Mein erster BMW Z3
Hallo Leute,
ich möchte mir gerne in den nächsten Wochen einen Z3 zulegen. Mein Budget beläuft sich auf bis zu 11.000EUR (hoffe das wird reichen)
Hab bei einer Internet-Auto-Börse 😉 folgenden Wagen gesehen:
würde mich freuen wenn ihr eure Meinung dazu abgeben könntet damit ich nicht irgend nen Blödsinn kaufe...
Ist der Preis gerechtfertigt?
Und noch eine Frage: Ich bin erst 20Jahre alt. Denkt ihr es ist besser wenn eine ältere Person verhandelt oder soll ich das selbst übernommen. Gesichtspunkt ist natürlich den Preis zu drücken 😉
Danke im voraus.
Cabrio/Roadster, Gebrauchtfahrzeug
Preis: EUR 11.000
Kilometerstand: 106.000 km
Leistung: 87 kW / 118 PS
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 4/2002
Mehr Details
Ausstattung:
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Sitzheizung, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
letzte Inspektion 104.000km, Bremsen neu, 225 / 245 17" Alufelgen (2 neue Reifen hinten), 4 Winterreifen auf Alufelgen, Lederausstattung schwarz, Chrome Line Interieur, M-Sportfahrwerk, M-Lederlenkrad, Radio/CD BMW Business, NSW, weisse Blinker, Bordcomputer, unfallfrei, 2. Hd.
17 Antworten
Ok , so fuktioniert das ganze .....
Übersicht über den Inhalt des sog. geheimen Menü's beim Z3
Tageskilometer Reset Knopf drücken und Zündschlüssel auf Stellung 2 oder weiter stellen. Bzw. wenn Zündschlüssel schon auf Stellung 2 bzw. Motor schon an, dann nur den Resetknopf drücken . So lange warten, bis im Display "test 1. " steht :
Jetzt erscheint das Menü 1.
Normalerweise kann man sich nur Menü 1 und 2 ansehen, die anderen Menüs sind gesperrt. Um die anderen Menüs zu entsperren muss man zum Menü 19 wechseln. Ausgehend von obiger Situation also sobald "test 1." erscheint, Knopf loslassen und so oft drücken, bis Menü 19 erscheint. Danach den Knopf ganz loslassen.
Die Anzeige wechselt ständig zwischen "L OFF" und "L ON" hin und her, entsperren kann man die anderen Menüs indem man, sobald "L OFF" erscheint den Resetknopf drückt.
Direkt danach den Resetknopf so oft drücken bis man in das Menü kommt, in das man möchte.
Übersicht über die einzelnen Menüs:
1.0 Fahrgestellnummer
1.1 K-Zahl Tacho
1.2 Teilenummer
1.3 Codier-,Diagnose-,Busindex
1.4 Herstelldatum Kalenderwoche/Jahr
1.5 Hard- und Softwarestand
1.6 Einspritzstatus-Zylinderzahl-Motorfaktor
2.0 Kombisystemtest (LED'S etc.)
3.0 ServiceIntervall Grundlage der Berechnung in Liter
3.1 Anzahl der Tage bis zur Zeitinspektion
4.0 Momentanverbrauch in l/100km Anzeige z.B.0154=15,4l
4.1 Verbrauch in l/h
5.0 Reichweitenverbrauch in l/100km
5.1 Reichweite momentan in km
6.0 Tankinhalt gemittelt z.B. 123321=12,3links 32,1 rechts
6.1 Tankinhalt gesamt
6.2 Anzeigewert an der Tankuhr und letzte Zahl wenn
1= beide Geber ok 2= Ein Geber defekt 3= ti Signal unplausibel=keine Anzeige
7.0 Aktuelle Kühlmitteltemperatur in °C
7.1 Aktuelle Aussentemperatur in °C
7.2 Aktuelle Drehzahl Motor (U/min)
7.3 Aktuelle Geschwindigkeit (km/h)
8.0 Hexadezimale Darstellung der Werte von 7.0 bis 7.3
9.0 Bordnetzspannung in Volt
(z.b. 117 = 11,7 V)
10.0 Ländercodierung
11.0 Einheitencodierung
12.0 Nicht belegt
13.0 Test der Hupe
14.0- Fehlerspeicher bei 000000 kein Fehler gespeichert
14.4
15.0- nicht belegt
18.0
19.0 Ent-/Verriegelung der Testfunktionen 3-20
Anzeige springt im Sek. Rhythmus von L_on auf L_off
Entriegeln: Bei Anzeige L-off Taste drücken
Verriegeln: Nach Verlassen der Testfunktionen erfolgt dies automatisch
(Siehe zusätzl. Beschreibung oben)
20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
Formel für Korrekturfaktor:
Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
Durch Druck auf die Kombitaste beginnt der Einstellvorgang der Einerstellen
Zahlen beginnen von 0-9 zu wechseln wenn die richtige Zahl aufleuchtet Taste drücken
20.1 Einstellung der Zehnerstelle
20.2 Einstellung der 100 und 1000er Stelle
20.3 Speicherung und Anzeige des eingestellten Wertes
21.0 Software Reset (Wirkung wie Batterie abklemmen)
Näheres hierzu gibte es www.z3-forum.de
Hi
ich bin neu hier , vielleicht gibt mein erstes auto auch ein z3 .
Ich würde gern mal ein paar Erfahrungswerte sammeln .
wie ist das eigentlich mit der Versicherung , sind die teurer als ein Golf
es ist ja immerhin ein Roadster.
Danke Gruß Patrick
hängt wohl vom golf ab. kann mir gut vorstellen, dass gti und tdi teurer sind. die z3 sind recht günstig. einfch mal die typklassen der fahrzeuge nachschlagen.
gruss sapos