MEIN e34. wirft viele fragen auf .....

BMW 5er E34

hi

nun habe ich auch einen gefunden! vielen dank an die hilfe hier und durch das lesen der e34.de infos.

520i bj. 9/94. voll funktionstüchtige klima, brokatrot met. 137tkm, scheckheft bis 120tkm bei BMW. stabis und spurstangen neu.
~9-10 liter benzin verbraucht er. die 230km/h lt tacho schaffte er bei ~20litern im tank auf gerader strecke nach etwas anlauf. eine kleine macke die net so toll überlackiert wurde hinten unterm linken scheinwerfer wird beim dellendock mit airbrush überlackiert nachdem ich alles sauber vorbereitet habe.
versicherung halt aktuell 900€ im jahr. das ist ok. euro 2 wird noch umgerüstet mit einem zusatzkat.

die getriebe sind derart trocken, dass sich dort leichter flugrost angesetzt hat 😰 das fahrwerk ist noch absolut top.

mängel hat er ein paar....
*lüftung läuft aber es kommt nichtmal genug wind um eine kerze zu beeindrucken.....filter dicht? (hinterm handschuhfach oder?)
*bei 1500-2000u/min und im hohen gang, bei last, ruckt es stärker....zündspule? dreht aber schön hoch und kommt sauber zurück in den leerlauf.
*beim fernlicht ist sicherlich der kleine KLIPS kaputt. es hängt lose und zeigt nach unten....da muss der gesammte grill weg oder? anleitung?
*das nebelschlusslicht geht beim heckklappe öffnen kurz an....kabelbruch?
-hier kommt dazu, dass die zentralverriegelung zwar an der heckklappe funktioniert aber von deren schloss aus kann ich nicht auf- bzw zuschliessen.
*sonnenblende auf der fahrerseite knartscht böse....nervt!
*türfangband an der fahrerseite KNARTSCHT und IIIKT. ersetzten?

was ich gerne nachrüsten möchte:
-fernbedienung für zentralverriegelung. die e46 schlüssel bei ebay zb. ? sind die was?
-eine fensterheberlogistik. einmal tippen fenster geht gleich ganz auf......gibt es das?
-einen innenraumlicht dimmer. es soll "weich" an- und ausgehen.
-Sternspeiche 39 Felgen in 17"
-lautsprecher, radio,.....hier wird sich eiiiiniges tun 😉 das werkssystem ist mies. das konnte opel besser. das ahnte ich aber vom e36 und e39 schon. auch hier ... mies. glücklicherweise ist der skisack vorbereitet! schaumstoff raus und blech entfernen.
-schaltsack
-evtl einen bel. schalthebel
-die scheinwerfer ringsum.....seitlich mit led. hinten evtl auch. vorne nur gläser reinigen und nebelscheinwerfer nachrüsten. brauche ich weiteres ausser den leuchten und dem schalter?
.......eine türgriffbeleuchtung......😁
-wenn ich günstig rankomme dann ein heckrollo und die 3. bremsleuchte.
-er hat keinerlei zierholz im innenraum. das lässt sich nur mit anderen türverkleidungen machen oder?
-LPG....jemand erfahrungen?
-da der auspuff noch super ist, ja sogar der halter am getriebe! wird nur ein edelstahlendröhrchen angeschweisst. dezent.

was mich beim tanken überraschte war der zeiger...50€ getankt und der war grade mal über der hälfte....bis ich das 80 da stehen sah....uiuiui...
bin sehr zufrieden mit dem fahrgefühl. die lenkung ist etwas schwammig und die kupplun hat einen sehr undefinierbaren schleifpunkt.....aber gut daran gewöhnt man sich.

bilder mache ich morgen....wenn ich dazu komme....es kommen aber sicher mal welche.

bye

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


...
war es das dis oder tis wenn es um anleitungen ging 😕
...

tis ists🙂

wegen der gurthöhenverstellung, schau mal unter den/die sitz/e. muss nicht gerissen sein, bei mir wars nur ausgehangen. ist ein wenig fummelig.

hi

also das mit der höhenverstellung......
habe erstmal den zug unterm sitz gesucht und gefunden. hier is alles ok.
dann bemerkt, dass diser locker hängt.
ok mal die B-säulen verkleidung oben abgeklipst und mal bewegt, gereinigt und geschmiert. zusätzlich haben die sichtbaren plastikteile und der gurt mal silikonspray bekommen.

hier läuft alles 1A. nur klemmt der seilzug woanders. ich vermute die rolle(?) am sitz. kann aber auch woanders sein. es bewegt sich zwar alles aber halt nur mit einem anschubser. der gurt war mir zu hoch. habe ihn ausgehängt und fertig. 🙂
nun ist er ganz unten.

das lüfterrad hat ein paar kleine macken. scheinbar von der demontage beim kühlerwechsel.
nun würde ich es gerne ersetzen.
welches hat denn die richtig großen schaufeln? e39 530d oder 540i.....?
weil das originale hat recht kleine schaufeln.....wenn schon ersetzen dann gleich verbessern.

für einen sportlichen und dezenten look könnte man 18" und 40/00 nehmen....oder?
vorne bissle tiefer soll er auf jeden fall.
wenn ich die BMW styling 49 nicht bekomme würde ich mich dann nach soetwas wie im anhang umsehen 😁

bye

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


...

das lüfterrad hat ein paar kleine macken. scheinbar von der demontage beim kühlerwechsel.
nun würde ich es gerne ersetzen.
welches hat denn die richtig großen schaufeln? e39 530d oder 540i.....?
weil das originale hat recht kleine schaufeln.....wenn schon ersetzen dann gleich verbessern.

...

bye

welches rad meinst du? das an der visko oder den zusatzlüfter (falls vorhanden)?

falls du den zusatzlüfter meinst, ist der mit den vielen kleinen der neuere.

welcher an die visko noch passt, kann ich dir nicht sagen. nur welcher nicht 😁 hatte mal den vom m60 probiert (sieht fast identisch aus), passt nicht in die zarge -> minimal zu groß. außerdem hat der drei schaubenlöcher zur befestigung gehabt, meiner (m50) hat 4.

also ich würde beim originalen bleiben, im e34 forum verzichtet einer gänzlich auf die visko und fährt nur mit dem zusatzlüfter. bis jetzt ohne probleme.

hi

das lüfterrad am viscolüfter. naja....wenn das so ist....die macken sind nicht von großer bedeutung....dann bleibt es vorerst wie es ist. sollte die WaPu kommen wird es ersetzt.

weiteres. die Riesen türpins sollen kleiner werden.
passen die vom E39/ ? oder gibt es andere alternativen ?

der motorraum soll leiser werden. also die haube wird mit vorrätigen OTO matten gedämmt. (siehe corsa c in der sig)
zudem ist ja die matte dran.
aber das dann erst im sommer.....da wird dann auch der rest gedämmt.....also türen, bodenblech, dach,......😁
was jetzt schon interessant ist, wäre ein unterfahrschutz. kenne den vom e39 noch....sowas wäre fein.
ein neuer keilrippenriemen wird dann auch noch mal für etwas ruhe sorgen hoffe ich. der alte ist schon leicht rissig.

der luftfilterkasten.....hmmmm ruhiggestellt wird es sicherlich. und dann wohl auch ein besserer filter rein. gibt es sonst empfehlungen zu dem teil?

bye

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen