Mein Coupe ist gestern 4 jahre alt geworden,was wird abgeschaltet?

BMW 3er E92

servus.. gestern ist mein auto 4 jahre alt geworden... da dieses ConnectedDrive dingsbums ab dem 4.ten jahr abgeschaltet wird,würde mich interressieren was alles flöten geht... bisjetzt ist nichts abgeschaltet worden

bin am überlegen ob ich die 250€ im jahr dafür investieren soll...

danke und gruß

Beste Antwort im Thema

Der Tempomat ist ab dem 4. Jahr aufpreispflichtig und kostet pro gefahrenen Kilometer 10 Cent. Alternativ kannst du die Einspritzsoftwareregelung durch Flatrate buchen 😁😁

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Doch, wird er wohl. Liegt an einer einheitlichen Änderung in Deutschland, dass deaktivierte SIM-Karten keine 112 oder 110 mehr anrufen können. Daher müsste nach Auslaufen des ConnectedDrive-Vertrags der Knopf tot sein und statt der Assist-Zentrale dann eben nicht alternativ die Umleitung auf 112 möglich sein.

Danke Downloader, ich war mir wirklich sicher, dass der noch geht. Ich dachte wie bei den Handys, da ist ja ohne SIM-Karte ja auch die 112 möglich. Vielen Dank für den Hinweis.

Doch, der Knopf geht IMMER.

Nur wenn Du noch ConnectedDrive hast kommst Du bei BMW raus wenn Du den SOS Knopf drückst, wenn kein ConnectedDrive kommt man direkt in die Notrufzentrale.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Doch, der Knopf geht IMMER.
Nur wenn Du noch ConnectedDrive hast kommst Du bei BMW raus wenn Du den SOS Knopf drückst, wenn kein ConnectedDrive kommt man direkt in die Notrufzentrale.

Richtig, ist bei mir auch so.

@soner
Die Connected Drive Dienste sind nur für die ersten 3 Jahre kostenlos. Wenn du dich bei Kauf des Wagens nicht bei Connected Drive angemeldet hast, dann war das bei dir sowieso nie aktiviert und es ändert sich rein gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Danke Downloader, ich war mir wirklich sicher, dass der noch geht. Ich dachte wie bei den Handys, da ist ja ohne SIM-Karte ja auch die 112 möglich. Vielen Dank für den Hinweis.

Doch, der Knopf geht IMMER.
Nur wenn Du noch ConnectedDrive hast kommst Du bei BMW raus wenn Du den SOS Knopf drückst, wenn kein ConnectedDrive kommt man direkt in die Notrufzentrale.

also doch 🙂 danke jungs, gut zu wissen 🙂

Wie ist das eigentlich bei den neueren Modellen die etwa "Internet über Kundenhandy" haben und auch "BMW Live"? "BMW Live" geht doch auch über Kundenhandy.

Ist das so das man die beiden Dienste ohne ConnectedDrive-Vertrag benutzen kann? Geht ja dann nicht über die eingebaute SIM.
Also das man sich die 150€/Jahr für Internet sparen kann und die 75€/Jahr für BMW Online (was ja dann durch BMW Live ersetzt wird)? Ist BMW Live denn überhaupt ein vollständiger Ersatz für BMW Online?

Dann müsste man nach meinem Verständnis "nur" die 175€/Jahr für den Assist zahlen, oder?
Ich frage deshalb da dann vielleicht der Einbau einer neuen Combox bei älteren Modellen sich lohnen würde.

Ähnliche Themen

Das Thema hört sich echt lustig an. So stelle ich mir die Automobilwelt im Jahre 2050 echt vor:
Bimmmm...In 2.000 km schaltet sich das Auto ab. Sie müssen es verschrotten.
Oder: in 2.000 km ist die nächste Lizenz für 10.000 EUR und die nächsten 20.000 km fällig. Bitte bestätigen Sie die Kreditkartenzahlung

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Danke Downloader, ich war mir wirklich sicher, dass der noch geht. Ich dachte wie bei den Handys, da ist ja ohne SIM-Karte ja auch die 112 möglich. Vielen Dank für den Hinweis.

Doch, der Knopf geht IMMER.
Nur wenn Du noch ConnectedDrive hast kommst Du bei BMW raus wenn Du den SOS Knopf drückst, wenn kein ConnectedDrive kommt man direkt in die Notrufzentrale.

Hab da mal draufgedrückt als ich das Auto bekommen habe 2009, der Haufen ist BJ 2005, jaaaaaa ich weiß man sollte sowas nicht tun 😉. Reaktion 0,000%

Beim Drücken des Knopfes im Autoalter von 10 Jahren: " Dieses Auto wird sich in 10 Sekunden selbst zerstören"...

😁

Ich glaube, jeder hat da mal draufgedrückt 🙂
Ich konnte es 5-6 Wochen lassen.. dann aber trotzdem gemacht. Er gab mir 10 Sekunden, um die Aktion abzubrechen, was ich auch gemacht habe. Jetzt bin ich zufrieden.

NICHTS macht er, wenn kein Telefon gekoppelt ist, oder?

Die SOS-Taste Funktioniert auch ohne das Paket aber es muss natürlich ein Telefon verbunden sein. Mein Verkäfer hat mir das beim Kauf auch direkt demonstriert 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Doch, der Knopf geht IMMER.
Nur wenn Du noch ConnectedDrive hast kommst Du bei BMW raus wenn Du den SOS Knopf drückst, wenn kein ConnectedDrive kommt man direkt in die Notrufzentrale.
Richtig, ist bei mir auch so.

@soner
Die Connected Drive Dienste sind nur für die ersten 3 Jahre kostenlos. Wenn du dich bei Kauf des Wagens nicht bei Connected Drive angemeldet hast, dann war das bei dir sowieso nie aktiviert und es ändert sich rein gar nichts.

hallo carlo

ich habe den sos knopf schon mal gedrückt.. dann hat der knopf angefangen grün zu blinken und im monitor stand notruf verbinden usw.

hab dann am lenkrad den notruf unterbrochen... 5 min. später hat das auto geklingelt und die tussi von bmw assist war dran und hat mich gefragt ob alles ok ist

Zitat:

Original geschrieben von M318ti E46


Die SOS-Taste Funktioniert auch ohne das Paket aber es muss natürlich ein Telefon verbunden sein. Mein Verkäfer hat mir das beim Kauf auch direkt demonstriert 😉

War es. Vielleicht ist auch der Knopf nur Fake 😁

Komisch, ich konnte mich bis jetzt noch beherrschen.😁 Hab den knopf schließlich auch schon knapp 6 Monate an Bord.
Bei einem Crash wird aber kein slebstständiger Notruf abgesetzt, wenn man keinen Assist-Vertrag hat, oder?

Blöd ist, wenn wenn man im Suff die Kiste aufstellt und die Rennleitung vor Ort ist, bevor man aus dem Wrack gekrabbelt ist. Soll alles schon passiert sein.😉

Mir würde Assist auch gut gefallen, weil man sich dann in Google-Maps die Route zusammenstellen kann und diese dann ans Navi senden kann. Außerdem könnte ich die Kundenbetreuung anrufen, wenn ich gerne in ein vorgeheiztes Auto einsteigen möchte, ich aber meine Standheizung nicht programmiert habe, weil ich grad wo bin und nicht weiß, wann ich heim fahre. (War heuer mal so am Salzburgring...).
Meine Frau gibt mir aber die 175 Euro nicht.🙁

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Komisch, ich konnte mich bis jetzt noch beherrschen.😁 Hab den knopf schließlich auch schon knapp 6 Monate an Bord.
Bei einem Crash wird aber kein slebstständiger Notruf abgesetzt, wenn man keinen Assist-Vertrag hat, oder?

Blöd ist, wenn wenn man im Suff die Kiste aufstellt und die Rennleitung vor Ort ist, bevor man aus dem Wrack gekrabbelt ist. Soll alles schon passiert sein.😉

Mir würde Assist auch gut gefallen, weil man sich dann in Google-Maps die Route zusammenstellen kann und diese dann ans Navi senden kann. Außerdem könnte ich die Kundenbetreuung anrufen, wenn ich gerne in ein vorgeheiztes Auto einsteigen möchte, ich aber meine Standheizung nicht programmiert habe, weil ich grad wo bin und nicht weiß, wann ich heim fahre. (War heuer mal so am Salzburgring...).
Meine Frau gibt mir aber die 175 Euro nicht.🙁

wieso 175€ floh..? 250€ wollen sie dafür

Zitat:

ich habe den sos knopf schon mal gedrückt.. dann hat der knopf angefangen grün zu blinken und im monitor stand notruf verbinden usw.

hab dann am lenkrad den notruf unterbrochen... 5 min. später hat das auto geklingelt und die tussi von bmw assist war dran und hat mich gefragt ob alles ok ist

Ja, das ist sogar gewollt, dass man den Assisted Drive-Notruf an BMW nicht mehr rückgängig machen kann. Ein böser Mensch oder man selbst könnte ja in einer echten Notlage in böser Absicht oder in Panik den Rufaufbau unterbrochen haben. Anfangs echt peinlich, aber wenn man es freundlich erklärt, warum man den Knopf gedrückt hat, fällt nie ein böses Wort (so lange die Verbindung steht <g> ).

Zitat:

Original geschrieben von Korynaut



Zitat:

ich habe den sos knopf schon mal gedrückt.. dann hat der knopf angefangen grün zu blinken und im monitor stand notruf verbinden usw.

hab dann am lenkrad den notruf unterbrochen... 5 min. später hat das auto geklingelt und die tussi von bmw assist war dran und hat mich gefragt ob alles ok ist

Ja, das ist sogar gewollt, dass man den Assisted Drive-Notruf an BMW nicht mehr rückgängig machen kann. Ein böser Mensch oder man selbst könnte ja in einer echten Notlage in böser Absicht oder in Panik den Rufaufbau unterbrochen haben. Anfangs echt peinlich, aber wenn man es freundlich erklärt, warum man den Knopf gedrückt hat, fällt nie ein böses Wort (so lange die Verbindung steht <g> ).

ich bin ja erst erschrocken als das auto gebimmelt hat.. hatte ja kein handy dabei.. naja die dame war sehr nett und ich habe gesagt das ich ausversehen draufgekommen bin 😁 und ich das auto nicht so lange habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen