Mein EOS ist dicht / undicht

VW Eos 1F

Mach mal hier n Threat auf, jeder EOS-Besitzer sollte kurz posten: dicht oder undicht.
Finde ich mal interessant, weil viele den Eindruck haben, das es mehr undichte als dichte EOS gibt.

Beste Antwort im Thema

Das hat es früher nicht gegeben, als die Produktion noch vollständig in Deutschland stattgefunden hat.

Heute wird alles in südliche Billiglohnländer verlagert (Portugal zum Beispiel) und jeder der ein Mal dort war weiss, wie schlampig dort zum Teil gearbeitet wird. Und von dort bekommen wir unsere Autos. Kein Wunder, dass die nichts mehr taugen.

Die sollen die Produktion nach Deutschland zurück verlagern. Dann haben wir auch wieder unsere gewohnt gute Qualität.

1216 weitere Antworten
1216 Antworten

Haben unseren jetzt über 8 Monate, scheiß Sommer mit massenhaften Regen hinter uns, diverse Waschanlagen Besuche und immer noch alles dicht und null Probleme! Tolles Auto!

Zitat:

Original geschrieben von hoga5


Habe meinen Neuen letzte Woche abgeholt. Wieder schwarz,Xenon,Sportpaket usw.
Edition 2008 mit Nappa Teak. Sieht edel aus! Habe jetzt statt FSI den TFSI.
Da ich noch am Einfahren bin, ist noch keine endgültige Einschätzung möglich, aber
beim Fahren kommt schon richtig Freude auf. Wenn er jetzt noch dicht ist, ist alles
klar.
Gruß Hoga

Hi Hoga,

ich habe meine Neue am 09.08.07 beim Händler geholt, gleiche Motorisierung, gleiche Farben, fast identische Ausstattung, und ich bin bis jetzt mehr als zufrieden! Hab mittlerweile 2200 km drauf und alles bestens! Hätte nicht besser sein können, aber bei jedem noch so kleinen Regen wird erstmal geschaut, ob alles dicht ist...

Aber, keine Tropfen, also ENDLICH ein DICHTes Auto!! 🙂

Grüße
Marion

Und:😠

wieder undicht - wieder Beifahrerseite A-Säule - 🙁

Ich habe diese Woche den zweiten Werkstatttermin. Wassereinbruch hinten.
Habe heute erfahren, dass es zum Thema undichtes Dach Informationen
von VW an die Stützpunktwerkstätten gegeben hat. Wenn ich das richtig verstanden
habe, gibt es jetzt Austauschteile. Bin mal gespannt.
Ich habe meinen Eos seit November 06.

Ähnliche Themen

Ja - die Austauschteile gibt es: neuer EOS ist die Teilenummer.

Spaß beiseite: das mit neue Teile, ... andere Dichtung, -.... höre ich seit einem Jahr - Erfolg: NULL

Ich will nicht mehr! Diesmal endgültig.

Wenn die es beim ersten Nachbesserungsveruch nicht hinbekommen hast Du gute Aussichten auf dauerhafte Werkstattaufenthalte.

Glück haben die Käufer - fast alles neuere Modelle - deren EOS von Anfang an DICHT ist und dies auch für geraume Zeit bleibt.

Tut mir leid - ich bin megamäßig angepestet!

Unser Eos war 13000 km dicht-bis vor vier Wochen. Wassereintritt an der A-Säule mit dem Ergebnis eines völlig duchnässten Beifahrersitz. Seitdem ist unser Auto in der Werkstatt für neue Dichtungen (ha-ha). Wir wissen auch immer noch nicht, wann wir unseren Wagen wiederbekommen werden.....😕
Wenn es nicht so traurig wäre....😁

Hallo. habe meinen Eos seit 07.06 und war auch lange dicht. jetzt auch bei ca. 13000 km an die A-säule Wassereintritt. Hat der Freundliche aber bei einem Werkstattaufenthalt hinbekommen. Jetzt Wassereintritt an der hinteren Scheibe auf der Fahrerseite- dort wo 2 Gummilappen aufeinanderliegen. Morgen Werkstattbesuch- und das trotz Krytoxpflege. Ansonsten klasse Auto. Ob die 13000km magisch sind?🙂

meiner hat nun ca. 15'000 km und war von Anfang an undicht, leider....
 
Hofieos

Auch nach fast einem Jahr - keine Mängel! Absolut dicht. Ich habe aber auch nicht den Fehler gemacht, von Anfang an, an den Dichtungen herumzuwienern. Einige "Experten" waren hier Ende letzten Jahres bereits kurz nach der Fz.-Übergabe mit allen möglichen "Geheimtips" an den Dichtungen. Jeder hat auf einen anderen Unfug geschworen. Der eine macht´s >g< mit Vaseline (totaler blödsinn), der andere mit Hirschtalg. Andere haben Krytox für 4,95€ pro Eimer bei Ebay entdeckt (pruust) Und das alles nach dem Motto: was vor 20 Jahren half, kann heute ja nicht schädlich sein.

Ich habe nichts gemacht. Keinerlei Pflege. Ich war regelmässig in der Waschanlage, allerdings habe ich aufs wachsen dort verzichtet. Dieses Wachs ist das grosse Problem.

In der kommenden Woche werde ich die Dichtungen reinigen, und dann für den Winter mit Krytox (und zwar das, womit sich der "freundliche" angeblich so bereichert) bearbeiten. Wem das zu teuer ist - ich werde es in den kommenden 2 Jahren, in denen ich den Wagen noch behalten werde, nicht aufbrauchen können, der tut mir wirklich leid!

Es lebe die Geiz ist Geil Mentalität, koste es, was es wolle.

Übrigens - Mein Wagen steht immer draussen !

Dicht!!!

@ Bauhaustroll2
 
Falls Du mich meinst....
 
- ich habe nichts an den Dichtungen gemacht
- mein EOS steht nachts draussen und tagsüber im Parking
- war von Anfang an an der A-Säule und bei den beiden Hochtönern nicht dicht
- neuerdings hinten rechts auch noch undicht 
- 3 mal beim Händler (davon 1 mal EOS Stützpunkt)
- Scheiben wurden justiert
- Dichtungen an S-Säule, am Dach und im Kofferraum wurden ersetzt
- komplette Kyrtoxbehandlung durch Händler
- alle sind etwas ratlos und empfehlen mir einen Neukauf
 
aber wenn dieser auch wieder nicht dicht ist ?!?....
 
Hofieos

Zitat:

Ich habe nichts gemacht. Keinerlei Pflege. Ich war regelmässig in der Waschanlage, allerdings habe ich aufs wachsen dort verzichtet. Dieses Wachs ist das grosse Problem.

Ich reinige immer mit Sprühlanze und Schaumbürste und dann kommt noch der Wachs-Gang in der Self-Made-Waschanlage. Danach wird fleißig abgeledert.

Als der Wagen neu war, habe ich Gummipflegemittel angewendet, dann vor dem Wintereinbruch 2006 (wenn man den diesen als Winter bezeichnen konnte) auch nocheinmal. Dann kam im Früjahr 2007 der Tipp mit dem Original-Krytox ins Forum. Das habe ich auch einmal angewendet.

Mein Eos ist dicht. Er steht nachts in der Garage und tagsüber draußen.

Ich schätze, dass das Pech mit undichten Dächern teils mit Produktionstoleranzen und teils von der Pflege abhängt. Deshalb werde ich auch das Krytox-Mittel weiterhin anwenden.

@Baumhaustroll2: Stimme Dir zu, das Fläschchen hält so gut wie ewig und macht einen nicht arm. Wessen Fläschchen nur für zwei bis drei Anwendungen reicht, der mach etwas falsch.

Wow Hoefieos, da sind ja ware Wasserfälle in Dein Auto eingedrungen. Das Foto ist wirklich sehr aussagekräftig - Du hast mein vollstes Verständnis!! In vielerlei Hinsicht.

Zitat:

Original geschrieben von Baumhaustroll2


Wow Hoefieos, da sind ja ware Wasserfälle in Dein Auto eingedrungen. Das Foto ist wirklich sehr aussagekräftig - Du hast mein vollstes Verständnis!! In vielerlei Hinsicht.

Dann tausche doch mit Hoefieos.

Nur nicht übertreiben, wahre Fasserfälle sind das nicht! Ich habe schon viel schlimmere gesehen!
 
Aber es sollte nicht sein und ich will es nicht akzeptieren! Der Wagen ist nun 9 Monate jung und hat knapp 15'000km, wie sieht es in 2 Jahren aus? Kommen dann die richtigen Wasserfälle?
 
Hofieos
 
PS: und es ist ja an drei verschiedenen Stellen so... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen