Mein EOS ist dicht / undicht

VW Eos 1F

Mach mal hier n Threat auf, jeder EOS-Besitzer sollte kurz posten: dicht oder undicht.
Finde ich mal interessant, weil viele den Eindruck haben, das es mehr undichte als dichte EOS gibt.

Beste Antwort im Thema

Das hat es früher nicht gegeben, als die Produktion noch vollständig in Deutschland stattgefunden hat.

Heute wird alles in südliche Billiglohnländer verlagert (Portugal zum Beispiel) und jeder der ein Mal dort war weiss, wie schlampig dort zum Teil gearbeitet wird. Und von dort bekommen wir unsere Autos. Kein Wunder, dass die nichts mehr taugen.

Die sollen die Produktion nach Deutschland zurück verlagern. Dann haben wir auch wieder unsere gewohnt gute Qualität.

1216 weitere Antworten
1216 Antworten

Ja stimmt, dann hast du "nur" eine Versicherung eingekauft. Tut mir leid für dich

Undicht

Zitat:

Original geschrieben von Frust 1


Undicht

Wie und wo, woran merkst du das? Bei unserem ist der Tank auch immer nach 1000 km leer, vielleicht ist der auch undicht😕😁😁

ist dicht ..

Ähnliche Themen

Undicht, Wasser im Kofferraum.😠

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Zitat:

Original geschrieben von Moosbub


Undicht, Wasser im Kofferraum.😠

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Hallo Moosbub!

Ich hatte schon zwei Mal das gleiche Problem.
Es war jeweils "nur" das verschobene Gummi zwischen Kofferraumdeckel und Fahrzeug (quasi am Ende der Scheibe). Nachdem ich es sauber mittig gerückt habe, war alles gut.

Probiers aus, vielleicht hilft´s.
LG 

Hallo ..

als erstes würde ich versuchen die Stelle zu lokalisieren von wo das Wasser her eindringt..
Genauer: rechts oder Links bei den Radkästen oder ist es gleichmässig im ganzen Kofferraum..

Vorbeugend : Dichtungen prüfen. Ist da was defekt und danach mit Krytox behandeln. ( sparsam einschmieren)

Als nächstes die Abläufe in den Radkästen kontrollieren. Prüfen ob die Ausflüsse verstopft sind. Ist leider ein bisschen mühsam. Die Ausflüsse findest Du in den hinteren Kotflügeln hinter den Stossdämpfern im oberen drittel. Man kann mit den Fingern einfach in die Gummidichtungen des Ausflussen drücken ( geht aber nur wenn das Rad ab ist ) ..kommt dann Wasser raus lag das Problem hier.
Der Ausfluss ist rund und hat vier Gummilippen..diese Lippen neigen zum zusammenkleben. Man kann zwei von diesen Lippen wegschneiden..(am besten die sich gegenüberstehen) . Dann verkleben diese nicht mehr.

Wenn es daran nicht lag muss die Radkästen-Innenverkleidung im Kofferraum ab und der Verlauf des Regenablaufschlauches geprüft werden ..links und rechts. Ist der Schlauch irgendwo gebrochen geknickt .....

Das wären so meine Prüfpunkte,,viel Glück

Glegendlich undicht! (Waschanlage)

Erster EOS MJ 2009 dicht
Zweiter EOS MJ 2010 dicht

Dicht seit ein paar Jahren.
Aber war es am Anfang nicht... Wassereintritt an der linken A-Säule.
Ich drohte mit Rücktritt von Kaufvertrag (in der Schweiz) was dazu führte, dass der Wagen nach Schinznach transferiert und von einem Spezialteam zerlegt wurde.
Sie entdeckten einen Baufehler und ersetzen auf beiden Seiten zwei Schienen (keine Ahnung welche).
Seither kein Tropfen. Und glücklich damit. Und hoffe es bleibt so! :-)

Dicht oder nicht was habt Ihr für Karren.

SLK 320 4 / 2003 80tsd km Saison 3-10 fahre mit der Kiste fast nur offen am Tag 5 x auf / zu.
Jede Waschanlage keine einzige Wartung am Dach außer normaler Pflege }} DICHT 😁

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


Dicht oder nicht was habt Ihr für Karren.

SLK 320 4 / 2003 80tsd km Saison 3-10 fahre mit der Kiste fast nur offen am Tag 5 x auf / zu.
Jede Waschanlage keine einzige Wartung am Dach außer normaler Pflege }} DICHT 😁

Schön, dass es bei Daimler auch Ausnahmen gibt😁, aber so ist es beim EOS ja auch, und zwar sehr viele🙂

Ich verfolge das Dilemma weil ich mir eventuell einen zulegen möchte.
Der SLK Baureihe 170 ist halt ausgereift und schon mein 2ter.

Meiner ist undicht, kommt jetzt zum Stützpunkt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen