Mein Einbautelefon findet kein D1 Netz mehr
Bitte um Hilfe bei Fehlersuche Einbautelefon: V70 II, Bj 3 2002 Kombi, Automatik Austattung (Premium und HU603 und Volvo RTI usw). Das Autotelefon ist mit D2 Twinkarte jahrelang problemlos gelaufen. Nach Wechsel zu D1 auch noch bis ca Sommer/Herbst 2009. Dann ging von heute auf morgen die Netzeinwahl nicht mehr. Das Telefonmenü funktioniert ansonsten perfekt: Menüführung ist paletti. Versucht man die automaitsche Netzsuche kpmmt eine Meldung: "Keine Netze programmiert" oder ähnlich) . Man kann auch eine Rufnummer eingeben. Nur beim Drücken auf die grüne Taste (Verbindung) passiert nix mehr. Das Fahrzeug war inzwischen auch mal spannungsfrei weil ich das Navi repariert habe. Machte aber keinen Unterschied nachher. Auch andere Karte ( D2 prepaid ), Reset auf Werkseinstellung, löschen aller Listen Tausch der D1 Tqwincards: dasselbe Spiel!
Der Freundliche empfahl ganz cool ein neues Telefon, so wie er ein neues RTI Navi empfohlen hatte (da war die Linse vertschmutzt). Ich glaube aber nicht daß das Teil wirklich kaputt ist. Ich denke es ist ein Programmierfehler...
Kann man Telefonfehler auch auslesen? Hinweise was defekt ist: Antenne, Telefon , Sim Karte? Gibt es ein Programmaupdate? Gibt es Reparaturtips?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von banali
Nur ein kurze Info bzgl. der Antenne: Als das mein Telefon zwischenzeitig mal wieder funktionierte, habe ich das gesamte Gerät ausgebaut und den Antennenkabel hinten am Gerät rausgezogen. Das Telefon hatte aber weiterhin noch Empfang (auch wenn bei weitem nicht volle Leistung). Demzufolge gehe ich davon aus, dass es nicht an einer defekten Antenne liegen kann. Denn sogar ganz ohne angeschlossene Antenne sollte zumindest ab und zu mal geringfügiger empfang möglich sein an orten mit guter Netzabdeckung. Dass der Emfpang über längerer Zeit und ganz weg ist, kann meines Erachtens somit nicht an einer defekten Antenne liegen.BITTE BITTE TIPS!!!!!!
Ein Nachtrag noch: Wer ist denn mit der Reinigung der SIM Kontakte weitergekommen?
Hallo zusammen,
ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Telefon.
Bei VOLVO hatte ich vor gerauner Zeit einmal nachgefragt, dort sagte man mir, das es einmal einen Austausch auf Kulanz gab. Dieser wurde Augrund einer defekten Platine getätigt, was aber mit sich brachte, dass das telefon gar keine Funktionalität mehr aufwies, bzw sich nicht bedienen lies.
Ich habe hin und wieder auch abgesehen vom immer fehlenden Empfang, das Phänomen das die Tastatureingabe sich sehr verzögert oder mal nichts passiert beim drücken einer Taste, aber immer wenn ich es vorführen will, gehts slebst verständlich...
Vielleicht hilft diese Anregung ja weiter und wir kommen alle mal zu einem guten Ergebnis :-)
Hat denn sonst jemand Erfahrungen mit einem Softwareupdate? Meint ihr damit könnte der Fehler verschwinden?
Hat das jemand ausprobiert mit dem Reinigen der Kontakte?
nochmal eine Antwort zum softwareaupdate: Ein Fehler ließ sich beim Auslesen beim Händler nicht finden bzw nicht lokalisieren. Das mit dem Updater war nur "try and error" (mal probieren).
Das Kontakte reinigen hab ich probiert. ist praktisch bei eingebautem Gerät nicht möglich. Hatte auch zuvor die Karte leicht unterfüttert, also dicker gemacht. Soweit ich mich erinnere kam man am ausgebauten Gerät aber dran.
Beim Ausbau gabs nur das Problem, daß ich das Klimasteuerungsmodul mitausgebaut hatte (Batterie nicht abgeklemmt) um ans Telefon ranzukommen. Beim Wiederanstecken gabs eine Fehlermeldung, die in der Werkstatt zurückgesetzt werden mußte.
Hat noch jemand einen Tip, welche Firma dieses Autotelefon zuverlässig reparieren könnte? Hat jemand Erfahrungen mit den Anbietern im www?
Weiß jemand ob Sony Ericson der Nachfolger für die schwedische Ericson ist, und dieses Autotelefon reparieren könnte?
Gruß an alle die geschrieben haben
Helmut
Ähnliche Themen
Nach langem suchen möchte ich mich mal an den Thread anhängen.
Bei meinem V70II hatte ich auch das Problem, daß sich das einloggen nach einschalten des Telefons manchmal als etwas langwierig zeigte.
Gestern war ich nun zur normalen Inspektion beim🙂
Der hat natürlich den Fehlerspeicher ausgelesen und diesbezüglich nichts gefunden. (Hätte mich auch gewundert, da meiner Erfahrung nach fast nichts richtiges abgespeichert wird)
Also haben wir mal nachgesehen ob es ein SW-Update fürs GSM gibt.
Beim aufspielen der akt. SW sagte der Computer aber, daß die neueste SW (also die von 2002) aufgespielt sei.
Der Download wird dann beendet und angeblich wurde am Tel. und an der SW im Auto nichts verändert.
Die Folge dieser Aktion war allerdings, (wie beim TE) daß das Tel. jetzt absolut tot ist.😠
Es kommt nur noch "Bitte warten" und das war's.
Ausschalten des Tel. am Lenkrad geht jetzt auch nicht mehr ich muß es am Gerät selbst mit de,m Ausschalter ausschalten.
Der 🙂 hatte dafür auch keine Erklärung und vor allem keine Lösung, was das Schlimmste daran ist.
Ziehen der Sicherung hat auch nichts gebracht.
Ist das so nochmal bei jemandem passiert?
Moin hatte neulich das gleiche Problem mit meinem S60 beim Update, danach nur noch bitte warten sie bis sie schwarz werden. Der Volvohändler war ratlos, Anfrage an Schweden läuft. Was hat man dann bei dir gemacht?
Hallo zusammen,
gibt es Neuigkeiten oder eine Problemlösung? Bei mir funktioniert seit kurzen auch das Telefon nicht mehr. Telekom hat mir eine neue SIM-Karte geschickt, daran lag es aber nicht. Was ist mit dem Problem 900 MHz bzw. 1800 MHz Band? Ist das der Weg zu einer Antwort?
Das Problem scheint viele zu beschäftigen. Da sollte es doch eine Lösung geben. Mein Vida zeigt übrigens keine Telefonfehler an.
Viele Grüße
Alexander in Hohenlohe
Moin.
Ich habe selbiges Problem. Manchmal geht's und später wieder nicht. "bitte warten" und das wars.
Gruß Maik