Mein erster Ford...
Moin zusammen,
ich bekomme in zwei Wochen meinen MK4 TX D 140PS ausgeliefert und weiß im Moment nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Die letzten Tage habe ich aufmerksam die Beiträge hier im Forum durchgelesen und komme mir mittlerweile vor wie im LADA-Treff.
Man bekommt so ein ungutes Gefühl, dass anscheinend alles Schrott ist, nichts richtig funktioniert, andauernd irgend etwas kaputt ist und man alle 500 km einen Ölwechsel durchführen muss.
Soweit mein erster Eindruck. Nach Abwehr der Panikattaken ist mir aber auch klar, dass man sich wohl kaum in solch einem Forum austauscht, wenn man zufrieden ist.
Nun ja, es wird halt mein erster Ford und da ist man als Neuling schon geneigt den Schwarzmalereien zu viel an Aufmerksamkeit zu schenken. Die Entscheidung für den Mondeo fiel mir nach ausgiebigen Probefahrten mit den Fahrzeugen in meiner Auswahl (Passat, Vectra, V70 und als Exot den Prius) aber nicht wirklich schwer. Der Mix stimmte einfach und ich war in der Tat vollkommen überrascht, solch ein Fahrzeug bei Ford vorzufinden.
Meine Umgebung reagierte auch überrascht, hatte bis dato aber schon viel über den neuen Ford gehört - positiv gehört.
Ich habe die Beiträge hier im Forum zum Anlaß genommen, ein kleines Tagebuch meiner ersten Monate mit dem Ford zu schreiben. Vielleicht hilft es ja auch anderen Interessenten weiter, so wie mir hier viele Infos weitergeholfen haben.
Dieses ist also der erste Eintrag, obwohl ich den Wagen noch gar nicht habe. Am Montag bekam ich aber vom Händler schon die Bedienungsanleitungen zugesandt, damit ich mich schon einmal einlesen kann und damit die Vorfreude steigt. Zur Übergabe soll ich bitte doch zwei Stunden Zeit einplanen, damit man mir alles genau erklären und vorführen kann. Der erste Blick in die Handbücher bestätigte mir spontan diese Zeitplanung...
Das fand ich sehr nett, zumal ich im Ausland wohne und nur sporadisch in Deutschland vor Ort bin. Der Händler hatte auch schon mit meinen Unterlagen die Zollerklärung durchgeführt, das Überführungskennzeichen angemeldet und ja, jetzt kann es losgehen.
Das Einfahren wird auf der Überführung des Fahrzeuges passieren und dieses kleine Abenteuer werde ich mir persönlich gönnen. Aus der Lüneburger Heide, über Bonn, Österreich, Ancona Fähre nach Cesme in die Türkei. Bummelige 1600km Einfahrstrecke. Das sollte ausreichen.
Mehr bald...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kudlwackerl
Hallo schaluppe,Hattest Du auch die Möglichkeit den 2,2 Tdci zu testen? Warum hast Du den den 2,0 und nicht den 2,2 gewählt?
Ich hatte noch nie ein Fahrzeug mit mehr als 2,0l. Das ist immer so meine Grenze beim Hubraum gewesen - hat steuerliche aber auch preisliche Gründe. Mehr brauchte ich nie und es ist sicherlich auch ein Stück Gewohnheit dann auch bei der Auswahl der Motoren (z.B. bei den Probefahrten) im mittleren Segment zu bleiben. Jetzt wird es ja auch ein 2,0l mit 140 PS - mehr brauche ich bei weitem nicht. Die Mehrkosten eines Motors mit mehr Hubraum und PS (auch Steuer und Kraftstoff) rechnen sich für mich nicht - da setze ich andere Prioritäten.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alpenpoint
...Wahrscheinlich hat dir der Händler beim Kauf den vollen Tank schon miteingerechnet und verkauft das jetzt als Service :-) !lg,
Und wenn schon, war trotzdem immer noch das beste Angebot auch im Vergleich zu den anderen ohne Tankfüllung! 😁
Bisher hat sich an meiner euphorischen ersten Bilanz nichts geändert. Es macht einfach Spaß den Wagen zu fahren - gerade auf langen Strecken. Ich habe mir ein paar Zitronen gekauft, um das Grinsen aus dem Gesicht zu bekommen, wenn ich den Wagen sehe und fahre...