Mein Elch is abgebrannt...

Volvo 850 LS/LW

Hallo, gestern ist unser Zweit- Elch (850 20V/Bj.1996) in Mehmels wegen defekter Sitzheizung abgebrannt, Wir hatten Ihn erst ein halbes Jahr und ich bin immer noch geschockt.
alles dauerte nur Sekunden und ich bin froh das die Kinder nicht dabei waren, Wir hätten sie sicher nicht retten können.
das schlimme ist die Sitzheizung Fahrerseite ging garnicht mehr, nur die Beifahrerseite und sie stand auf OFF, trotzdem passiert sowas... unklar...

http://www.insuedthueringen.de/fotos/nachrichten/cme655053,3855231

meine Frage: kennt jemand die Ursache und warum kann sowas überhaupt passieren!?

Gruss Siggi...

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wenn ein Auto brennt wirst du auch mit einem mickrigen 2kg Löscher nichts ausrichten.
Ich habe in meinen 25 Jahren bei der Berliner Feuerwehr genug Autos gelöscht um das zu Wissen.
Wer will sich bei Löschversuchen ohne Atemschutz die Lunge versauen?
Abrennen lassen , Familie und Hund retten und weg vom Auto.
Wenn man noch Zeit hat Handbremse ziehen und zugucken, leider.
Gruß Christian

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@taktiii schrieb am 10. Juni 2015 um 18:58:30 Uhr:


Hallo, gestern ist unser Zweit- Elch (850 20V/Bj.1996) in Mehmels wegen defekter Sitzheizung abgebrannt, Wir hatten Ihn erst ein halbes Jahr und ich bin immer noch geschockt.
alles dauerte nur Sekunden und ich bin froh das die Kinder nicht dabei waren, Wir hätten sie sicher nicht retten können.
das schlimme ist die Sitzheizung Fahrerseite ging garnicht mehr, nur die Beifahrerseite und sie stand auf OFF, trotzdem passiert sowas... unklar...

http://www.insuedthueringen.de/fotos/nachrichten/cme655053,3855231

meine Frage: kennt jemand die Ursache und warum kann sowas überhaupt passieren!?

Gruss Siggi...

Mein beileid erstmal. Und zum Glück seit ihr alle ohne schaden davon gekommen.

Ich kann es kaum vorstellen das bei jemand zweimal das selbe Auto wegen dem selben Problem abbrennt. Schonmal daran gedacht das dich jemand hasst?

Wenn es an der sitzheitzung lag kann ich mir nur als Grund die Heitzmatte vorstellen oder den Regler, welcher der merkt wenn es warm genug und dann abschaltet.

Alles gute für die Zukunft und das es nicht nochmal passier.

Ich glaube mit Zweit-Elch war der zweite Elch im Fuhrpark gemeint 🙂
Ein Glück dass da nix weiter passiert ist - aber wenn das so schnell geht dann muss ja irgendwas anderes noch dabeigewesen sein. Sicher dass es die Sitzheizung war? Das hört sich eher nach Brandbeschleuniger an wenns nur Sekunden waren.
Wenn die Sitzheizung durchbrennt hauts i.d.R. ne Sicherung raus und gut. Gesteuert wird die ja über ein Thermostat unterm Sitz, und das lässt nur solange ne Heizleistung zu bis eine angenehme "Hinternbruzzeltemperatur" erreicht wurde. Wenn der Schalter aus ist darf aber kein Saft zur eigentlichen Sitzheizung fliessen.
Waren die Sitze beschädigt? Sitzfläche aufgescheuert/durchpiekst?

Ich hoffe ihr findet die Ursache! Das klingt richtig gruselig.

Edit: die einzigen Sachen die mir einfallen die einen Wagen in Sekunden in Flammen aufgehen lassen wären Treibstoff oder Bremsflüssigkeit - beides auf heisser Fläche führt rasch zu einem (un)schönen Feuerchen. Alles Andere schwelt dann doch ne ganze Weile.

Moin,

auch von mir großes Beileid zu dem Verlust. Sowas wünscht man keinem.
Jedoch sind die 850er für solche Sitzheizungsbrände bekannt. Gab in den 90ern da schon Probleme, weshalb die 850er von MJ1996 (man berichtige mich, falls ich falsch liege) zurückgerufen wurden, da für die Sitze ein anderes, leichter brennbares Material genutzt wurde.
Wenn man mal googelt, gibt es da leider einige Fälle.

Warum dass nun aber so oft bei den Elchen ist weiß ich auch nicht, denn so wie es mir erklärt wurde gibt es da eigtl genügend Schutzmechanismen...

LG, Tim

EDIT: hier mal ein Link dazu.

EDIT 2: hier mal die Auflösung zu den Sitzheizungsbränden: klick mich

Jedoch wird dadurch dein Elch nicht in wenigen Sekunden in Flammen stehen. Da muss dann schon was anderes gewesen sein. Bist du dir denn sicher, dass es von den Sitzen ausging? Wir hatten vor einigen Jahren mal den Fall, dass ein weißer 850er abfackelte, da bei ihm irgendwas mit der Batterie nicht stimmte.

Hallo Cb-V70R,

wahrscheinlich hab ich mich falsch ausgedrückt, es ist Uns nicht zweimal passiert sonder nur bei Unserem zweiten Elch den Wir Uns vor einem halben Jahr zugelegt haben, also einen haben Wir ja noch, aber zum Glück hat dieser keine Sitzheizung ;-)
Ich möchte eigentlich auch nur wissen warum das bei einem 96ér Baujahr noch passieren kann, obwohl das nur bei den 93-94 Baureihe passiert ist regelmäßig, aber das Problem gelöst wurde.
gleichzeitig auch ne Warnung an alle Elchliebhaber loswerden die dieses Baujahr auch fahren...

ich würde gerne mal einen Volvoverantwortlichen zu der Thematik sprechen... zu gerne!!!

Ähnliche Themen

erstmal Danke für die Links und Antworten, aber es war deffenitiv die Sitzheizung, und das schlimme ist es war die Fahrerseite welche zu brennen anfing welche nicht funktionierte, und ich finde es auch unbegreiflich das sowas überhaupt passieren kann. leider war ich persönlich nicht dabei und die Frau alleine zur Arbeit, und zum Glück die Kinder grad im Kindergarten abgesetzt...
ich hätte vlt. noch versucht die Motorhaube aufzumachen und die Batterie rauszureißen und dann irgendwie zu löschen, aber meine Frau meinte das die Zeit garnicht gerreicht hätte dafür, Sie ist ausgestiegen hat nach Wasser gesucht und da brannte Innen schon alles...
Ich möchte mir garnicht vorstellen wenn die Kleinen noch drinnen gewesen wären...
jedenfalls ist es unklar das Er nach 19 Jahren einfach so abrennt, technisch war er topfit und ich gerade dabei Ihn aufzubauen stück für Stück, aber an die Sitzheizung hab ich nicht gedacht...
Schade um den Elch, 1. Hand, Scheckheftgepflegt bis zum letzten kilometer, Stand leider nur 2 Jahre rum bis ich Ihn fand...vlt. lag es daran... keine ahnung... begreife das einfach nicht...

Ich kenne das Problem, ich war selbst betroffen davon.

http://www.motor-talk.de/.../...-mit-airbag-einbauen-t5064706.html?...

😰😰😰
solche Bilder schockieren mich jedes mal aufs neue! Eine absolute Horrorvorstellung, (s)einen Wagen lichterloh brennen zu sehen und nicht wirklich etwas unternehmen zu können. Zum Glück geht es euch gut!
Wird nach der Brandursache noch genauer geforscht oder ist es mit der Aussage "Sitzheizung ist schuld" abgestempelt?

Gruß Sandra

Zitat:

@kawagirl schrieb am 10. Juni 2015 um 21:42:12 Uhr:


😰😰😰
solche Bilder schockieren mich jedes mal aufs neue! Eine absolute Horrorvorstellung, (s)einen Wagen lichterloh brennen zu sehen und nicht wirklich etwas unternehmen zu können. Zum Glück geht es euch gut!
Wird nach der Brandursache noch genauer geforscht oder ist es mit der Aussage "Sitzheizung ist schuld" abgestempelt?

Gruß Sandra

Ja Sandra, unterm Fahrersitz hat es angefangen zu brennen und dann ging alles recht schnell, aber Er hat die Kinder noch sicher in den Kindergarten gebracht, das rechne ich Ihm hoch an!

erst 5min später ging Er in Flammen auf...

trotzdem kommt für mich kein anderes Fahrzeug in Frage als die 850 Modelreihe, jetz halt nur noch OHNE Sitzheizung!!!

nur die Frau will keinen Volvo mehr fahren, verständlich...

Da braucht nicht weiter geforscht zu werden, das Problem ist seit 20 Jahren bekannt:
Zum Sitzheizthermostat gehen 2 Kabel, die in einem gemeinsamen Stecker enden. Wenn nun diese 2 Strippen zusammenkommen, dann wird das Thermostat überbrückt und die Sitzmatte schaltet nicht mehr aus und die Karre brennt. (Normalweweise schaltet das Thermostat bei 36°C aus)

Jo, dass es leider ein bekanntes Problem ist war mir bewusst, mich hat nur auch etwas das "abgebrannt in Sekunden" stutzig gemacht. War außerdem mal wieder etwas langsam mit dem schreiben, so dass in der Zwischenzeit schon wiedermal (mehrfach) darauf geantwortet wurde 😁
Hoffe es ist für dein Weibchen nicht all zu traumatisch und sie/ihr kommt bald über den Schock hinweg.

Gutes Nächtle

Also... meine Sitzheizung war auch mal kaputt. Und ein wenig an den Kabeln fummeln hat bei mir dazu geführt, dass die Hitzeentwicklung wahrlich nicht mehr so richtig erträglich am allerwertesten war. Deswegen der gute Rat: Wenn Sitzheizung nicht einwandfrei funktioniert, dann sofort drum kümmern. I.d.R sind es nämlich die Kabel, die über die Zeit am Thermostaten brechen. Und wenn die nur noch an einer Seele baumeln oder sich frei bewegen können, ist es schnell passiert, dass es zum Kurzschluss kommt.
Feuertod ist echt furchtbar. Für Mensch und Elch.

Was auch passiert ist das der Thermostat raus fällt von seinem Platz. Dann baumelt er weg von der Matte und er kann nicht abschalten da er die Hitze gar nicht mitbekommt...

Hi,

liegt auf diesen Kabeln zum Thermostaten auch Spannung, wenn die Sitzheizung gar nicht eingeschaltet ist?
Wenn nein, würde ja Brandgefahr nur bei eingeschalteter Sitzheizung bestehen,

Grüße

Normalerweise liegt da keine Spannung wenn der Schalter aus ist. Auch wenn die Zündung aus ist sollte keine Spannung vorhanden sein. Ich vermute einen Fehler im Schalter.

Das doofe bei der 8er Verkabelung ist das der Schalter den Hauptstrom schaltet und nicht ein Relais. Im x70 hat Volvo das nachgebessert und zwar triggert der Schalter ein Relais. Somit reduziert sich die Gefahr das der Schalter wegschmort. Auch schlauer im x70 ist das der Thermostat in der Sitzmatte integriert wurde und nicht nur eingeklemmt ist zwischen Schaumstoff und Heizmatte. Ich habe bei mir vorne (nicht wegen Brandgefahr) auf x70 Heizmatten umgebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen