Mein e46, mein Video, wie er war und wie er ist+Hinterachsrep
Ist zwar schon spät, aber es hat lange gedauert es zu machen und hochzuladen.
Denke das Video könnte Euch villeicht intressieren.
Eigendlich soll es nur die Geschichte erzählen, wie aus einem englishen e46, der eigendlich ausgeschlachtet werden sollte ein schöner e46 endsteht.
Leider habe ich die Bilder nicht mit einbringen können, wie er vorher von Innen aussah, die Ledersitze hab ich teils selber an bestimmten Stellen eingefärbt.
Im Auto klebte alles, da drinnen geraucht wurde, der Dachhimmel ist neu, sowie auch Front und Hechstoßstange und Lichter rundum.
Als erstes kam natürlich die Hinterachse und die defekten Teile abbauen.
Die Motorhaube wurde wieder instand gesetzt sowie lackiert, der Motor hat nun nach etwa 97000 miles neues Öl bekommen, sowie Filter.
Hohlraumwachs hat er nach der Achsreperatur in drei durchgängen bekommen, die Lichter vorne mussten zudem für den deutschen Tüv geändert werden.
Das Video selbst ist mein erstes, der Account gehört meiner kleinen😉
So, hier nun das Video, hoffe Euch gefällt es 🙂
Muss auch sagen, dass ich teils Hilfe hatte, die Achsreperatur hätte ich z.B. nicht alleine geschafft🙂
Sind auch viele spannende Fotos dabei, sozusagen eher ein Fotovideo:
14 Antworten
Schön gemacht aber ist es nicht ein seltsames Gefühl mit einem Rechtslenker hier bei uns in Germany?
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Schön gemacht aber ist es nicht ein seltsames Gefühl mit einem Rechtslenker hier bei uns in Germany?Gruß mclaren
Danke...eigendlich hat man sich recht schnell dran gewöhnt.
Das Einzigste, was mich persönlich manchmal etwas stört ist das überholen.
Meist sind aber die Straßen nie ganz gerade und direkt hinter einem großen LKW fahren tue ich meist auch nicht, bzw. halte immer etwas Abstand um im richtigen Moment vorbeizuziehen.
Auf normaler Strecke, bzw. auch in der Stadt habe ich kein Problem, selbst in Hamburg habe ich mich auch auf der rechten Seite super zurechtgefunden.
Habe auch schon einmal andere Leute nach dem Weg gefragt, es soll ja Leute geben (meist Frauen sry) die wissen garnicht, dass es Rechtslenker gibt und schauen um so verdutzter.
Also im großen und ganzen bringt es eigendlich sehr Spaß, wohne auch eher in einer Ländlichen Gegend und die nächst größere Stadt ist weit entfernt.
s geht mir genauso.... schön gemacht aber das gefühl....
kannst du den eigentlich umbauen auf linkslenker?
sonst respekt vor der arbeit.... E46er sind einfach zu schade zum ausschlachten :-)
daumen hoch das du ihn gerettet hast :-)
//EDIT: Ok die frage hat sich erledigt :-)
Zitat:
Original geschrieben von DJ-Cereal
s geht mir genauso.... schön gemacht aber das gefühl....kannst du den eigentlich umbauen auf linkslenker?
sonst respekt vor der arbeit.... E46er sind einfach zu schade zum ausschlachten :-)
daumen hoch das du ihn gerettet hast :-)
//EDIT: Ok die frage hat sich erledigt :-)
Ich glaube beim Rechtslenker ist die Spritzwand anders als beim Linkslenker, die müsste man dann neu einschweissen.🙂
Würd ich aber nie machen, mir gefällt er so hehe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Ich glaube beim Rechtslenker ist die Spritzwand anders als beim Linkslenker, die müsste man dann neu einschweissen.🙂Zitat:
Original geschrieben von DJ-Cereal
s geht mir genauso.... schön gemacht aber das gefühl....kannst du den eigentlich umbauen auf linkslenker?
sonst respekt vor der arbeit.... E46er sind einfach zu schade zum ausschlachten :-)
daumen hoch das du ihn gerettet hast :-)
//EDIT: Ok die frage hat sich erledigt :-)
Würd ich aber nie machen, mir gefällt er so hehe.
naja blicke zieht es auf allefälle auf sich :-)
n Rechtslenker kennen wie du bereits sagtest nicht alle ;-)
Dann mal viel Spaß mit dem Wagen.
Wie hast du den ganzen Rauch da rausgekriegt?
Hab mir n E39er zugelegt ich glaub des war des Wohnzimmer des Vorbesitzers so wie der innen ist bzw. war..... hab scho einiges dran gemacht aber im dachhimmel bleibt mir glaube ich nur der austausch..... den kriege ich vorallem vorne neben der Windschutzscheibe an der Fahrerseite ums verrecken net sauber und leicht angekratzt ist er auch :S
Zitat:
Original geschrieben von DJ-Cereal
naja blicke zieht es auf allefälle auf sich :-)Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Ich glaube beim Rechtslenker ist die Spritzwand anders als beim Linkslenker, die müsste man dann neu einschweissen.🙂
Würd ich aber nie machen, mir gefällt er so hehe.n Rechtslenker kennen wie du bereits sagtest nicht alle ;-)
Dann mal viel Spaß mit dem Wagen.
Wie hast du den ganzen Rauch da rausgekriegt?
Hab mir n E39er zugelegt ich glaub des war des Wohnzimmer des Vorbesitzers so wie der innen ist bzw. war..... hab scho einiges dran gemacht aber im dachhimmel bleibt mir glaube ich nur der austausch..... den kriege ich vorallem vorne neben der Windschutzscheibe an der Fahrerseite ums verrecken net sauber und leicht angekratzt ist er auch :S
hehe Danke.... bei meinem hatte ich von innen das Gefühl überall klebt honig, bei den Ledersitzen war das kein Problem, aber leider beim velour.
Ich würde den Dachhimmel nur mit etwas Seifenfasser reinigen, also nichts grobes ,habe leider schonmal die Erfahrung machen müssen, wie es ist, wenn sich velour umlegt, daher solltest Du nicht mit scharfen Putzmitteln beigehen, da sich sonst der Kleber unter dem Velour löst.
Aber ich denke zu verlieren hast Du beim Dachhimmel nichts, wenn Du schon so überlegst ihn auszutauschen.
Das Reinigen würd ich auch nicht im heißen Sommer machen, da der Kleber dann mehr reagiert.
Eher so bei um und bei 14 Grad Außentempratur.
Bei mir hatte ich den Dachhimmel austauschen müssen, hatt sogut wie fast alles sauber und dann legte er sich trotzdem an einer Stelle um.
Sozusagen hing der Dachhimmel runter.
Ich würd zwei Nächte Essig ins Auto stellen und danach für 4 Tage Kaffe anstelle des Essigs, das dürfte die Gerüche binden.
Würde mir dann einen Eimer mit Wasser und eine Flasche Glasreiniger holen die Du zum Wasser im Eimer mixt und mit einem angefeuchteten Tuch über den Teppichboden wischst, wenn nur noch wenig braun zu sehen ist ist, würd ich an einer anderen Stelle weitermachen usw...
Aso, Fenster nicht vergessen🙂
Das mit dem Glasreiniger und dem Wasser macht dann sozusagen, dass sich nicht mehr so schnell neue Keime bilden.
Sollte aber neutraler Glasreiniger sein, nicht so ätzendes Zeug.
🙂
Bei den Sitzen (Stoffsitze) sollte man auch nur mit einem angefeuchteten Tuch drüber gehen (hier kein Glasreiniger oder grob Alcoholisches Verw.), da sich schnell Nähte lösen können. Beim Teppichboden kann man nicht viel kaputt machen, dort sammeln sich die meisten Gerüche.
Das waren meine Erfahrungen🙂
Bevor ich es vergesse, wenn Du die Sitze nicht selbst sauber bekommst oder vorsichtig bis, ein Aufbereiter kann sowas eigendlich kostengünstig erledigen🙂 Die haben auch die Möglichkeit ein Ozongerät ins Auto zu stellen usw...
naja flecken hab ich nurnoch aufm dachhimmel nur kein bock den zu tauschen bzw. weis net mal wie -.-
der geruch is eigentlich schon weg lt. aussage meiner mum da ich selber raucher bin und da die aussage eines nichtrauchers gebraucht habe ;-)
Nur im Auto rauchen ist für mich selbst absolutes No-Go da er in der garage immer steht und kalter rauch das merk sogar ich sehr unangenehm.....
ich habs was bisher immer geholfen hat mit rassierschaum ohne geruch und nem angefeuchteten schwamm oder lappen versucht nur anscheinend is das scho seit so viel jahren drinnen das es einfach nicht mehr raus geht
meiner schwester ist damals in ihrem fiesta bei ner vollbremsung ne 1,5l flasche cola vorgeflogen und die hats dann schön zerrissen..... die ergebnisse im dachhimmel konnt ich da mit rassierschaum super entfernen :-(
aber hab sowieso noch viel an dem dicken zu machen
weis jemand wie groß ne Batterie für n 525er E39 mindestens sein muss? würd da ne stufe größer nehmen der hat vorhin scho wieder angefangen mit der batterie wo nurnoch schieben half.... ich schätz da is noch die erste von 2001 drin *grummel*
Nach Termostat, Keilriemen und Wasserpumpe kommt so ne scheiße auch noch......... und wo soll ich's geld für die schönheitsreparaturen wie rostbeseitigung hernehmen *fauch* ^^
Zitat:
Original geschrieben von DJ-Cereal
naja flecken hab ich nurnoch aufm dachhimmel nur kein bock den zu tauschen bzw. weis net mal wie -.-der geruch is eigentlich schon weg lt. aussage meiner mum da ich selber raucher bin und da die aussage eines nichtrauchers gebraucht habe ;-)
Nur im Auto rauchen ist für mich selbst absolutes No-Go da er in der garage immer steht und kalter rauch das merk sogar ich sehr unangenehm.....
ich habs was bisher immer geholfen hat mit rassierschaum ohne geruch und nem angefeuchteten schwamm oder lappen versucht nur anscheinend is das scho seit so viel jahren drinnen das es einfach nicht mehr raus geht
meiner schwester ist damals in ihrem fiesta bei ner vollbremsung ne 1,5l flasche cola vorgeflogen und die hats dann schön zerrissen..... die ergebnisse im dachhimmel konnt ich da mit rassierschaum super entfernen :-(
aber hab sowieso noch viel an dem dicken zu machen
weis jemand wie groß ne Batterie für n 525er E39 mindestens sein muss? würd da ne stufe größer nehmen der hat vorhin scho wieder angefangen mit der batterie wo nurnoch schieben half.... ich schätz da is noch die erste von 2001 drin *grummel*
Nach Termostat, Keilriemen und Wasserpumpe kommt so ne scheiße auch noch......... und wo soll ich's geld für die schönheitsreparaturen wie rostbeseitigung hernehmen *fauch* ^^
Mit der Batterie kenne ich mich leider nicht so aus, würde aber die mit den identischen Angaben nehmen.
Meine Erfahrungen hatte ich leider schon mit Rasierschaum an meinem alten e36 gesammelt.
Auch essig oder dergleichen würd ich nicht nehmen.
Ich würde Seifenwasser nehmen (weißes Wasser) und damit über die schwierigen Flecken gehen, auch nicht ruppeln, sondern eher kreisende Bewegungen, sonst hast Du schnell Falten.
Den Rost würd ich schonmal grob wegmachen bzw. abschleifen, hab ich bei meinem an den Radläufen auch schon hinter mir.
Später kannst Du es dann immernoch lackieren und füllern lassen.
Solltest halt Zinkspray, Rostumwandler und Antirostfarbe haben.
Und halt ne Flex mit Schleifaufsatz
Kannst ja auch gleich auf den schwarzen Dachhimmel umbauen, so schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klatsche, nur muss es zum Interieur passen.
Für dachhimmel reinigung hab ich einen TIP 1kübel Wasser + Bier,2dosen bier ins kübel hineinkippen und rühren und mit fetzen bzw schwamm wischen (kein witz) hab selber proBIERT reinigt 1a .@ TE respekt hast den hinterachse auf eigenregie Repariert? und was kostet so ein Reparaturblech? ps:schöner m 2 stoßstange sieht gut aus .mfg
Hey, hab mir gerad das Video angeschaut. Ich find deine Einstellung klasse das du ein so schönes Auto nicht einfach aufgibst sondern Mühe und Arbeit reinsteckst es wieder herauszuputzen. Heutzutage wird viel zu viel gutes weggeschmissen (siehe Abwrackprämie). Toll gemacht und schön dokumentiert, hab lange keinen so schönen grünen E46 mehr gesehen! Also Lob von mir!
Schön gemacht, aber Rechtslenker könnte ich gar nicht.
Darfst ja nie allein los wenn du in ein Parkhaus musst oder einen DriveIn benutzen willst.
Zitat:
Original geschrieben von valinet
Schön gemacht, aber Rechtslenker könnte ich gar nicht.
Darfst ja nie allein los wenn du in ein Parkhaus musst oder einen DriveIn benutzen willst.
Für den drive inn habe ich mir so nen Greifarm geholt, bei gelegenheit stell ich nochmal ein Bild von dem Ding rein, damit kann man auch Parkkarten ziehen...🙂
(kein Plastikding)😉
Zitat:
Original geschrieben von valinet
Schön gemacht, aber Rechtslenker könnte ich gar nicht.
Darfst ja nie allein los wenn du in ein Parkhaus musst oder einen DriveIn benutzen willst.
fahr halt rückwärts durch ^^
Zitat:
Original geschrieben von Akzrayking
Hey, hab mir gerad das Video angeschaut. Ich find deine Einstellung klasse das du ein so schönes Auto nicht einfach aufgibst sondern Mühe und Arbeit reinsteckst es wieder herauszuputzen. Heutzutage wird viel zu viel gutes weggeschmissen (siehe Abwrackprämie). Toll gemacht und schön dokumentiert, hab lange keinen so schönen grünen E46 mehr gesehen! Also Lob von mir!
Danke...freut mich zu hören.🙂😉