Mein erster Mängelbericht

Ford Kuga DM2

Mein erster Mängelbericht
Kuga White Magic 4x4
INDI Ledersitze
EZ 18.12.2009
1700 KM auf der Uhr

War am Freitag beim fFH und hab mal meine Punkte abgelassen. Hauptgrund für meinen Besuch war die Qualität der INDI Sitze und die Heckscheibenheizung.

1, Schlechte Qualität der INDI Sitze ( siehe anderer Fred hier im Forum )
FH hat Bilder gemacht und schickt diese Bilder zu Ford. FH meint das das so gewollt ist bei den INDI Sitzen, weil das „natürlicher“ Aussieht. Ich sehe das anders, werde aber die Aussage von Ford abwarten

2, Heckscheibenheizung geht nicht komplett. Sieht aus als wäre ein Heizdraht defekt. Wird vom FH getauscht.

3, Motorhaube wird von innen dreckig. FH meint das ist bei dem Model normal
-> Hat von euch jemand eine gegenteilige Aussage vom FH bekommen ? Gibt es hierzu ein TSI ?

4, Motorhaube flattert. Lt. FH ganz normal bei dem Model. Dieser Mangel ist mir aber auch recht egal. Finde es aber in der Waschstraße schon sehr extrem das flattern :d

5, Kupplung stinkt im 4x4 Betrieb. FH meint das zu dem Zeitpunkt zufällig eine RPF Regeneration lief. Naja das sehe ich anders, wie hier im Forum zu lesen schieben das einige User auf die Haldex. Ich schiebe dieses Problem eher auf die Kupplung, weil ich denke die Kupplung dreht im „Schwer“lastbetrieb durch. In meinen Augen wurden eben nur die „normalen“ Focus Komponenten verbaut und die kommen wohl an die Leistungsgrenze. Werde den Fall weiter beobachten

6, Wartungsschlüssel erscheint bei jedem Start des Motors. FH meint das ist bei dem Model ganz normal, weil es sich hierbei wohl um einen SystemCheck handelt. So lange das Wartungssymbol wieder erlischt soll ich mir nix dabei denken.

Hat jemand von euch ähnlich Probleme, und was mich eigentlich eher interessiert..auch schon eine Lösung. Ich meine nix selbst gebasteltes, sondern was von Ford.

Danke und ein schönes Rest-WE

PS: Ich finde es auch sehr uncool das ich den Leihwagen, den ich bekomm wenn die Heckscheibe getauscht wird, selbst bezaheln muss. Ist das immer so bei Ford ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von netyoker


Ich hänge mich mal hier mit an, mit den "Mängeln" die ich festgestellt habe. Vielleicht sind es ja auch keine Mängel, sondern so gewollt.

1. Die mittlere Kopfstüze hinten lässt sich nicht ganz rausnehmen.
2. Beim Abschließen des Fahrzeuges per Fernbedienung blickt er nicht kurz auf. Erst bei der zweiten Betätigung.
3. mehr hab ich noch nicht festgestellt😁

Punkt 2 ist kein Mangel sondern gewollt, bei jedem Kuga ist das so.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Also ich zahl für meinen Leihwagen auch nichts. Nur halt den Sprit;-). Da wär ich auch bissi angefressen, weil er neu ist und ja ein Fehler von Ford. Ich glaub, ich würde da mal Beschwerdebrief schreiben. Schaden kannst ja ned, evtl. was bringen. Probiers doch einfach mal…..liebe Grüße

Zitat:

5, Kupplung stinkt im 4x4 Betrieb. FH meint das zu dem Zeitpunkt zufällig eine RPF Regeneration lief. Naja das sehe ich anders, wie hier im Forum zu lesen schieben das einige User auf die Haldex. Ich schiebe dieses Problem eher auf die Kupplung, weil ich denke die Kupplung dreht im „Schwer“lastbetrieb durch. In meinen Augen wurden eben nur die „normalen“ Focus Komponenten verbaut und die kommen wohl an die Leistungsgrenze. Werde den Fall weiter beobachten

Das habe ich ja auch schon mal geschrieben. Das haben alle Kugas, wenn man die Hinterräder (mit Power) braucht.

Stinkt also nicht wenn Mann im Sommer normal einen Berg hochfährt.

Stinkt ja auch im Winter nur sporadisch, deshalb schieben es die meisten auf die RPF Regeneration, aber ich habe einen Benziner

und die stinken genauso.

Bei Volvo und co alle mit Haldex Kupplung, hat man genau die gleichen Probleme.
Ich habe es vom Tiguan und vom Freeländer gehört und gelesen.
Die haben das im Sommer im Gelände und oder im Hängerbetrieb schon gehabt.

Mein FFH sagt das ist Bauartbedingt und ich sollte mir keine Sorgen machen, er hat diese Meldungen bei allen Kugas die er verkauft hat, auch bei allen 23 Benzin Kugas die bei ihn über die Ladentheke gegangen sind.

Ich bin Private mit meinem FFH sehr gut befreundet.

Grüße Starwing

Zitat:

Original geschrieben von Starwing



Zitat:

Mein FFH sagt das ist Bauartbedingt und ich sollte mir keine Sorgen machen, er hat diese Meldungen bei allen Kugas die er verkauft hat, auch bei allen 23 Benzin Kugas die bei ihn über die Ladentheke gegangen sind.

Ich bin Private mit meinem FFH sehr gut befreundet.

Grüße Starwing

Lustig. Das mit dem Spruch " .... ist Bauartbedingt ..... " hat mir mein FH auch erzählt. Klingt nach einer Schulung von Ford 😁

Bei mir wird jetzt die Heckscheibe getauscht, weil ein Heizdraht nicht funzt.

In Klärung ist derzeit die Qualität der INDI Sitze ( siehe anderer Fred ) und das mit dem Sensor wegen dem Spritzwasser.

Sonst bereue ich keine Minute in dem Auto. Würde die Kiste jederzeit wieder kaufen

Ich hänge mich mal hier mit an, mit den "Mängeln" die ich festgestellt habe. Vielleicht sind es ja auch keine Mängel, sondern so gewollt.

1. Die mittlere Kopfstüze hinten lässt sich nicht ganz rausnehmen.
2. Beim Abschließen des Fahrzeuges per Fernbedienung blickt er nicht kurz auf. Erst bei der zweiten Betätigung.
3. mehr hab ich noch nicht festgestellt😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von netyoker


Ich hänge mich mal hier mit an, mit den "Mängeln" die ich festgestellt habe. Vielleicht sind es ja auch keine Mängel, sondern so gewollt.

1. Die mittlere Kopfstüze hinten lässt sich nicht ganz rausnehmen.
2. Beim Abschließen des Fahrzeuges per Fernbedienung blickt er nicht kurz auf. Erst bei der zweiten Betätigung.
3. mehr hab ich noch nicht festgestellt😁

Punkt 2 ist kein Mangel sondern gewollt, bei jedem Kuga ist das so.

ok, danke für den Hinweis😉

Zitat:

Original geschrieben von netyoker



2. Beim Abschließen des Fahrzeuges per Fernbedienung blickt er nicht kurz auf. Erst bei der zweiten Betätigung.

Obwohl die Bedienungsanleitung mal wieder was anderes sagt, soll das lt. Ford aber wirklich so korrekt sein.

Zitat:

Punkt 2 ist kein Mangel sondern gewollt, bei jedem Kuga ist das so.

Und die Begründung?

Zitat:

Original geschrieben von flydive



Zitat:

Punkt 2 ist kein Mangel sondern gewollt, bei jedem Kuga ist das so.

Und die Begründung?

Also was ich weiss:

einmal ist Türen verriegelt
zweimal ist Türen doppeltveriegelt

Genau so ist es.. beim 1x ist die normale verriegelung, beim 2x die doppelverriegelung..

das fahrzeug lässt sich dann bei der doppelverriegelung von innen auch nicht öffnen.. eine passiver diebstahlschutz..

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Genau so ist es.. beim 1x ist die normale verriegelung, beim 2x die doppelverriegelung..

das fahrzeug lässt sich dann bei der doppelverriegelung von innen auch nicht öffnen.. eine passiver diebstahlschutz..

Gut zu wissen. Kann man das auch selbst verändern? Ich würde z.b. am liebsten immer nur die Doppelverriegelung betätigen.

Hmm wurde schon ein paar mal diskutiert hier..soviel ich weiss lässt es sich nicht ändern..dazu müsste der FFH zu tief in die software eingreifen (falls überhaupt möglich).. Das risiko besteht darin dass durch eine kleine abänderung dann etwas anderes auch abgeändert wird..

Ich würd einfach sagen: damit musst du leben, ist halb so schlimm..ich hab mich an das 2x drücken der verreigelung gewöhnt

Zitat:

Original geschrieben von netyoker


Ich hänge mich mal hier mit an, mit den "Mängeln" die ich festgestellt habe. Vielleicht sind es ja auch keine Mängel, sondern so gewollt.

1. Die mittlere Kopfstüze hinten lässt sich nicht ganz rausnehmen.
2. Beim Abschließen des Fahrzeuges per Fernbedienung blickt er nicht kurz auf. Erst bei der zweiten Betätigung.
3. mehr hab ich noch nicht festgestellt😁

Punkt 2 ist normal und gehört so

Aber ich hab noch was cooles gefunden 😕 die Tür hinter dem Fahrer steht mehr heraus wie die Tür hinter dem Beifahrer

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner



Aber ich hab noch was cooles gefunden 😕 die Tür hinter dem Fahrer steht mehr heraus wie die Tür hinter dem Beifahrer

Hatte ich auch, nur umgekehrt.

Mein FFH hat die Tür dann neu eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von netyoker



Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Genau so ist es.. beim 1x ist die normale verriegelung, beim 2x die doppelverriegelung..

das fahrzeug lässt sich dann bei der doppelverriegelung von innen auch nicht öffnen.. eine passiver diebstahlschutz..

Gut zu wissen. Kann man das auch selbst verändern? Ich würde z.b. am liebsten immer nur die Doppelverriegelung betätigen.

Selbst ändern geht nicht aber war garkein Problem. Dauert 5min beim FFH. Der klemmt seinen Computer an und dann kann man die Schließfunktion so ändern das die Doppelverriegelung bei einmal drücken geht und dann blinkt es auch direkt bei einmal drücken. Mein FFH hat zwar erst gesagt das es nicht geht aber wurde hier schon besprochen und da hab ich ihm gesagt doch geht und siehe da. Hat er mal einen AHA-Effekt gehabt und war froh das er was gelernt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen