Mein Corsa auf dem Prüfstand 1600ccm 8V

Opel Combo B

Hi!
hier mal ein Video von meinem Corsa auf dem Prüfstand mit dazu gehörigem Gutachten..Das Video ist vor einem Jahr endstanden bei einer Leistungsmessung bei EDS..

Videolänge ist 2 Minuten und das Video ist 108mb groß..

http://videos.streetfire.net/video/Opel-Corsa-Prfstandslauf_155414.htm

99 Antworten

Bilderrest1

Bilderest2

Bilderrest3

Bilderrest4

Ähnliche Themen

schicke karre...

nette Location, auch wenn der Wagen eigentlich eher rauf auf die Rossfeld Höhenstraße gehört 😉

Da gibts wenig zu mäkeln, aber 'ne Original Front fänd ich anstatt der RS Schürze noch besser, GSi oder Facelift mit Wabengitter vorzugsweise. Bei der RS fehlt mir irgendwie der passende optische Abschluss zum Asphalt.

Noch dezenter wäre es dann mit einem einzelnen "65mm rund" Endrohr anstatt der 2fach 76mm DTM Variante, oder was auch immer dort drunter ist.
Damit könnte man einige Mittelklasse Fahrer sicherlich noch mehr verblüffen... 😉

Die Farbe, die Hutze, den Käfig und die spartanische Innenausstattung mag ich nach wie vor sehr, auch wenn ich es im Inneren, trotz aller Faszination für Purismus, noch etwas "gemütlicher" angehen lassen würde.

Das Reifenprofil rockt.
Der Kenner ahnt spätestens beim Blick auf die Reifen wes Geistes Kind dein Corsa ist.

Die Schüssel würde ich gern mal in einem DMAX D Motor Test in den Händen von Tim Schrick sehen 😁

HI!
"nette Location, auch wenn der Wagen eigentlich eher rauf auf die Rossfeld Höhenstraße gehört 😉"

wohin?😁

"Da gibts wenig zu mäkeln, aber 'ne Original Front fänd ich anstatt der RS Schürze noch besser, GSi oder Facelift mit Wabengitter vorzugsweise. Bei der RS fehlt mir irgendwie der passende optische Abschluss zum Asphalt."

ja hast schon recht nur hat die RS-schürze viele und große kühlöffnungen das von der technischen seite her top.alleine schon das man bei der RS schürze den ölkühler direkt in den wind setzten kann,links und rechts durch die öffnungen holt er luft bis zur einspritzung und in der mitte geht viel luft auf den wsserkühler.das sind halt die vorteile dieser schürze.und ist nen tick leichter als GSI und konsortten.
nachteil die spaltmasse und passgenauigkeit und halt optik ist nicht mehr dezent.

vorteil GSI schürze dezente optik und hohe passgenauigkeit.,sowie bessere aerodynamik oder weniger seitenwind emfindlichkeit.
nachteil weniger und kleinere kühlöffnungen und vorallem kein platz im wind für meinen ölkühler.etwas höheres gewicht.

"Noch dezenter wäre es dann mit einem einzelnen "65mm rund" Endrohr anstatt der 2fach 76mm DTM Variante, oder was auch immer dort drunter ist.

Damit könnte man einige Mittelklasse Fahrer sicherlich noch mehr verblüffen... 😉"

Jupp nur gefallen mir persönlich die endrohe so sehr gut und in zeiten wo mehr gerade bzw singlerohre wieder mehr IN sind wird meins seltener..😁 zumindest bei uns in der city und umgebung..

"Die Farbe, die Hutze, den Käfig und die spartanische Innenausstattung mag ich nach wie vor sehr, auch wenn ich es im Inneren, trotz aller Faszination für Purismus, noch etwas "gemütlicher" angehen lassen würde."

ja past halt alles zum motor und auf das wofür die kiste gebaut ist.aber da kann ja jeder selber machen was er schön findet.hab ja auch aus optischen gründen das amaturenbrett drin gelassen,sonst wäre das auch schon raus vom gewicht her gesehen..und nachteil vom lerrräumen mit sonem motor iwrd es abartig warm innen drin..

"Das Reifenprofil rockt.

Der Kenner ahnt spätestens beim Blick auf die Reifen wes Geistes Kind dein Corsa ist."

sehr schön geschrieben herr philosph....oder wie man den typ schreibt😁

"Die Schüssel würde ich gern mal in einem DMAX D Motor Test in den Händen von Tim Schrick sehen 😁"

jupp ich auch.der definiert brenzbereich gleich ganz anders..obwohl ich sagen muss wenn mein motornbauer ihn bewegt hat war das schon hölle..der ist boar dürften nun fast 30 jahre sein,rally cross gefahrn und setzt bremspunkte wo ich schon meter voher bremse,und in kurven wo ich vom gas geht bleibt der voll drauf..

gefällt mir auch ganz gut, wirklich großes Lob und Respekt an die Arbeit.
Was mich grade intressiert ist, angenommen ich komm da her und bin wirklich so begeistert von dem Wagen, dass ich ihn dir gleich abkaufen will.
was würdest du verlangen ?
bitte realistisch bleiben 😁

mir persönlich fehlt noch n kleiner Heckansatz, sodass der Auspuff umrahmt ist.
darf aber nicht zu protzig und zu "fett" sein.

sag mal, wie viel PS holst du aus dem Motor raus ?

Knapp 180 war mein letzter Wissensstand. Und: sowas verkauft man nicht.

HI!
leistung liegt aktuell bei 170PS hatte fate schon fast recht..radleistung hat er mit den semi slicks 130PS und ohne 140PS..also da liegen 10 PS drin,was aber die performance der reifen wieder weg macht..

würd ich ihn verkaufen würd ich um 16 tausend euro haben wollen..das was man reinsteckt bekommt man eh nie wieder raus...nur ich werd ihn nicht verkaufen,gerade wegen einzeldrossleintragungn und dem was alles drin steckt..da behalt ich ihn lieber wie fate schon sagt sowas verkauft man nicht..

Respekt 😉........war das jetzt nen (oder ist das jetzt )c16nz?!?!?! .haste da ne ansagbrücke vom Gsi genommen mit der dieser adapter platte die von eckige einlass auf Rund geht?!?!?!?!?!?!? oder wie jetzt.......wat fürne abgasnorm hat der denn jetzt ?!?!?!?!?!

Da is ne komplette EDKA dran 😉

hi!
fate sagte es ja schon abgasnorm ist euro 2

EDKA?!?!?!?!?!!? ne das ist mir gleube ich doch nen bissl hoch................Also ist das ne dbilas ansaugbrücke fürn Doppelv........aber die brücke hat doch ne runde einlassführung und der c16nz quadratisch?

hi!
EDKA=Einzeldrosselklappeneinspritzung..

brücke ist von dbilas..auf der drosselseite runder einlass dann auf quadratisch übergehend..aber da bei mir die kanäle mit samt brücke usw alles komplett gemacht sind kannste das nicht vergleichen..von drosselklappenteil bis in den brennraum sind alle kanäle angepast und durchgehend...

bilder vom motorraum siehe erste threadseite..

Deine Antwort
Ähnliche Themen