Mein E220 Cabrio
Guten Abend,
bevor ich mein Auto vorstelle, sag ich mal noch ein paar Worte zu mir:
Ich bin 28 Jahre alt und Wiedereinsteiger, Angefangen habe ich mit 18 Jahren mit einem W124 200D den ich von meinem Opa geerbt hatte und rund 5 Jahre gefahren bin. Das Fahrzeug war ein 88er Baujahr und eigentlich ein Nullausstatter (außen weiß / innen blau). Zum Ende hatte ich ihn auf 250D umgerüstet, 4x elektrische Fensterheber drin (da gab es mal eine Nachrüstlösung die entsprach fast dem Original), MOPF 2 Sportlineausstattung (schwarz mit Caro und Sitzheizung, I-Tafel, Holz, etc)… Der ist leider irgendwann nach Afrika gegangen.
Parallel hatte ich noch einen 260SE für’s Wochenende, das war ein ehemaliges Vorführfahrzeug von MB Braunschweig und den habe ich dann zum Studiumbeginn an den Filialleiter von MB Helmstedt verkauft – ein sehr schönes Auto.
Zurzeit fahre ich einen 2008er Phaeton (wegen der „Handbremse“ *g*) und schraube eigentlich nur noch an historischen Militärfahrzeugen. Besitze einen VW181 Kübel mit Funktausstattung und einen Ford M151 Mutt (USMC)…
Durch viel Glück bin ich jetzt wieder an einen W124 gekommen. Ich habe mir das Fahrzeug nicht ausgesucht, sondern bekommen (also keine Motordiskussion bitte *g*). Aber es ist einfach ein super Auto mit super Ausstattung:
- 1996er E220 Cabrio mit ~220.000km
- 1. Hand (!), NP ~101.000DM
- Sportline mit Automatik
- Farbcode bringe ich morgen in Erfahrung
- Leder beige mit diesem „Spezialsitz“ (Rückenschonend), FS elektrisch, Mittelarmlehne
- Infrarotschließung
- MB exquisit mit den Türtaschen mit Bassboxen und Wechsler
- diese Ablagebox in der MiKo (leider Deckel defekt)
- ATA
- beleuchtete Schminkspiegel
- Telefon (ein altes System, glaube kaum dass das noch mal läuft)
- Scheibenwischer für Scheinwerfer
- Klima
- Feuerlöscher
- mehr weiß ich noch nicht…
Was ich diese Saison auf jeden Fall machen muss:
- Schalter für Kopfstützenverstellung fehlt (hat noch wer einen zum Schlachten?)
- Sitzwange FS defekt
- Rost am Tankdeckel und beiden Türen (Übergang zu den Brettern)
- Steinschläge
- hintere eFH ohne Funktion
- Reparatur Ablagebox MiKo (geht das überhaupt?)
- rechter Scheibenwischer Scheinwerfer fest
- Inspektion
Gibt es eigentlich noch diese Internetseite bei der man über die Fahrgestellnummer die Ausstattungsliste ziehen kann?
Ich werde jetzt erstmal ein wenig die Suche zu den Themen bemühen, Euch noch einen schönen Abend,
Henrik
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HenrikR
So, jetzt mit neuen Sommerrädern :-)Gruß,
Henrik
Ach nöö...
mit den originalen 8-Loch fand ich ihn schöner, aber naja über Geschmack darf man nicht streiten.
Trotzdem sehr schönes Auto und die Farbe find ich klasse!
Ist der aus Verwandschaft, oder wie "bekommt" man so ein Auto?
Gruß Marc
Von einem Bekannten - der musste sich von dem Fahrzeug trennen, hat aber den Verkauf an einen Fremden nicht übers Herz gebracht...
Das sind hochglanzverdichtete W210-Felgen mit 215/45 R17, sieht live sehr stimmig aus!
Gruß,
Henrik
Zitat:
Original geschrieben von HenrikR
Kennt jemand einen guten Sattler in Niedersachsen der mir die Sitzwange ersetzt?Gruß,
Henrik
Moin, Glückwunsch zum Auto! Die Farbkombination ist mein Traum......
In Hannover gibt es die Firma Bielkine LINK (Homepage funktioniert nicht ). Sehr gut und können eigentlich alles reparieren, jedoch sind die nicht sehr Preiswert.
Wen hast Du eigentlich bei Zulassungsstelle für das Kennzeichen bestechen müssen....oder hatte das Auto es schon?!
Basti
Zitat:
Original geschrieben von HenrikR
So, jetzt mit neuen Sommerrädern :-)Gruß,
Henrik
Sehr chic! Gefälllt mir 😉