Mein erster Mangel
nach 26.000 km ein ernsthafter Mangel. (nicht ganz ernst gemeint)
Die Balge der Schaltung ist eingerissen. Sieht aus wie ein Ermüdungsbruch
MCV 10/2008, 50 KW Heizölmaserati, 7 Sitzer
Mein Freundlicher sagt dazu. In einer Woche vorbeikommen machen wir auf Garantie neu.
Das ist tatsächlich der erste "Mangel"
Frage: Wer hatte das auch ?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Wieder mal ein Beweis für die gute Produktqualität der Dacias.Keiner meiner bisher gekauften Neuwagen einer großen Marke mit Sitz Wolfsburg/Ingolstadt war in den ersten zwei Jahren so zuverlässig.
Das glaubst du doch wohl selber nicht!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dermondeoreiter
Leider falsch. Silikondichtstoff kann Weichmacher in Form von Fett enthalten. Acryl hat Weichmacher drin.Zitat:
Original geschrieben von Dakier
...
Silikon ist ein Weichmacherbestandteil von Kunststoff und dünstet mit der Zeit aus. Dadurch wird der Kunststoff brüchig.Silikonöl hat nix drin.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Wieder mal ein Beweis für die gute Produktqualität der Dacias.Keiner meiner bisher gekauften Neuwagen einer großen Marke mit Sitz Wolfsburg/Ingolstadt war in den ersten zwei Jahren so zuverlässig.
Na über Qualität läst sich streiten. Zum Thema Wolfsburg und Ingolstadt, Abgase im Innenraum, Türgriff abgefallen und auch der Schaltknauf ist abgerissen in einen T5 und das bei ein Preis von mehr als 50000 Euro Fahrzeug 😁.
So ein Schaltkauf bei ein Dacia kostet nicht die Welt und man sollte schon mit den Füssen auf dem Boden bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von HS307
Hast Du keine Bedenken, dass das Spray vielleicht gesundheitsschädlich sein könnte? Silikonsprays werden zur Fahrzeugpflege verwendet aber soweit ich weiß nur für äußerliche Anwendung.Zitat:
Original geschrieben von Dakier
Na den Balg um den Schalthebel - is doch das Thema?!
Zuerst einsprühen, einwirken lassen und mit einem Tuch nachwischen.
Warum? Silikon ist ein Weichmacherbestandteil von Kunststoff und dünstet mit der Zeit aus. Dadurch wird der Kunststoff brüchig.
Das Zeugs muss auf den Balg - nicht auf die Zunge. Damit ist die Behandlung äußerlich!
Da gebe ich Dir Recht! Auf die Zunge ist nicht gut. Einatmen aber auch nicht, wie Dein sinnfreier Beitrag zeigt.