Mein derzeitiges Verbrauchsoptimum

VW Touran 2 (5T)

Die Spritpreise erfordern es ja etwas gefühlvoller mit dem Gaspedal umzugehen.
Mein Verbrauch war eh schon immer unter 6 l, aber beim letzten Tanken wollte ich es mal wissen.
Landstraße ca. 80 km/h und Autobahn Tempomat auf 90 km/h.
Ich fahre morgens ca 20 km Autobahn um 5.00 ist das Stück fast leer, so das man kein grosses "Hindernis" darstellt.

Verbrauch lt Bordcomputer
48 Antworten

Zitat:

@stna1981 schrieb am 18. Mai 2022 um 08:29:16 Uhr:


Letztlich ist ein Fahrrad auch nicht umweltneutral, wenn bei der Herstellung CO2 anfällt. Und noch krasser gesehen wäre dann sogar jeder Mensch schlecht für die Umwelt, da wir permanent Sauerstoff in CO2 umwandeln.

CO2 wäre das kleinste Problem.
Aber neutral ist es nicht, jede körperliche Betätigung ist zwar gut, aber auch die braucht wieder mehr Nahrung. Sowas stellt keiner gegenüber.
Deswegen ist das alles immer etwas scheinheilig.
Am Ende ist es so, jede Mobilität muss vermieden werden. Da das nicht oft wirklich geht, sinnvoll umsetzen. Strecken zusammenlegen und sparsam fahren. Konsum ist da ein anderer Punkt, Müllvermeidung(Lebensmittelverschwendung) der nächste…
Der Ansatz ist hier im Thread da, was geht. Gibt Ansporn an andere.
Auf Biosprit zu schimpfen ist da nur einfach und der völlig falsche Ansatz. Zudem der gerade beim Benziner die Partikelemissionen deutlich reduziert.

Wenn jetzt hier der Tenor steht, Autofahren mit Benzin Partikelfilter sei in der Gesamtbilanz umweltfreundlicher / gleich Radfahren oder zu Fuß gehen, dann bin ich im falschen Film.

Was ist der nächste Schritt? Jedes Lebewesen atmet, bewegt sich, verwertet Energie….

Bitte mal zurück zur Diskussion mit Augenmaß!

Darf man in der Diskussion also jetzt auch kein Popcorn bestellen? 😁

Das ist doch bei sowas nicht obsolet, oder 😉
Hier dreht man am Ende, wenn man nicht mehr inhaltlich postet, eh einem das Wort im Mund herum.

Deine Antwort