipsches sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Hi Markus,

wer hat Dir denn die Armlehnen in Redwood-Red beledert? Oder gibt es das Leder redwood-red zu kaufen?

Ich frage deshalb, weil ich ja noch das Serien-3-Speichen-Lenkrad hier rumliegen habe.

Könte mir vorstellen, dass das gut aussieht, wenn man es zweifarbig redwood-red/schwarz beledert. Und etwas dicker würde es auch werden 😉

Heinz

Lenkrad in Redwood Red gibt es auch direkt vom Freundlichen.

Das Leder gibt es wohl nicht an jeder Ecke, aber Mini muss wohl den gleichen Lieferanten haben wie BMW, jedenfalls kommen die Sitze wie bei BMW von Johnson Controls.

Ich habe eine Firma aus Stuttgart, die Sonderserien für Porsche, Musterbau etc. machen und eigentlich meinen Ansprüchen 😁 mit ihrer Leistung genügen sollte.

Muss aber noch ein paar Tage abwarten und kann dann eventuell eine Empfehlung aussprechen.

Markus

... muss mal schaun. Der Schrauber meines Vertrauens arbeitet mit einem Sattler, der hauptberuflich bei BMW die Prototypen macht. Der hatte damals das Leder in meinen Wrangler gezaubert.

Ist mir schon bekannt, dass es redwood-red, direkt von Mini gibt. Aber das ist ja dann wieder zu dünn und zu teuer. Mir geht es ja darum das Serienlenkrad nicht sinnlos rumliegen zu lassen.

Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen