mein erster Eindruck.. und etliche Fragen...

Volvo

Hallo zusammen,

seit gestern Abend habe ich nun meinen neune XC90 D5 R-Design Bursting Blue...
inkl. eigentlich fast allem was die Liste hergab
Winter-Paket
Business-Pro Paket u. Premium Sound
Konfort-Sitze
AHK und LW
Xenium Paket
Laderaum-Paket usw...

Bin umgestiegen von einem A6 BiTu mit allen Assistenz-Systemen

Nach ausführlicher Übergabe und heutiger längerer Fahrt fasse ich hier mal meinen ersten Eindruck zusammen, und hoffe meine Fragen geklärt zu bekommen.
Die Suche habe ich natürlich gequält, habe aber nicht die gewünschten Informationen erhalten:

Insgesamt bin ich sehr zufrieden: Der Sitzkomfort ist super (habe die Komfort Nappa Sitze) die Geräusch Kulisse angenehm aber lautere Abroll-Geräusche als im A6...
Die Leistungsentfaltung empfinde ich als angenehm... und ich vermisse auch nicht die brachiale Beschleunigung des 3.0 V6 BiTu.... nagut ein bissle vielleicht.
Aber dafür ist es ja auch ein anderes Auto... zu dem habe ich mich ja bewußt dafür entschieden.

Was mich wundert: das HUD ist mir zu dunkel, das war im A6 bei weitem heller, und auch in den Einstellungen kann ich kaum einen Unterschied zwischen Hell-Dunkel Einstellung ausmachen.
Der Freundliche konnte dies nicht nachvollziehen, aber wir wollen dies nochmal besprechen..

Meine Frage an Euch: ist die Darstellungsqualität, der Kontrast und die Helligkeit des HUDs bei euch auch so "milchig"...
Ich kann mich nicht daran entsinnen, dass mir dies beim Vorführer so negativ aufgefallen ist.

Der nächste Punkt der mir auf gefallen ist:

im PA Modus... nutzt er stets nur den rechten Bereich der Fahrbahn.. so eng, dass teilweise die rechte Fahrstreifen-Markierung nicht mehr im Aussenspiegel erkennbar ist (auf der linken Spur)
Auf der rechten Spur, fährt er mittig.

Ist man jedoch auf der linken oder mittleren Spur ist es ständig, und somit sehr nervend, zu der Situation gekommen, dass er die LKWs auf der rechten Spur als Hindernis wahr genommen hat, somit abgebremst hat, um dann nach wenigen Augenblicken wieder zu beschleunigen...
Das war weit weg von dem PA Mode den ich vom A6 gewohnt bin, der ein System von 2012-2013 drinne hatte (der A6 war Modelljahr 2013)

Was ich genauso schlecht finde wie im A6, ist der Übergang von PA Mode zum ACC Mode, also wenn er die Fahrbahnmarkierung nicht mehr erkennt, und nicht mehr mitlenkt...
Der ist halt wie beim A6 ohne "Warnung/ Hinweis" sondern nur am Grauen statt Grünen Lenkrad erkennbar...

Was mich jedoch an dieser Stelle wundert... das grüne Lenkrad wird grau, also der XC90 hört auf mitzulenken, jedoch erkennt er weiterhin die Fahrstreifen-Markierungen und korrigiert, wenn man seine Fahrspur verlässt...

Also mir ist nicht ersichtlich, warum der PA Mode das grüne Lenkrad nicht mehr anzeigt...

Soweit bis hier hin 😁

30 Antworten

Ja, das ist auch mein Eindruck. Zumindest empfinde ich nachts keine Blendung und tags ist es auch hell genug - ohne Anpassung könnte das schwer möglich sein.

Ja, das ist auf jeden Fall so. Eindeutig feststellbar zB. wenn das Fahrzeug vor einem helle LED Rücklichter hat, dann blendet das HUD deutlich auf. Ist bei MB auch so.

Definitiv, steht aber auch im Manual:
"Die Helligkeit der Anzeige wird automatisch an die im Hintergrund herrschenden Lichtverhältnisse angepasst. Auch die Helligkeit der anderen Displays im Fahrzeug wirkt sich auf die Helligkeit aus."

Ich kann dies bzgl. der Helligkeit bestätigen.

Ich habe diesen Punkt nur unter dem Umstand, Dämmerung/Nacht betrachtet.

Die erste "Tag-Fahrt" mit regulärer Helligkeit zeigt, dass die gewünschte Helligkeit gegeben ist, und auch die Helligkeitseinstellung spürbare Unterschiede zeigt.

An dieser Stelle vielen Dank für das Feedback.

Der ACC / PA2 Mode maxht mir echt Probleme...
90TKM hatte ich im Audi keine Probleme, und erforderliche Abbremsungen wenn man zu nah auf ein Fzg auffuhr.
Jedoch nicht einmal die Situation auf der BAB, dass fehlerhaft die Fzg. in der rechten Spur erkannt wurden.

Gerade bin ich 380 km am Stück gefahren...

subjektiv jeder dritte LKW führt zu einem kurzen antippen der Bremse...

und dann hatte ich den Ah Effekt auf der A2 Höhe A391;
4 Fahrspuren, plus 2 Abzweigespuren... Fahre auf der mittleren Spur.. Ein LKW auf der Abbiegespur...

Auf einen Schlag... Warnsignal und starke Verzögerung auf freier Strecke.... für ca. 1-1,5 sekunden...
Verzögerung von 120km/h runter auf 70-80 km/h

Das ist ein NoGo... das geht garnicht...

Ich werde das die nächsten Tage weiter beobachten... ca. 1300km Fahrtstrecke und nächste Woche bin ich wieder beim Freundlichen...

Eine Fehlerkennung im Stadtverkehr bei Querungen oder beim links abbiegen...

betrachte ich als systembedingt und akzeptabel.. aber eine Einleitung einer Vollbremsung auf der BAB finde ich nicht lustig...

Ähnliche Themen

Hier dürfte etwas an der Kalibrierung nicht stimmen. Solche Fehler hatte ich bei 1x.000 km auf der BAB nicht einmal.

Meine Erfahrungen sind dieselben wie @StefanLi !

Nur CitySafety spinnt ab und zu bei Sonne und hellen Autos (in Kurven). Aber nur aufleuchten und Gepiepse - keine Bremsung.

LG
GCW

Hatte ich auch noch nie, das Ding muss falsch kalibriert sein - bis heute hatte ich keinen einzigen nicht erforderlichen automatischen Bremsvorgang bei knapp 4tkm und viel BAB.

Diese Vollbremsung durch CitySafety hatte ich bei meinen Katastrophen-Elch zu Anfang auch. Auf der A2 am Bielefelder Berg auf der mittleren Spur. Es stand ein weißer Sprinter auf dem Standstreifen. Da steht einem der Schweiß auf der Stirn. Das mir da keiner hinten drauf geknallt ist grenzte an ein Wunder. Ich glaube, es wurde danach die ganze Kamera-Einheit getauscht. Danach passierte das auf der Autobahn nicht wieder. Nur einmal auf der A1 bei Köln. Aber da hat es mich vor einem Unfall bewahrt.

Erkennt man im HUD ob der Assistent aktiv ist. Sprich gibt es dort auch das grüne Lenkrad?

Ja, das grüne Lenkrad erscheint auch im HUD

So, nach nun knapp 2000 km...

Ich warte immer noch auf den ersten Anruf meines Freundlichen um sich nach meinem Befinden zu erkunden...
Volvo Umfrage ist am 7.2 gekommen...

Diese Woche wieder gleiche Strecke, 380 km... und etliche Bremsungen wegen LKWs auf der rechten Spur...
weiterhin dieses "unangenehme" nicht mittige Nutzung der Fahrspur im PA2 Mode...

Was mich auch ständig stört... bei mir leuchtet ständig die "Abstandswarnleuchte" im HUD...
Und ich fahre mit viel Abstand...

ich muss auf Landstraße oder BAB selbst im Stau, und bei Tempo unter 50km/h min. 100m Abstandhalten, damit diese erlicht...
Aktiviere ich in dieser Situation den PA2 in der Einstellung mit dem größten Abstand, verkürzt der PA2 dann jedoch sofort den Abstand um ca. 30m-40m

Momentan schreibe ich "Tagebuch" bei den Unstimmigkeiten die mir auffallen...
Um eine Gesprächsgrundlage mit meinem Freundlichen zu haben

Ständig funktioniert das FZG Modem nicht (erkennt die SIM Karte nicht)
Die "Komfort Klima halten" Funktion funktioniert auch nicht... sehr unangenehm bei -2 bis -5 Grad während man parkt (nach 200km BAB Pause, und eine Telefonkonferenz beenden)... der XC90 kühlt recht schnell aus...

Verstelltes HUD

Umleitung von Navigation, obwohl Strecke über BAB schneller war... ohne Ankündigung trotz Einstellung "Fragen"
VOC Standheizung, wenn es sich aktivieren lässt dann nur jeweils nach dem 2 Versuch
3x lässt es sich überhaupt nicht aktivieren!

VOC teils völlig falsche Verbrauchswerte im Fahrtenbuch
usw.

Mein Fazit bis hier hin....

Ambiente sehr gut
Verarbeitungsqualität gut
Fahrkomfort super
Geräuschkullisse super
Motor... im Kaltstart unerträglich (hohe Drehzahl, schrecklicher Klang) sonst ausreichend Durchzugsstark... Verbrauch bei gemütlichen 120-140 BAB 90% Langstrecke / 7% Landstraße / 3% Stadverkehr 8,4l
Technik / Assistenzsysteme... stark verbesserungswürdig...

Du kannst die Sensibilität des Abstandswarners im Menü einstellen.

Es ist wirklich völlig unverständlich, wie das gibt, daß manche XC90II so katastrophale SW-Stände haben. 😕
Wie schon sehr oft von mir vermutet, liegt das vorwiegend an schlecht ausgebildeten und nicht sehr sorgfältig arbeitenden 🙂
Außer, daß sich HUD, das sich öfter mal verstellt, sollten all Deine Probleme in einem "Aufwischen" (Softwareupdate) schnell zu beseitigen sein.

Toi, toi, toi.

LG
GCW

Ich habe doch gerade erst die neue Charge...
Also Auslieferung war am 26.1.2017..
er stand vorher ca. 1,5 Wochen beim Freundlichen...
also gehe ich davon aus dass er in KW1-2 fertiggebaut wurde...
dann muss ich wohl davon ausgehen dass er die neuesten Stände hatte..

Einzig das KartenUpdate und SprachsteuerungsUpdate habe ich direkt vorgenommen...

ich habe das weder beim XC90 noch beim S90, die Assistenten funktionieren wie sie sollen, nicht eine einzige fehlerhaft eingeleitete Notbremsung, auch City Safety funktioniert wie es soll, auch bei Querverkehr - kein einziger Fehlalarm. Ich denke wirklich, dass bei Dir die Kalibrierung völlig falsch eingestellt ist ...

Gruss
vom Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen