Bilder Umbau W124 cabrio auf M119975 4,2 Liter

Mercedes E-Klasse W124

Hier die bilder vom Umbau

Beste Antwort im Thema

Hier die bilder vom Umbau

31 weitere Antworten
31 Antworten

Vorbereitung

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E


Hier die bilder vom Umbau

nochmal

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E


die nächsten

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E



Zitat:

Original geschrieben von MB 400E


Hier die bilder vom Umbau

nochmal

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E


nochmal

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E



Zitat:

Original geschrieben von MB 400E


die nächsten

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E



Zitat:

Original geschrieben von MB 400E

einbau Motor

Original geschrieben von MB 400E

nochmal

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E



Zitat:

Original geschrieben von MB 400E


nochmal

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E



Zitat:

Original geschrieben von MB 400E

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E



Zitat:

Original geschrieben von MB 400E

Ähnliche Themen

Nochmal Motor

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E


nochmal

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E



Zitat:

Original geschrieben von MB 400E


nochmal

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E



Zitat:

Original geschrieben von MB 400E

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E



Zitat:

Original geschrieben von MB 400E

Fertig ist das gute Stück

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E


Nochmal Motor

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E



Zitat:

Original geschrieben von MB 400E


nochmal

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E



Zitat:

Original geschrieben von MB 400E

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E



Zitat:

Original geschrieben von MB 400E

Zitat:

Original geschrieben von MB 400E



Zitat:

Original geschrieben von MB 400E

Nett nett 😉..
Danke für die tollen bilder sowas sehe ich immer sehr gerne .....

Mega HUT AB!!

Was mich...als Cabrio Fahrer interessiert...:

- Wie lange hat der Spass gedauert
- wie aufwendig war es, das ganze eingetragen zu bekommen? Die Eingriffe in die Karrosserie sind ja nicht unerheblich und mit dem V8 Klotz vorne dürfte die Kiste ja noch kopflastiger werden.
- reicht ein E420 als Spender oder muß noch unverhältnissmässig viel an der Theke geholt werden?

nein der E420 ist völlig ausreichend. war ein filmfahrzeug der echt nichtmehr zu retten war. ist eigendlich nicht so schwer der umbau man muss sich halt ein bisschen damit beschäftigen und keine zwei linken Hände haben. an einem WE ist das auch nicht getan. hat genau einen Winter gedauert. die eintragung wurde hier in Dresden gemacht hat ca 150 euro gekostet. In den alten Bundesländern wollten sie 1500 euro wo sich ein prüfer darauf spezialisiert hat für solche umbauten.

Zitat:

Original geschrieben von Dirtduck


Mega HUT AB!!

Was mich...als Cabrio Fahrer interessiert...:

- Wie lange hat der Spass gedauert
- wie aufwendig war es, das ganze eingetragen zu bekommen? Die Eingriffe in die Karrosserie sind ja nicht unerheblich und mit dem V8 Klotz vorne dürfte die Kiste ja noch kopflastiger werden.
- reicht ein E420 als Spender oder muß noch unverhältnissmässig viel an der Theke geholt werden?

Wann kommt der 420TE? 😁

mal schauen, erstmal meine 420er limo fertig machen und dann erstmal ruhe für ne weile.

Zitat:

Original geschrieben von W-1-2-4


Wann kommt der 420TE? 😁

Toll gemacht!
Wenn Dir langweilig wird, ich hätte noch was für Dich:
Einen 220er in gutem Zustand und einen CLK 55, technisch in gutem Zustand.
Da kannste aus 2 Stck. einen machen und ich meine
keinen CLK 220.
Wär doch was, ein 124er als 550er?

Grüße

Win

Mich würde noch interessieren was so Kabelbaum technisch gemacht werden musste, irgendwann würd ich mir gern einen 420TE bauen!

Mal rein in der Theorie, der 500 V8 kommt ja aus dem R129 es gab ja von brabus sogar nen V12 W124, da musste der 600er ja auch machbar sein oder? wie geil währe denn ein 600CE oder 600TE obwohl es da wohl schwer mit der Niveau wird 😁 die pumpe anzupassen (doppelpumpe) so wegen den engen Platz Verhältnissen.
Aber als krankes frakenstein Projekt.....

den te gab es mit12 zylindern ich glaub das war ne brabus version. bin mir aber nicht sicher, irgend ein tuner jedenfalls. das schlimmste war die Baterie in den kofferraum zu verfrachten. eigendlich musst die kabel ausm 420er komplett übernehmen was den motor betrifft. du schreibst oder Fotografierst dir am besten alles ab, jeden arbeitsschritt bei der schlachtung des e420. wenn es soweit ist bei dir kannst dich ja melden.

Zitat:

Original geschrieben von W-1-2-4


Mich würde noch interessieren was so Kabelbaum technisch gemacht werden musste, irgendwann würd ich mir gern einen 420TE bauen!

Mal rein in der Theorie, der 500 V8 kommt ja aus dem R129 es gab ja von brabus sogar nen V12 W124, da musste der 600er ja auch machbar sein oder? wie geil währe denn ein 600CE oder 600TE obwohl es da wohl schwer mit der Niveau wird 😁 die pumpe anzupassen (doppelpumpe) so wegen den engen Platz Verhältnissen.
Aber als krankes frakenstein Projekt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen